Sie kaufen hier ein Neues (1 Stk.) und echtes Titan Flex-Uhrenarmband mit der Breite Ihrer Wahl. Das bedeutet: Sie können Ihre gewünschte Breite im Scrollfenster auswählen. Sie können aus folgenden Uhrenanschlußbreiten auswählen:

18 mm (ungedehnt ca. 163 mm lang) aus dem Hause Pebro/BEAR Germany.
19 mm (ungedehnt ca. 175 mm lang) aus dem Hause EULIT Germany.
20 mm
(ungedehnt ca. 173 mm lang) aus dem Hause EULIT Germany.

Alle Breitentypen haben einen 18 mm breiten Bandkörper, das bedeutet: Der Typ mit 18 mm Uhrenanschlussbreite ist an jeder Stelle 18 mm Breit.
Der Typ mit 19 mm Uhrenanschlussbreite, springt am Uhrenanschluss auf jeder Seite diesen halben Millimeter nach aussen.
Der Typ mit 20 mm Uhrenanschlussbreite, springt am Uhrenanschluss auf jeder Seite einen Millimeter nach aussen.

Siehe auf Bildern dargestellt.

Die Bandstärke beträgt ca. 3,8 mm

VERKÜRZUNG: (siehe auf dem letzten Bild dargestellt) Die problemlose Verkürzung funktioniert wie folgt: Sie sehen an jedem Uhrband an jeder Stelle seitlich die Lamellen (Stahlspangen). Diese können problemlos mit einem spitzen Dorn oder einen kleinen Spitz-Zange seitlich herausgezogen werden. Wenn die Spange auf einer Seite herausgezogen ist, kann das Uhrband auf der gegenüberliegenden Seite seitlich herausgeschoben (getrennt, oder ausgehängt) werden. Jetzt haben Sie zwei Bandhälften vorliegen. Danach wiederholen Sie den Vorgang an der anderen Stelle, eben je nach dem wieviel Glieder Sie entfernen möchten. Wenn Sie Ihre "Überlängeglieder" entfernt haben, können Sie die beiden Bandhälften wieder in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenfügen, das bedeutet: seitlich die herausgezogenen Stahlspangen wieder einschieben und einrasten. Diese Gliederentfernung kann an jeder X-beliebigen Stelle des Uhrenbandes vorgenommen werden, da dieses Uhrband praktisch nur aus diesen Lamellengliedern besteht. 

Falls Sie sich die Verkürzung nicht zutrauen, macht Ihnen das ein Uhrmacher in Ihrer Nachbarschaft i.d.R. für rel. kleines Geld.

Sie bekommen passende Federstege mit jedem Uhrenband automatisch versendet.


ENDE DER ARTIKELBESCHREIBUNG ---------------------------------------------------------------------------


Dieser Typ (vom Hersteller MABRO Germany) ist auch mit 20 mm, 21 mm und 22 mm lieferbar, die alle einen 20 mm Bandkörper besitzen, siehe eBay-Artikelnummer: 283134797359

TIP-INFO: Falls Sie für das austauschen des Uhrenbandes und Schließe ein Federstegwerkzeug benötigen, finden Sie verschiedene Typen in unserer Shop-Rubrik unter "Werkzeug und Zubehör".



Länder-Laufzeiten für Sendungen der Deutschen Post, Laufzeitorientierung in Werktagen / Countries runtimes from german post orientation in working days:

Afghanistan: 8-12, Ägypten: 6-10, Albanien: 4-7, Algerien: 7-11, Andorra: 2-4, Angola: 8-12, Anguilla: 10-14, Antigua und Barbuda: 10-14, Äquatorial-guinea (Republik): 12-18, Argentinien: 8-12, Armenien (Republik): 4-6, Aruba: 10-14, Ascension: 14-18, Aserbaidschan (Republik): 6-8, Äthiopien: 8-12, Australien: 4-7, Bahamas: 12-18, Bahrain: 6-10, Bangladesch: 6-8, Barbados: 6-8, Belarus: 6-8, Belgien: 2-3, Belize: 8-12, Benin: 8-10, Bermudas: 10-14, Bhutan: 6-8, Bolivien: 8-12, Bonaire: 10-14, Bosnien und Herzegowina: 4-7, Botswana: 8-12, Brasilien: 7-11, British Virgin Islands: 10-14, Brunei Daressalam: 6-9, Bulgarien: 3-5, Burkina Faso: 8-12, Burundi: 8-12, Chile: 10-18, China: 6-14, Christmas Island (Australien): 12-18, Cookinseln: 12-18, Costa Rica: 8-12, Cote d´Ivoire: 8-12, Curacao: 10-14, Dänemark: 2-3, Dominica: 10-14, Dominikanische Republik: 6-8, Dschibuti: 8-12, Ecuador: 8-12, El Salvador: 8-12, Elfenbeinküste: 8-12, Eritrea: 7-11, Estland: 3-5, Falklandinseln: 14-18, Färöer: 3-5, Fidschi: 12-18, Finnland: 2-3, Frankreich: 2-3, Französisch Guyana: 10-14, Französisch Polynesien: 12-16, Französische Übersee-Départements: 10-14, Französische Süd und Antarktisgebiete: 14-18, Gabun: 8-12, Gambia: 8-12, Georgien: 4-6, Ghana: 8-12, Gibraltar: 3-5, Grenada: 10-14, Griechenland: 2-4, Großbritannien und Nordirland: 2-3, Guadeloupe: 14-18, Guatemala: 8-12, Guernsey: 2-4, Guinea: 10-14, Guinea-Bissau: 10-14, Guyana: 8-12, Haiti: 6-8, Honduras: 8-12, HongKong: 6-10, Indien: 6-10, Indonesien: 10-18, Insel Man: 2-4, Irak: 10-18, Iran: 10-18, Irland: 2-4, Island: 2-4, Israel: 4-8, Italien: 2-4, Jamaika: 6-8, Japan: 3-6, Jemen: 6-8, Jersey: 2-4, Jordanien: 6-8, Kaimaninseln: 10-14, Kambodscha: 8-12, Kamerun: 8-12, Kanada: 3-6, Kap Verde: 10-14, Kasachstan: 6-8, Katar: 6-10, Kenia: 8-12, Kirgisistan: 6-10, Kiribati: 12-18, Kolumbien: 10-18, Komoren: 10-14, Kongo (demokratische Republik ehemals Zaire: 8-12, Kongo (Republik): 10-14, Korea Nord: 10-14, Korea Süd: 8-12, Kosovo: 3-5, Kroatien: 3-5, Kuba: 6-8, Kuweit: 6-10, Laos: 6-9, Lesotho: 8-12, Lettland: 3-5, Libanon: 6-8, Liberia: 8-12, Libyen: 7-11, Liechtenstein: 2-3, Litauen: 2-4, Luxemburg: 2-3, Macau: 10-14, Madagaskar: 8-12, Malawi: 8-12, Malaysia: 8-12, Malediven: 10-14, Mali: 8-12, Malta: 2-4, Marokko: 7-11, Marshallinseln: 12-18, Martinique: 10-14, Mauretanien: 7-11, Mauritius: 10-14, Mayotte: 10-14, Mazedonien: 3-5, Mexico: 10-14, Mikronesien: 12-18, Moldau: 3-5, Monaco: 2-3, Mongolei: 8-11, Montenegro: 3-5, Montserrat: 10-14, Mosambik: 8-12, Myanmar: 6-9, Namibia: 8-12, Nauru: 10-14, Nepal: 10-14, Neukaledonien: 12-18, Neuseeland und Gebiete: 4-8, Nicaragua: 8-12, Niederlande: 2-3, Niederländische Antillen: 10-14, Niger: 8-12, Nigeria: 8-12, Norfolkinseln (Australien): 10-14, Norwegen: 2-4, man: 6-10, Österreich: 2-3, Palau: 12-18, Palästinensische Gebiete Palästina: 3-6, Pakistan: 8-12, Panama: 8-12, Papua-Neuguinea: 10-14, Paraguay: 8-12, Peru: 8-12, Philippinen: 8-14, Pitcairninseln: 12-18, Polen: 2-4, Portugal und Azoren und Madeira: 2-4, Puerto Rico: 8-12, Réunion: 10-14, Ruanda: 8-12, Rumänien: 2-5, Russische Föderation: 8-16, Saba: 10-14, Salomonen: 12-18, Sambia: 8-12, Samoa: 6-10, San Marino: 2-3, Sao Tome und Principe: 10-14, Saudi Arabien: 6-10, Schweden: 2-3, Schweiz: 2-3, Senegal: 8-12, Serbien: 3-5, Seychellen: 10-14, sierra Leone: 8-12, Simbabwe: 8-12, Singapur: 8-14, Sint Maarten: 10-14, Slowakei: 2-3, Slowenien: 2-3, Somalia: 8-12, Spanien: 2-4, Sri Lanka: 8-12, St. Eustatius: 10-14, St. Helena: 14-18, St. Kitts und Nevis: 10-14, St. Lucia: 10-14, St. Pierre und Miquelon: 10-14, St. Vincent und die Grenadinen: 10-14, Südafrika: 8-11, Sudan: 7-11, Südgeorgien inkl. Südliche Sandwich-Inseln: 14-18, Südsudan: 7-11, Suriname: 8-12, Swasiland: 8-11, Syrien: 6-8, Tadschikistan: 8-11, Taiwan: 6-12, Tansania: 8-12, Thailand: 6-9, Timor-Leste: 10-14, Togo: 8-12, Tonga: 12-18, Trinidad und Tobago: 10-14, Tristan da Cunha: 14-18, Tschad: 8-12, Tschechische Republik: 2-3, Tunesien: 7-11, Türkei: 3-6, Turkmenistan: 6-10, Turks und Caicosinseln: 10-14, Tuvalu: 12-18, Uganda: 8-12, Ukraine: 6-8, Ungarn: 2-4, Uruguay: 6-10, Usbekistan: 6-10, Vanuatu: 12-18, Vatikanstadt: 2-3, Venezuela: 8-12, Vereinigte Arabische Emirate: 6-10, Vereinigte Staten von Amerika und Außengebiete: 3-7, Vietnam: 6-10, Wallis und Futuna: 12-18, Weißrussland: 6-8, Zentralafrikanische Republik: 8-12, Zypern: 3-6.

Bei Zustellungen auf Inseln und in ländlichen oder schwer zugänglichen Gebieten, sowie bedingt durch besondere Einfuhrbestimmungen je nach Bestimmungsland, kann es zur längeren Laufzeiten kommen. Sendungen mit zollpflichtigen Waren, können aufgrund der Zollbearbeitung längere Laufzeiten aufweisen. Sendungen im Groß und Maxiformat, bedürfen teilweise einer besonderen Behandlung, die ebenfalls zu längeren Laufzeiten führen kann.