Die EVA-1 ist einer Kamera, die in puncto Bildqualität und Funktionsvielfalt mit den Branchenführern mithalten kann, aber gleichzeitig preiswert ist. Sie wurde von Netflix für ihre hochwertigen Produktionen zugelassen. Oft unterschätzt, überzeugt diese Kamera mit einem Roll-off in den Highlights, der an ARRI erinnert, und einer Color-Science auf dem Niveau von Canon-Kameras. Ich finde den Roll-off um Welten besser als bei der Lumix S1H. 


Durch den EF-Mount gibt es zudem Zugriff auf eine Vielzahl von günstigen Objektiven. Wer den YT-Kanal von Media Devisen kennt, weiß das hier häufig die EVA-1 eingesetzt wird. Eine Besonderheit worüber wenige reden, ist der eingebaute IR-Filter. Hier ist ein Beispiel, wo er für kreative Zwecke genutzt wurde:  

https://www.youtube.com/watch?v=mEGiKkzLEYY


Highlights der Panasonic EVA1:


* 5.7K Super 35 Sensor: Erstklassige Bildqualität mit detaillierten 5.7K-Auflösungen und hohem Dynamikumfang


* Effektiver Codec: Kleine Dateigrößen dank effizientem Codec für einfaches Speichern und Workflow


* 4K-Aufnahmen mit 60fps: Flüssige und detaillierte Aufnahmen in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde in HD bis 240

Hier ist ein anderes Beispiel, wie sauber die Aufnahmen in 240P in 2K sind: https://www.youtube.com/watch?v=mEGiKkzLEYY


* Externe RAW-Aufnahmen in 5.7K: Maximale Flexibilität in der Nachbearbeitung durch verlustfreie RAW-Dateien in höchster Auflösung


* Dual Native ISO: Hervorragende Low-Light-Performance mit zwei nativen ISO-Werten (800 und 2500) für rauscharme Aufnahmen auch bei wenig Licht


* V-Log L-Aufnahmemodus: Erweitertes Kontrastspektrum für optimale Flexibilität in der Farbkorrektur


* Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: 2x XLR-Audioeingänge, HDMI-Ausgang, SDI-Ausgang und Timecode-Anschluss für professionelle Workflows


* ARRI-ähnlicher Roll-off: Filmische Bildcharakteristik mit sanftem Abfall in den Highlights


Mit gerade einmal 509 Betriebsstunden befindet sich die Kamera in einem ausgezeichneten Zustand und funktioniert einwandfrei. Sie wurde stets pfleglich behandelt und ist im Erstbesitz.


Zu beachten ist: Das verspiegelte Display der Kamera kann bei hellen Umgebungen etwas unpraktisch sein. Daher wird sie, wie viele andere Kameras auch, meist mit einem externen Monitor verwendet, mit den sechs mitgelieferten Akkus läßt sich dieser über den D-Tap-Anschluss mit Strom versorgen. Panasonic hat der Kamera außerdem ein Firmware-Update im März spendiert, welches die Nutzung von größeren SD-Karten ermöglicht. Die neue Firmware ist schon installiert. 


Die interne Batterie, die für das Datum/Zeit zuständig ist, kann sich nach längeren Nichtgebrauch ohne externen Akku entladen. Bei regelmäßigem Einsatz der Kamera tritt das Problem jedoch nicht auftreten. Es handelt sich hierbei um ein ganz normales Verhalten. 


Ein aktuelles Review-Video findet ihr hier: https://m.youtube.com/watch?v=iVhRoRibeHo


Lieferumfang:


* Panasonic EVA1 Cinema Kamera

* 6x IDX-Marken- Akku mit D-Tap- und USB-Ausgang (für externen Monitor) auf dem Foto sind nur fünf abgebildet, die reichen für zwei Drehtage 

* 2x Swit Ladegeräte

* 1x Original-Ladegerät Panasonic

* Originalverpackung

* Lan-Part Verlängerungsarm für Handgriff

* Small-Rig Top-Plate


Versand erfolgt mit DHL und der passenden Transportversicherung. 

Es handelt sich hier um einen Privatverkauf und die Kamera und das Zubehör wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.