Grünkeil Blendstreifen Tönungsfolie Sonnenkeil Scheibenkeil Tape 150 x 20cm schwarz silber

Artikelbeschreibung

Grünkeil Blendstreifen Tönungsfolie Sonnenkeil SunTape Scheibenkeil in Schwarz

Länge: 150cm

Breite: 20 cm

Farbe: schwarz


Lieferumfang
Sie erhalten -  1 Rolle + 1 Montagerakel + 1 Cutmesser

Artikelzustand - Neu in OVP


Erforderliche Teile

§  Blendstreifen

Erforderliche Werkzeuge

§  Föhn

§  Cut Messer

§  nicht fusselnder, weicher, sauberer Lappen

§  Rakel

§  Sprühflasche mit Wasser und wenig Spülmittel darin


Vorbereitungen


Als erstes bitte Innenspiegel abbauen. Dazu klappt man den Spiegel nach unten und dreht ihn vom Kugelkopf ab.

Danach haben Sie den Streifen auf der Frontscheibe, wo der Blendstreifen angebracht werden soll, gründlich mit Fensterputzmittel gereinigt.

Als nächstes sollte man den Blendstreifen annähernd passend zuschneiden.


Einbau

Mit der Sprühflasche wird als erstes die Windschutzscheibe eingesprüht. Dann zieht man die weiße Trägerfolie des Blendstreifen ab und klebt ihn rasch an die Windschutzscheiben.
Der Blendstreifen sollte auf der Flüssigkeit problemlos bewegbar sein, um ihn an die gewünschte Position bringen zu können. Ist dies nicht der Fall, sollte der Blendstreifen zusätzlich mit der Flüssig eingesprüht werden.
Nach dem erfolgten Anbringen sollte man die überschüssige Flüssigkeit mit dem Lappen aufwischen.

Mit dem in den Lappen eingewickelten Rakel immer wieder Flüssigkeit unter dem Blendstreifen hervordrücken und aufwischen.
Immer darauf achten, dass man von der Mitte des Blendstreifen zum Rand hin wischt und drückt, sonst kann sich die Folie verziehen und später eventuell reißen.

Zur Scheibenmitte hin passt sich der Blendstreifen der Scheibenform gut an. Spätestens auf Höhe des Innenraumspiegelfusses sollte man aber den Fön benutzen, um knicke und falten aus dem oberen Rand des Blendstreifens zu entfernen.
Es ist darauf zu achten, dass man mit dem Fön nicht zu lang auf eine Stelle zielt, sonst kann die Folie Schaden nehmen. An der rechten Seite angekommen muss man auf korrekten Sitz des Blendstreifens am rechten Schreibenrand achten.
Auch hier die Folie bis in die rechte, obere Ecke schieben. Jetzt kann man mit dem Cut Messer die Folie passend kürzen.

Mit dem eingewickelten Rakel überschüssige Flüssigkeit herausdrücken und zugleich mit dem Fön Falten und Knicke sanft herausstreichen. Dieser Vorgang einige Minuten dauern und kann ziemlich frustrierend wirken.
Es dauert ein wenig, bis die Folie warm genug geworden ist, um sich der Scheibenkrümmung optimal anzupassen.

Es kann zudem passieren, dass man Falten oder Flüssigkeit unter dem Blendstreifen nicht herausbekommt. Hier hilft nur ein vorsichtiges Wiederablösen und ein erneutes Ausrichten und Festdrücken.
Nun kann man auch von außen kontrollieren, ob der Blendstreifen korrekt positioniert ist.
Weiße Punkte auf der Folie zeigen noch Luft oder Flüssigkeitseinschlüsse, diese mit dem Lappen punktuell zum Rand hin herausdrücken.

Als letztes sollte man die Scheibe feucht abwischen und trocknen. Danach noch den Spiegel wieder auf den Kugelkopf drücken.
 

Viel Spaß beim Bieten !!!