Sammlerstück!

Kleiner Silberteller aus der Werkstatt des Kieler Hofjuweliers Marten Heinrich Hansen*, am Boden gepunzt Halbmond Krone 800, darunter M.Hansen.

Bei dem Tellerchen handelt es sich um einen Regattapreis oder ein Erinnerungsstück des Norddeutschen Regattavereins aus dem Jahr 1938. Auf der Fahne ist der Teller graviert "Kieler Woche 1938", im Spiegel befindet sich das Wappen des Norddeutschen Regattavereins, ein Adler mit Anker und den Buchstaben NRV. Der Teller ist hochwertig und solide gearbeitet, die schmale Fahne glatt, der Spiegel mit leichtem Hammerschlag. Siehe auch Fotos. Der Teller eignet sich vorzüglich als Flaschenuntersetzer oder für Beilagen. Sammlerstück!

Maße: Durchmesser 16 cm, Höhe 1,4 cm, Gewicht 132 Gramm.

*Die heute in Hamburg ansässige Gold- und Silberschmiede Hansen wurde 1814 in Kiel gegründet. 1888 wurde Marten Heinrich Hansen (Nordstrand 1848 - Kiel 1919) zum Hofjuwelier des deutschen Kaisers berufen. Er fertigte unter anderem Regattapreise für die Kieler Woche.