NOS (unworn, ungetragen) SINN Bundeswehr Flyback Chronograph 1550 SG / 155, Handaufzug-Uhr in 43 mm (gemessen ohne Krone) mit frischer SINN Revision aus 03/2024.

Referenznummer: SG 1550
Alter der Uhr: ca. 1980
SINN REVISION 03/2024.
SINN Revisionsgarantie bis 03/2026!


Lieferung inkl. Sinn Service- / Travel Box und klassischer Sinn Box.
Neues originales Sinn Unterlageband mit Versorgungsnummer.
Wunderschöne cremefarbene Indizes / Leuchtmasse der Zeiger.

WELTWEIT WOHL EINE EINMALIGE RARITÄT! Eine ungetragene Sinn Bundeswehr aus etwa 1980. SINN REVISION NEU am 23.03.2024 für 960 Euro.

Ungetragene Tresoruhr / Sammlerstück. Befand die letzten 4 Jahrzehnte ungetragen in einer Sammlung. Die Uhr hat daher Ende März 2023 direkt bei Sinn (über den Sinn Konzessionär eingesendet) eine komplette Revision bekommen, weil sämtliche Öle verharzt waren nach einer so langen Liegezeigt. Verschlissen war aufgrund fehlender Nutzung nichts, es wurde lediglich die Glasdichtung erneuert (alte Dichtung liegt bei) und das Uhrwerk komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammen gebaut. Die Rechnung über 960 Euro kommt mit der Uhr. Bei unserem Test auf der Zeitwaage lief die Sinn mit rund + 2 s / d bei einer Amplitude von 322 Grad wirklich wie eine ladenneue Uhr.

Bei dieser Uhr wurde von Helmut Sinn wohl ein neues original Heuer Tauschgehäuse verbaut (daher ohne Seriennummer, nur mit Gehäusereferenz und Bundeswehr Versorgungsnummer auf dem Gehäuseboden). Vermutlich war das ursprüngliche Gehäuse aus der Bundeswehreinsatzzeit nicht mehr verwendbar oder zu stark beschädigt. Die meisten Gehäuse wurden hingegen lediglich neu perlgestrahlt und so aufbereitet weiter verkauft, somit eine weitere Besonderheit. Dieses originale Gehäuse wurde noch nie überarbeitet, was man am gestochen scharf erhaltenen "1550 SG" Schriftzug zwischen den Hörnern sowie den scharfen Gehäusekanten gut erkennen kann.

Da die Uhr noch nie getragen wurde, hat sie keine Tragespuren. Der Gehäuseboden sowie das originale Plexiglas haben nur leichte optische Lagerspürchen in Form von Micro-Swirls und Krätzerchen. Eine weitere Sinn Bundeswehr in diesem Zustand wird es weltweit wohl nicht geben.

Zur Geschichte der Sinn Bundeswehr: Einige werden die Basis dieser seltenen Uhr, den Heuer 1550 SG Bundeswehrchronographen, noch aus ihrer Dienstzeit bei der Bundeswehr oder sogar aus der Zeit als Pilot im Cockpit kennen. Nachdem Heuer das Modell Ende der 1980er Jahre nicht mehr weitergeführt hatte, kaufte Helmut Sinn in den 1980ern und 1990ern ausgemusterte Bestände der Bundeswehr auf und verkaufte sie nach zuvor erfolgter Überarbeitung / Revision wieder als Sinn 1550 bzw. Sinn Bundeswehr. Der Großteil der Uhren wurde mit dem originalen Heuer Zifferblatt weiterverkauft, wodurch sie sich heutzutage nicht mehr von den "normalen" Heuer 1550 SG, die nicht durch Helmut Sinns Hände gingen, unterscheiden lassen. Einen kleinen Teil dieser überarbeiteten Uhren versah er jedoch mit eigenen Zifferblättern, die den „Sinn“-Schriftzug zeigen und heute sehr begehrte Sammlerstücke darstellen, welche sich zumeist in fester Sammlerhand befinden.

Trotz des Alters von über 45 Jahren misst die Uhr eine aktuelle Größe von rund 43 mm, wodurch sie am Handgelenk perfekt zur Geltung kommt.

Die Sinn Bundeswehr kommt an einem ungetragenen Sinn Unterlegeband mit Versorgungsnummer und Sinn Dornschließe. Sinn hat diese Bänder kürzlich neu aufgelegt für die 155 Revolutuion II. Die Bänder entsprechen in den Abmessungen und der Versorgungsnummer den ursprünglichen Bändern und eignen sich daher perfekt für diese Uhr.

Alle Uhren sind banklagernd, wir bitten daher um rechtzeitige Kontaktaufnahme bei Besichtigungswünschen. Sie erhalten selbstverständlich für Ihre Uhr eine ordentliche Rechnung.