Das Feuerzeug wurde um 1940 hergestellt, der Name Erlac ist eine Kombination der letzten Buchstaben des Vornamens und der ersten des Nachnamens von Roger Lacour. Das Model wurde als Halbautomat auch von Dunhill hergestellt. Die gesamte Zünd-Mechanik kann aus dem Feuerzeug entnommen werden um es zu Befüllen. Es erzeugt einen guten Funken. Das Öffnen des Deckels erfolgt durch Druck auf das Reibrad, diese Konstruktion ist sehr emfindlich und hat sich daher auch nicht durchgesetzt. Es ist aus versilbertem Messing gefertigt. Das Feuerzeug ist 5,0 cm hoch, 3,5 cm breit und 1,5 cm dick ( mit Reibrad ) es wiegt unbefüllt 70 gramm. Auf einer Seite befindet sich leider eine Beule, wie auf den Bildern 6,10,11,16 zu sehen ist.Das Feuerzeug ist nicht oft zu finden, Informationen darüber schwer zu bekommen. Ich versende nur versichert mit Sendungsverfolgung.