Verkaufe hier meine gute alte digital Kamera Olympus Camedia. War meine erste Kamera 2002 und hat immer super Bilder gemacht. Mochte sie nie verkaufen und hatte sie deshalb immer in der Vitriene. Na nun möchte ich mich aber nun doch von trennen da ich die Fotografie an den Nagel gehängt habe und deshalb auch Alle meine Kameras verkaufe. Sie hat natürlich ihre Gebrauchsspuren aber sie funktioniert noch einwandfrei (hab sie getestet siehe Bilder). Ich verkaufe sie wie auf den Bilder zu sehen auch mit ScanDisk aber ohne Akku´s.

Privatverkauf keine Rücknahme oder Gewährleistung...Bitte bieten Sie nur wenn Sie damit einverstanden sind !



Modell Olympus E-100RS
Markteinführung Dezember 2000
Verfügbar bis Herbst 2001
Unverb. Preisempfehlung* 1.542,25 €


Kameraklasse(n) Kompaktkamera, Superzoom-Kamera

Weiterführende Links


8 Meldungen

Elektronik

Sensor CCD-Sensor 1/2" 6,4 x 4,8 mm (Cropfaktor 5,4)
1,5 Megapixel (physikalisch), 1,5 Megapixel (effektiv)
Pixelpitch 4,5 µm
Fotoauflösung
1.360 x1.024(4:3)
weitere …
Bildformate JPG, TIF
Farbtiefe 24 Bit (8 Bit pro Farbkanal)
Metadaten DCF-Standard
Videoauflösung
640 x480(4:3)15p

weitere …
Maximale Aufnahmedauer 24 sek
Videoformat
k.A.(Codec Motion JPEG)

Objektiv

Brennweite 38 bis 380 mm (35mm-äquivalent)
10-fach Zoom
Schärfebereich 60 cm bis unendlich (Weitwinkel)
200 cm bis unendlich (Tele)
Makrobereich 10-60 cm (Weitwinkel)
100-200 cm (Tele)
Blenden F2,8 bis F8 (Weitwinkel)
F3,5 bis F8 (Tele)
Autofokus ja
Autofokus-Funktionen Einzel-Autofokus, kontinuierlicher Autofokus, Manuell
AF-Erkennungsfunktion k. A.
Filtergewinde 49 mm

Sucher und Monitor

Monitor 1,8" TFT LCD Monitor mit 114.000 Bildpunkten
Videosucher Videosucher vorhanden

Belichtung

Belichtungsmessung Mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung
Belichtungszeiten 1/10.000 bis 2 s (Automatik)
1/10.000 bis 16 s (Manuell)
Belichtungssteuerung Programmautomatik, Blendenautomatik, Zeitautomatik, Manuell
Belichtungsreihenfunktion Belichtungsreihenfunktion mit maximal 5 Aufnahmen
Belichtungskorrektur -2,0 bis +2,0 EV mit Schrittgröße von 1/3 EV
Fernzugriff vorhanden
Motive 0 weitere Motivprogramme
Weißabgleich Automatik, Wolken, Sonne, Leuchtstofflampe, Glühlampenlicht
Serienaufnahmen wahlweise 15, 7,5, 5 oder 3 Bilder pro Sekunde (maximal 10 Bilder bei hoher Auflösung, maximal 27 Bilder bei mittlerer Auflösung, maximal 125 Bilder bei niedriger Auflösung)
Selbstauslöser Selbstauslöser mit Abstand von 12 s, Besonderheiten: , 2 s per Fernbedienung

Blitzgerät

Blitz eingebauter Blitz (aufklappbar)
Blitzreichweite 0,3 bis 4,0 m bei Weitwinkel
1,0 bis 3,2 m bei Tele
Blitzfunktionen Automatik, Blitz ein, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Rote-Augen-Reduktion

Ausstattung

Bildstabilisator optischer Bildstabilisator
Speicher
CF (Type II, Type I)
Microdrive
zweiter Speicherkartenslot
SmartMedia 90 MB
Netzteil Netzteilanschluss
Stromversorgung 4 x AA (Standardbatterie)
2 x CR-V3 (Standardbatterie)
4 x AA (Standardakku)
Wiedergabe-Funktionen Bildindex
USB-Typ


Stativgewinde 1/4"
Besonderheiten und Sonstiges Aufnahme-Einstellungen können gespeichert und später wieder abgerufen werden
Kalender bis 2030
Fernbedienung durch Infrarot-Fernbedienung RM-1 oder Kabelfernbedienung
optischer Bildstabilisator
Pre-Capture-Serienbildmodus bei dem die letzten 15 Bilder einer fortlaufenden Bildserie gepuffert und bei Bedarf gespeichert werden

Größe und Gewicht

Gewicht 690 g (betriebsbereit)
Abmessungen B x H x T 120 x 86 x 153 mm