New York


tech.Daten Manometer


Material Manometer:                   Edelstahl / poliert
Material Adapter:                         Messing
Manometer Ø :                             40 / 47mm  /  Glycerin gefüllt
Manometer Anzeige:                    0 - 7 BAR
Manometergewinde:                    1/8 NPT
Adaptergewinde:                          3 x 1/8 NPT
Leitungsdurchmesser:                 7,5 - 9,5mm   innen
Adapter Gesamtlänge:                 80mm( 40mm Schlauchanschluss)
Adapter T-Stück mit Sechskant:  40mm breit / Winkel 30mm
Schlüsselweite Manometer:         12mm
Schlüsselweite Anschlussstück:  11mm
Schlüsselweite T-Stück:                15mm
Gewicht:                                        240g

In den anderen Auktionen gibt es den Adapter und das Manometer auch einzeln, zBsp. für das Nachrüsten an Benzindruckregler mit Anzeigen ohne Glycerin Füllung!

Die Fahrzeugverwendungsliste ist nur eine Beispielliste!!!

Ein universal Benzindruckmanometer 0-7 BAR mit Anschlussadapter für Kraftstoffleitungen (Gummigewebe) mit einem Innendurchmesser von Ø  7,5 - 9,5mm, Die meisten Kraftstoffleitungen haben einen Innendurchmesser vom Ø 7,5 - 8,0 mm, zBsp. bei  VW/ Audi/Seat/Skoda/Opel Einspritzmotoren.

Der Einbau sollte in die Druckleitung zum Benzindruckregler erfolgen! Dazu wird die Leitung(Gummigewebe) getrennt und das Manometer dazwischen gesteckt. Der Adapter ist kompakt gebaut so er fast überall dazwischen passt.
Die Gesamtlänge beträgt 80mm, davon ist der Schlauchanschluss 40mm lang (2 x 20mm).

Das Manometer, der Adapter und das Abdichtband werden einzeln geliefert so kann je nach Wunsch der Einbau gerade oder im Winkel erfolgen. Das T-Stück  hat 3 x 1/8 NPT Gewinde, dadurch kann das Manometer in jede Position eingeschraubt werden. Das Manometer und die Verschraubungen sollten mit dem Abdichtband ca. 5 x rechtsherum umwickelt werden bevor sie verschraubt werden.
Die Anzeige reicht  von 0 - 7 BAR, des Weiteren ist das Manometer Glycerin gefüllt, dadurch ist bei laufenden Motor der Wert exakt ablesbar, ohne Füllung zappeln die Zeiger stark hin und her, was genaues ablesen schwer macht!

Das Manometer ist bei der Fehlersuche im Bereich der Kraftstoffversorgung notwendig, das können defekte oder zu
kleine Benzinpumpen, Druckregler oder verstopfte Filter sein. Bei zBsp. zu kleinen Pumpen fällt der Benzindruck mit steigender Drehzahl ab, das ist meist ein Problem bei stark leistungsgesteigerten Motoren, der Druck sollte bis zum Begrenzer seinen Wert halten, ist das nicht der Fall kann der Motor abmagern was dann zu Überhitzung und zum Motorschaden führt!

Im Shop unter Kraftstoffversorgung / Zubehör finden sie das Manometer in schwarz und weiß mit einem Bereich von o-1Bar, o-4Bar oder 0-7Bar oder die Standard Variante in weiß von 0-11Bar.

Einbauhinweis:

Das Manometer nur mit einem 12mm Schlüssel festziehen, nicht per Hand festziehen oder am Manometer drehen, das kann zu Beschädigungen am Manometer führen!!! Das Manometer von Hitzequellen fernhalten und bei dauerhafter Montage keinen Vibrationen aussetzen wie zBsp. die direkte Montage am Motor, das kann zum defekt des Manometers führen!!!


Der Einbau sollte nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen!