Verkaufe Class A Vollverstärker Luxman L-550A II / exzellenter Zustand / OVP / FB / Nichtraucherhaushalt;

OVP ist vorhanden, ein transportsicherer Versand ist daher ohne Probleme möglich;

Versandkosten innerhalb BRD betragen 40,-- EUR zu Lasten des Käufers.

Einblick in die Technologie des L-550A II

Mit seinem Auftritt im klassischem Look und mit Eigenschaften (wie Balance, Klang- und Loudness-Funktion), die auf die reiche Ausstattunge der sechziger Jahre zurückgehen, mit seiner exzellenten Bauweise und seinem fantastischen Sound, befriedigt dieser Japaner meine Vorstellung eines Vollverstärkers vollauf. Mit nominellen 20 Watt reine Class A  (in Wirklichkeit beträchtlich mehr), hat der L-550A II mehr als genug Kraft, um sogar meine QUAD-2805s, die einen niedrigen Wirkungsgrad aufweisen, so anzusteuern, dass eine Lautstärke erzielt wird, die für fast jede Musikart genügt. Die Finesse, Feinheit und die niedrigen Verzerrung des Verstärkers ergeben mit diesen Lautsprechern zusammen eine fast himmlische Kombination. Gerade zusammen mit der superben Klang-Regelung ist dies eine Verstärker für die wirklichen Musik-Liebhaber, was in einem gewissen Gegensatz zu den Hifi-Puristen steht.

Mit dem Model L-550 produzierte Luxman 1981 den weltersten reinen Class A - Vollverstärker. 2005, zum 80. Geburtstag, gab Luxman den L-550A und L-590A heraus, wodurch der absolut höchste Stand dieser Firma im Bau von HighEnd Geräten einmal mehr herausgestrichen wurde. In diesen Vollverstärker-Modellen wurde das hochwertige und geniale Grundkonzept und  die Leistungsmerkmale des ursprünglichen Class A L-550 beibehalten, jedoch weiter verfeinert. Zum Beispiel zeigen die Verstärker einen Quellenwahlschalter, der auf der Basis des C-1000f-, des besten Vorverstärkers von Luxman beruht; das Schaltsystem ist durch OFC-Verdrahtung  und die Stromspeisung durch den Einbau von high-speed Schottky-Dioden verbessert worden - Verbesserungen, die gezielt die Musikalität des Verstärkers steigern und den Hörgenuss erweitern sollen.


Aufbau des Verstärkers: Das Gehäuse des Verstärkers ist so gebaut, dass es eine hervorragende  Schwingungs-Absorption aufweist, wodurch der Verstärker in seiner Musikalität ruhiger wird. Durch die verschiedenen Kompartimente von Power-Transformator, Kondensatoren und Ausgangs-Verstärkerstufe, die voneinander abgeschirmt sind wird umfassend eine elektrisch-magnetische gegenseitige Beeinflussung vermieden.

Luxman hält viele Patente für die Audiotechnik, unter ihnen die Anwendung des Globalen Negativen Feed-Backs für die Ausgangsstufe des Verstärkers. Diese ist weit verbreitet, wird aber von Luxman selber aus klanglichen Gründen nicht mehr angewendet. Luxman verwendet heutzutage einen neuen Schaltkreis zur Verminderung der Verzerrungen der als "Only Distortion  Negative Feedback (ODNF)" bezeichnet ist. Dieses System funktioniert so, dass  Rauschen und Verzerrung des Musik-Signals am Ausgang durch ein sparsam angewendetes negatives Feed-Back unterdrückt werden. Herkömmliche negative Feed-Back-Systeme können eine nachteilige Wirkung auf die Musik haben und Phasen-Verzerrungen bewirken. "Die Eigenschaft des ODNF-Schaltkreises sind so ausgereift, dass eine Phasenkompensation für den das Musiksignal verstärkenden Schaltkreis entfällt". Diese neue Technologie stellt sicher, dass kein DC (Gleichstrom)-Servostromkreis angewendet werden muss, wodurch sich die Tonqualität verbessert.

Sowohl der L-590A II als auch L-550A II verwenden den neuenelektronischen Quellenwahlschalter, der eine wesentlich höhere Qualität aufweist und der auch das Herz des C-1000f Vorverstärkers darstellt (der ebenfalls zum 80. Geburtstag der Firma Luxman herausgegeben wurde).  Da beim neuen Eingangsschalter die Kanaltrennung verbessert und das Übersprechen wesentlich verringert wurde, klingen die MK II Verstärker noch besser als die vorherigen L-550A / L-590A. Durch den beleuchteten Positionshinweis am Eingangsauswahl-Knopf wird überdies dessen Position  leichter festgestellt.

Das Netzteil des L-550A wurde leistungsfähiger ausgelegt, sodass der Verstärker mehr Drive hat und die Lautsprecher noch besser kontrollieren kann.

 

Technische Daten

1.               Sinusleistung: 2 x 20Watt/8Ω, 2 x 40 Watt/4Ω; pure Class A

2.               Phono MM: 2.5mV/47kΩ Phono MC:MC 0.3mV/100Ω Line: 180mV/42Ω

3.               Total harmonische Verzerrung >0.005% (1kHz/8Ω) >0.03% (20Hz-20KHz/8Ω)

4.               Signal-Noise Distorsion: Line: < 106dB

5.               Frequency Response: Line: 20Hz - 100KHz (+0, -3.0dB)

6.               Power Consumption: 109W (rated output) 1.2W (standby)

7.               symmetrische Eingänge

8.               Leistungsanzeige, Aufnahmewahlschalter

9.               Kopfhöreranschluss

10.            Line Phase Sensor

11.            Fernbedienung

12.            Masse: 467x178x434 mm (BxHxT)

13.            Gewicht: 22 kg

Alle von mir bei eBay eingestellten Artikel sind nach bestem Wissen & Gewissen gesichtet und beschrieben worden. Die von mir erkannten Mängel werden in der Artikelbeschreibung benannt. Jedoch erheben sie keinen Anspruch auf Vollständigkeit, die sich gerade bei älteren Artikeln schon aus der Sache heraus ergeben können. Die eingestellten Bilder sind vom Original erstellt worden. Es ist nichts fototechnisch entstellt oder verändert worden.

 

Ich gewähre 12 Monate Gewährleistung

Inzahlungnahmen sind möglich.

Die MwSt ist nicht ausweisbar (§25 UStG Differenzbesteuerung)

Bei weiteren Fragen, einfach Kontakt aufnehmen.

Ich bin Fachhändler für diverse Hifi Produkte