Höchste Qualität

Bequeme Bezahlung per PayPal

Schneller Versand mit DHL

Bremsklotz vorne BRAKING SM1 für Kreidler E-Florett 10 DD Elektro 25 km h 2014-1

Händler mit Sitz in D Höchste Qualität schnelle Lieferung mit DHL

Technische Daten:
EigenschaftWert
Länge:77mm
Höhe:42mm
Dicke:7,5mm
Hersteller Artikelnr.:741SM1
technische Daten:standard organisch
Bestellmenge:1 Stk enthält die Bremsbeläge für eine komplette Bremszange. Wenn Ihr Bike vorne zwei Bremsscheiben hat, dann müssen Sie diesen Artikel 2x bestellen.
Referenz:SBS 148/652, EBC FA167, Ferodo FDB706, DP613, Brembo 07.HO13.04, Galfer 133, Goldfren 95, TRW/Lucas MCB629, Newfren FD0162



BRAKING Bremsbelag (standard, organisch) vorne

Der BRAKING SM1 Bremsbelag ist ein organischer standard Bremsbelag für normale Beanspruchung. Dieser Bremsbelag bietet den optimalen Austauschbelag zum originalen Bremsbelag.
Optimal geeignet für Guß- und Stahlbremsscheiben ist er universell einsetzbar für alle Breiche, unabhängig vom Fahrzeug und Einsatzgebiet. Der BRAKING SM1 Bremsbelag ist der meist verkaufte Bremsbelag im BRAKING-Sortiment.
Dieser Belag schafft den optimalen Spagat zwichen guter Bremsperformance und Haltbarkeit. Der Bremsstein überzeugt mit guten Werten bei trockenen und nassen Bedingungen und ist temperaturbeständig bis über 400°C

Vorderer standard Bremsbelag

Weltweit setzen sehr viele Rennteams ihr Vertrauen auf BRAKING Bremsbeläge.
BRAKING Bremsbeläge werden in Italien gefertigt.
Aufgrund höchster Arbeits- und Produktqualität sowie modernsten Werkstoffen bietet BRAKING eine starke und breite Bremsbelagspalette an. Diese Beläge bietet höchste Bremskraft bei voller Kontrolle.
Qualität, Leistung, Haltbarkeit und Sicherheit sind unverzichtbare Variablen bei der Wahl von Motorrad-Bremsteilen.
Bei vielen Herstellern werden aufgrund von Einsparungen abstriche bei dieser Anforderungen gemacht - bei BRAKING jedoch sind diese Faktoren Standard!

89 internationale Titel wurden innerhalb der letzten 20 Jahre mit BRAKING Bremsscheiben gewonnen! Das ist eine Bilanz die für sich spricht!

TÜV/KBA-Nr.: Alle BRAKING Bremsbeläge des Typs SM1, und CM55 verfügen über eine KBA-Nr. die auf der Rückseite der Trägerplatte aufgedruckt ist. Somit können diese Beläge ohne Eintragung in die Fahrzeugpapiere verwendet werden.



ModellHerstellerHubraumBj. vonBj. bis
AJP PR4 125 Enduro, Bj. 2007 (12,6 PS)AJP12520072007
AJP PR4 125 Enduro, Bj. 2008 (12,6 PS)AJP12520082008
AJP PR4 125 Enduro, Bj. 2009 (12,6 PS)AJP12520092009
AJP PR4 125 Supermoto, Bj. 2008 (12,6 PS)AJP12520082008
AJP PR4 125 Supermoto, Bj. 2009 (12,6 PS)AJP12520092009
AJP PR4 200 Supermoto, Bj. 2009 (18 PS)AJP20020092009
Aprilia Classic 125, MF000, Bj. 1997 (27/11 PS)Aprilia12519971997
Aprilia Classic 125, MF000, Bj. 1998 (27/11 PS)Aprilia12519981998
Aprilia Classic 125, MF000, Bj. 1999 (11,6 PS)Aprilia12519991999
Aprilia Pegaso 600, FP, Bj. 1990 (45 PS)Aprilia60019901990
Aprilia RX 50 3-Gang, FZ, Bj. 1991Aprilia5019911991
Aprilia RX 50 5-Gang, HB, Bj. 1992Aprilia5019921992
Aprilia RX 50 5-Gang, HB, Bj. 1993Aprilia5019931993
Aprilia RX 50 5-Gang, LR, Bj. 1994Aprilia5019941994
Aprilia Tuareg 125 Wind, Bj. 1990Aprilia12519901990
AJP PR4 125 Supermoto, Bj. 2007 (12,6 PS)AJP12520072007
AJP PR4 200 Enduro, Bj. 2009 (18 PS)AJP20020092009
CH Racing WSM 125, Bj. 2005 (11 PS)CH Racing12520052005
CH Racing WSM 50, Bj. 2003 (1,7 PS)CH Racing5020032003
CH Racing WXE 125, Bj. 2005 (11 PS)CH Racing12520052005
CH Racing WXE 125 Sparta, Bj. 2007 (11 PS)CH Racing12520072007
CH Racing WXE 50, Bj. 2003 (1,7 PS)CH Racing5020032003
Derbi GPR 50 Replica Racing, GPRRWB, Bj. 2003 (2,4 PS)Derbi5020032003
Derbi Senda 50 SM DRD, SDR1HB, Bj. 2003 (3,2 PS)Derbi5020032003
Gas Gas EC 50 Rookie, GG-E0502, Bj. 2004 (1,9 PS)Gas Gas5020042004
Gas Gas EC 50 Rookie, GG-E0502, Bj. 2005 (1,9 PS)Gas Gas5020052005
Gas Gas EC 50 Rookie, GG-E0502, Bj. 2006 (1,9 PS)Gas Gas5020062006
Gas Gas EC 50 Rookie, GG-E0502, Bj. 2003 (1,9 PS)Gas Gas5020032003
Gas Gas SM 50, Bj. 2004 (1,9 PS)Gas Gas5020042004
MBK XC 125 X Flame X, 5ML2, Bj. 2004 (11,2 PS)MBK12520042004
MBK XC 125 X Flame X, 5ML5, Bj. 2005 (11,2 PS)MBK12520052005
MBK XC 125 X Flame X, 5MLB, Bj. 2006 (11,2 PS)MBK12520062006
Motorhispania RX 50 Racing, Bj. 2000 (2,7 PS)Motorhispania5020002000
Motorhispania RX 50 Racing, Bj. 2001 (2,7 PS)Motorhispania5020012001
Motorhispania RX 50 Racing, Bj. 2002 (2,7 PS)Motorhispania5020022002
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2006Motorhispania5020062006
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2006Motorhispania5020062006
Motorhispania RX 50 Superracing, Bj. 2006 (1,9 PS)Motorhispania5020062006
Peugeot XR6 50, DR01, VGA DR01E2, Bj. 2006 (1,9 PS)Peugeot5020062006
Rieju MRX 125, Bj. 2002 (10,7 PS)Rieju12520022002
Rieju MRX 125, Bj. 2006 (10,7 PS)Rieju12520062006
Rieju MRX 50, Bj. 2002 (2,7 PS)Rieju5020022002
Rieju RS-1 50 Evolution, Bj. 2002 (2,7 PS)Rieju5020022002
Rieju RS-1 50 Evolution, Bj. 2003 (1,9 PS)Rieju5020032003
Rieju RS-1 50 Evolution, Bj. 2004 (4,6/8,2 PS)Rieju5020042004
Rieju SMX 125 Super Motard Speichenrad, Bj. 2003 (10,7 PS)Rieju12520032003
Rieju SMX 125 Speichenrad, Bj. 2007 (10,7 PS)Rieju12520072007
Sachs Roadster 125 V2, 680, 680, Bj. 1998 (11/14 PS)Sachs12519981998
Sherco SE 50 Enduro, Bj. 2007Sherco5020072007
Sherco SM 50 Supermotard, Bj. 2007Sherco5020072007
Simson SM 125, Bj. 2001 (14,3 PS)Simson12520012001
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P99, SE411, Bj. 2011 (11,2 PS)Yamaha12520112011
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P91, SE411, Bj. 2007 (11,2 PS)Yamaha12520072007
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P93, SE411, Bj. 2008 (11,2 PS)Yamaha12520082008
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P95, SE411, Bj. 2009 (11,2 PS)Yamaha12520092009
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P97, SE411, Bj. 2010 (11,2 PS)Yamaha12520102010
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 5ML1, SE081, Bj. 2004 (11,2 PS)Yamaha12520042004
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 5ML3, SE081, Bj. 2005 (11,2 PS)Yamaha12520052005
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 5MLA, SE081, Bj. 2006 (11,2 PS)Yamaha12520062006
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2012 (2 PS)Motorhispania5020122012
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P9B, SE411, Bj. 2012 (11,2 PS)Yamaha12520122012
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2012Motorhispania5020122012
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2013 (2 PS)Motorhispania5020132013
Cagiva Mito 50, P200AA, Bj. 1998Cagiva5019981998
Aprilia Classic 125, MF000, Bj. 2000 (11,6 PS)Aprilia12520002000
Aprilia Classic 125, MF000, Bj. 2001 (11,6 PS)Aprilia12520012001
Aprilia Pegaso 600, FP, Bj. 1991 (45 PS)Aprilia60019911991
Aprilia Pegaso 600, FP, Bj. 1992 (45 PS)Aprilia60019921992
Cagiva Mito 50, P200AA, Bj. 1999Cagiva5019991999
CH Racing WSM 125, Bj. 2006 (11 PS)CH Racing12520062006
CH Racing WSM 125, Bj. 2007 (11 PS)CH Racing12520072007
CH Racing WSM 125, Bj. 2008 (11 PS)CH Racing12520082008
CH Racing WSM 125, Bj. 2009 (11 PS)CH Racing12520092009
CH Racing WSM 125, Bj. 2010 (11 PS)CH Racing12520102010
CH Racing WSM 125, Bj. 2011 (11 PS)CH Racing12520112011
CH Racing WSM 50, Bj. 2004 (1,7 PS)CH Racing5020042004
CH Racing WSM 50, Bj. 2005 (1,7 PS)CH Racing5020052005
CH Racing WXE 125 Sparta, Bj. 2008 (11 PS)CH Racing12520082008
CH Racing WXE 125 Sparta, Bj. 2009 (11 PS)CH Racing12520092009
CH Racing WXE 125 Sparta, Bj. 2010 (11 PS)CH Racing12520102010
CH Racing WXE 125 Sparta, Bj. 2011 (11 PS)CH Racing12520112011
CH Racing WXE 125, Bj. 2006 (11 PS)CH Racing12520062006
CH Racing WXE 125, Bj. 2007 (11 PS)CH Racing12520072007
CH Racing WXE 125, Bj. 2008 (11 PS)CH Racing12520082008
CH Racing WXE 125, Bj. 2009 (11 PS)CH Racing12520092009
CH Racing WXE 125, Bj. 2010 (11 PS)CH Racing12520102010
CH Racing WXE 125, Bj. 2011 (11 PS)CH Racing12520112011
CH Racing WXE 50, Bj. 2004 (1,7 PS)CH Racing5020042004
CH Racing WXE 50, Bj. 2005 (1,7 PS)CH Racing5020052005
Derbi GPR 50 Replica Racing, GPRRWB, Bj. 2004 (2,4 PS)Derbi5020042004
Derbi Senda 50 SM DRD, SDR1HB, Bj. 2004 (3,2 PS)Derbi5020042004
Motorhispania RX 50 Superracing, Bj. 2007 (1,9 PS)Motorhispania5020072007
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2007Motorhispania5020072007
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2008Motorhispania5020082008
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2009Motorhispania5020092009
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2010Motorhispania5020102010
Motorhispania RYZ 50 Pro Racing Enduro, Bj. 2011Motorhispania5020112011
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2007Motorhispania5020072007
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2008Motorhispania5020082008
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2009Motorhispania5020092009
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2010Motorhispania5020102010
Motorhispania RYZ 50 Urban Bike, Bj. 2011Motorhispania5020112011
Peugeot XR6 50, DR01, VGA DR01E2, Bj. 2007 (1,9 PS)Peugeot5020072007
Rieju MRX 125, Bj. 2003 (10,7 PS)Rieju12520032003
Rieju MRX 125, Bj. 2004 (10,7 PS)Rieju12520042004
Rieju MRX 125, Bj. 2005 (10,7 PS)Rieju12520052005
Rieju MRX 125, Bj. 2007 (10,7 PS)Rieju12520072007
Rieju MRX 125, Bj. 2008 (10,7 PS)Rieju12520082008
Rieju MRX 125, Bj. 2009 (10,7 PS)Rieju12520092009
Rieju MRX 125, Bj. 2010 (10,7 PS)Rieju12520102010
Rieju SMX 125 Speichenrad, Bj. 2004 (10,7 PS)Rieju12520042004
Rieju SMX 125 Speichenrad, Bj. 2005 (10,7 PS)Rieju12520052005
Rieju SMX 125 Speichenrad, Bj. 2008 (10,7 PS)Rieju12520082008
Rieju SMX 125 Speichenrad, Bj. 2009 (10,7 PS)Rieju12520092009
Rieju SMX 125 Speichenrad, Bj. 2010 (10,7 PS)Rieju12520102010
Sachs Roadster 125 V2, 680, 680, Bj. 1999 (11/14 PS)Sachs12519991999
Sachs Roadster 125 V2, 680, 680, Bj. 2000 (11/14 PS)Sachs12520002000
Sachs Roadster 125 V2, 680, 680, Bj. 2001 (11/14 PS)Sachs12520012001
Sachs Roadster 125 V2, 680, 680, Bj. 2002 (11/14 PS)Sachs12520022002
Sachs Roadster 125 V2, 680, 680, Bj. 2003 (11/14 PS)Sachs12520032003
Simson SM 125, Bj. 2002 (14,3 PS)Simson12520022002
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P9B, SE411, Bj. 2013 (11,2 PS)Yamaha12520132013
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P9B, SE411, Bj. 2014 (11,2 PS)Yamaha12520142014
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P9B, SE411, Bj. 2015 (11,2 PS)Yamaha12520152015
Yamaha XC 125 X Cygnus X, 4P9B, SE411, Bj. 2016 (11,2 PS)Yamaha12520162016


Hinweis zur Batterieentsorgung und zum Batteriepfand

Motorradbatterien gehören nicht in die Mülltonne.Batterieentsorgung

Die abgebildete, durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist.

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wieder verwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wieder gewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.

Information gemäß Batteriegesetz stand 20 Nov. 2015

Pfandpflicht für Fahrzeugbatterien

Besitzer von Altbatterien sind verpflichtet, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Jeder Vertreiber/Händler ist verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich in der Nähe des Handelsgeschäfts zurückzunehmen. Im Versandhandel ist das Handelsgeschäft das Versandlager (bei uns: Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek).

Beim Kauf einer Fahrzeug/Starter-Batterie sind wir als Händler verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50€ zu erheben, wenn keine Altbatterie (oder ein unterschriebener/gestempelter Entsorgungsnachweis, nicht älter als zwei Wochen) vorgelegt wird. Die Entrichtung des Pfandes wird auf der Rechnung vermerkt.

Unsere Batterie-Preise verstehen sich bereits inklusive Pfand.


Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes:

Dem Endverbraucher die folgenden Möglichkeiten der Rückgabe zur Verfügung:

Rückgabe der Altbatterie bei uns: Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek. Alternativ kann die Rückgabe bei Motorrad-Händlern, Werkstätten oder auch bei den kommunalen Sammelstellen erfolgen. Den Rückgabe-Beleg senden Sie im Anschluss per Fax (04334/18 76 29), eingescannt als E-Mail (info at motorrad-ersatzteile24.de) oder per Post an unsere Zentrale unter der Adresse Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek. Wir erstatten Ihnen dann das Pfand.

Altölverordnung

Information zu Rücknahmepflichten nach Altölverordnung

Gemäß Altölverordnung sind wir verpflichtet, bei der Abgabe von Verbrennungsmotoren- oder Getriebeölen sowie Ölfiltern gebrauchte Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöle bis zur Menge der im Einzelfall abgegebenen Verbrennungsmotoren- und Getriebeöle sowie grundsätzlich Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle zur ordnungsgemäßen Entsorgung kostenlos zurückzunehmen. Sie können uns daher die entsprechenden gebrauchten Öle, Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallenden ölhaltigen Abfälle an uns zur kostenlosen fachgerechten Entsorgung als Gefahrgut übersenden. Die Rücksendeadresse entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

<h2>BRAKING Bremsbelag (standard, organisch) vorne</h2> <p>Der <em>BRAKING </em>SM1 <strong>Bremsbelag </strong>ist ein organischer standard Bremsbelag für normale Beanspruchung. Dieser <em>Bremsbelag </em>bietet den optimalen Austauschbelag zum originalen <strong>Bremsbelag</strong>.<br> Optimal geeignet für Guß- und Stahlbremsscheiben ist er universell einsetzbar für alle Breiche, unabhängig vom Fahrzeug und Einsatzgebiet. Der BRAKING SM1 <strong>Bremsbelag </strong>ist der meist verkaufte <em>Bremsbelag </em>im BRAKING-Sortiment.<br> Dieser <em>Belag </em>schafft den optimalen Spagat zwichen guter Bremsperformance und Haltbarkeit. Der <strong>Bremsstein </strong...


]]> ]>