Kuhmaulschuhe Renaissance Schuhe 16. Jahrhundert Korduan Rot

  • Artikelnummer: VM001670rot
  • Gewicht: 0,8 kg
  • Hersteller: Vehi Mercatus
  • Marke: Vehi Mercatus
  • Farbe: Rot
  • Kleidungsartikel & Accessoires: Schuhe
  • Werkstoff- & Materialart: Leder

Beschreibung

Kuhmaulschuhe Renaissance Schuhe 16. Jahrhundert Korduan Rot

 

Kuhmaulschuh, rahmengenäht mit aufgedoppelter Laufsohle. Zeitlich ist dieser Schuh ab Ende des 15. Jahrhunderts bis zum Ende des 16. Jahrhunderts einzuordnen.

Dieser Schuhtypus findet sich in einem Zeitfenster, welches übersetzt soviel wie Wiedergeburt heißt. Eine Zeit des kulturellen Aufschwungs. Die Pest war überstanden und der Buchdruck revolutionierte das Verfassen und die Verbreitung von Schriften. Die Mode dieser Zeit war auffällig und geprägt von den sog. Landsknechten. Geschlitzte, bunte Kleidung und eben auch Kuhmaulschuhe wie diese waren angesagt.

Das Oberleder stammt vom Rind ist sehr geschmeidig und äußerst stabil. Funde von diesen Schuhe stehen in vielen Museen. Schuhfunde dieser Machart gibt es ab ca. 1480.

Innen ist der Schuh mit feinem Ziegenleder ausgekleidet. Zudem befindet sich im Schuh eine Innensohle ebenfalls aus Ziegenleder.

Details Kuhmaulschuhe Renaissance Schuhe 16. Jahrhundert Korduan Rot:
Oberleder: ca. 2 mm
Laufsohle Dicke: min. 8mm
Obermaterial:  Leder
Futter und / oder Decksohle: Leder
Laufsohle: Leder

Achtung: Die Schuhe fallen klein aus. Wir raten zu Straßenschuhgröße +1. Bei breiten Füßen +2.

Zur Färbung:
Der angebotene Schuh wird von Hand mit Ölfarbe auf Alkoholbasis gefärbt und anschließend versiegelt.

Meistens werden Schuhe in diesem Preissegment mit Leder, welches mit Farbe auf Acrylbasis behandelt wurde, hergestellt. Da Acrylfarbe eine Deckfarbe ist, wird durch die Färbung quasi eine hauchdünne Plastikfarbschicht auf das Leder aufgebracht. Das sieht sehr gleichmäßig aus, hat mit den Färbmethoden im Mittelalter oder natürlicher, ursprünglicher Ledernarbung des Oberleders nur noch sehr wenig zu tun.

Im Mittelalter wurde mit Krapp-, oder Rotholzfärberküppe das Leder Rot gefärbt.
Das Prinzip dieser Färbungsvorgänge ist wie bei der von uns verwendeten Ölfarbe, dass die Farbe einzieht und nicht wie bei Acryl deckend aufgebracht wird. Aus diesem Grund gleicht unsere Färbung - wenn auch mit Farbpigmenten synthetischen Urpsrungs erzeugt - viel mehr einer "mittelalterlichen Färbung" als modern zugerichtetes Leder von der Gerberei.

Durch unsere Färbmethode erhält der Schuh einen Charakter in Antikoptik, da die Poren des Naturmaterials Leder unterschiedlich sind und die Farbe entsprechend auch an manchen Stellen unterschiedlich aufgenommen wird. Somit ist jeder Schuh ein Unikat.

Der Name Korduanrot kommt übrigens daher, da ein wichtiger Erzeugungsort für Rotes Leder im Mittelalter Cordoba war. Korduanleder oder Korduanrot bezeichnete also ursprünglich Leder, welches aus Cordoba kam.


Lieferumfang: 1 Paar Kuhmaulschuhe Renaissance Schuhe 16. Jahrhundert Korduan Rot