Beschreibung

Der Sky Style eignet sich für alle ambitionierten Wing Foiler, die mehr als nur cruisen wollen!

Der Sky Style hat sich in der Wing Szene längst einen Namen gemacht. Unser Design- und Entwicklungsteam hat für 2024 den Shape noch einmal optimiert und die beiden größeren Shapes 4'11" und 5'1" gibt es nun in unserer Vacuum Sandwich Technologie.

Mit einem höheren Rocker im Vergleich zum Sky Free reagiert der Sky Style sehr agil und intuitiv durch eine größere Hebelwirkung des Foils, was für ein ausbalanciertes Fahrgefühl sorgt, dass einfach Spaß macht - vom Flachwasser bis zur Brandung.

Das vertiefte Deck und die voluminöse Nose bieten eine stark verbesserte Kippstabilität nach Landungen und sorgen für eine stabile und ausbalancierte Plattform beim Absinken für Rider, deren Gewicht das Volumen des Boards übersteigt. Die höhere Nose rettet dich selbst nach steilstem Eintauchen in den sicheren Stand und bietet auch mehr Raum zum Aufladen vor dem Absprung.

Die neuen angeschrägten Rails bei den Sky Style Shapes sorgen für mehr Freiraum bei engen Turns auf der Welle und ermöglichen einfaches hoch pumpen auf das Foil. Die parallel verlaufenden Bodenkonturen im gesamten Mittelteil des Boards verbessern die Gleiteigenschaften, erhöhen die Geschwindigkeit beim Take-Off und reduzieren gleichzeitig den Widerstand nach Landungen und Touchdowns.

Der Sky Style ist dein Ticket für den Aufstieg in die nächste Liga!

Eigenschaften:
- Volumengrößen: Kleine bis mittlere Volumengrößen für fortgeschrittene Winger, die bereit sind mit Boards um ihr Körpergewicht zu starten
- Standfläche: Vertiefte Standfläche für Komfort, Kontrolle und ein direktes Fahrgefühl des Foils
- Nose Shape: Voluminöse Nose für Kippstabilität beim Starten und Landen von Sprüngen sowie beim Absinken
- Rocker Line: Höhere Rocker Line für mehr Hebelwirkung auf das Foil, maximalen Pop bei Sprüngen und einfache Landungen mit guter Regeneration
- Angeschrägte Rails: Angeschrägte Rails für maximalen Freiraum in engen Turns und leichteres hochpumpen auf das Foil
- Abrisskante: Scharfe Abrisskanten im Heck für frühen Take-Off und ungebremsten Glide nach Aufsetzern und Landungen
- Fußschlaufen-Optionen: Fußschlaufen-Optionen für den Einsatz von drei Schlaufen, sowie zwei mit diagonaler und gerader vorderer Schlaufe
- Komfort: Deck-Pad mit Tail-Kicker für Grip, Komfort und Halt beim Start (dicker und weicher als bei den 2023er Sky Style Modellen)
- einfacher Transport: Integrierter Tragegriff im Unterwasserschiff für einfachen Transport mit Foil am Board
- Technologie: Vakuum-Sandwich-Technologie mit Carbon-Verstärkungen in den Stressbereichen


Größe

4'11"

5'1"
Volumen 75 l 85 l
Breite 24" / 61 cm 24.7" / 62,7 cm
Länge 4'11" / 149 cm 5'1" / 155cm
Gewicht 6,04 kg 6,46 kg
Fittings 2X US FOIL TRACKS 2X US FOIL TRACKS
empf. Fahrergewicht
> 75 KG > 85 KG
Footstrap Optionen 3x Duotone Footstraps 3x Duotone Footstraps

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien

Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):

  1. 1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien

    Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.

  2. 2. Bedeutung der Batteriesymbole

    Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.

  3. 3. Fahrzeugbatterien

    Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.