Innerhalb Europas & Worldwide 6.00 €
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Telefonischer Absprache den Titel direkt bei uns abzuholen.
Samstags bieten wir Ihnen die Möglichkeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unseren Lagerverkauf
zu besuchen oder Sie  vereinbaren einen Termin.
Wir versenden schnell und kostenlos innerhalb Deutschlands.
Jede Bestellung versenden wir bei Geldeingang Werktäglich bis 17.00 Uhr.
Durch unseren hohen und wachsenden Lagerbestand kommen keine Lieferverzögerungen Zustande.
Bei Vorverkaufstitel bitte auf das voraussichtliche Lieferdatum achten.
Sie erreichen uns Telefonisch am besten Tagsüber unter 06128 - 951241
Sehen Sie sich auch meine anderen Artikel an! |  Nehmen Sie mich in Ihre Favoriten auf!





We Steal Secrets - Die WikiLeaks Geschichte [Blu-ray]

Kurzinfo
Doku des Oscar-prämierten Regisseurs Alex Gibney über die Entstehung einer der berühmtesten und berüchtigtsten Websites der Welt.

Die Chronik der berühmt-berüchtigten Enthüllungswebseite Wikileaks ist eng verzahnt mit dem Psychogramm ihres Erschaffers, Julian Assange, sowie seiner wichtigsten Quelle, Whistleblower Bradley Manning. Der Dokumentarist Alex Gibney, für "Taxi to the Dark Side" mit dem Oscar prämiert, enthüllt seinerseits Mythen und Legenden um die Plattform und ihren Gründer, stellt unbequeme und kritische Fragen. Die aus vielen, auch biografischen Quellen rekapitulierte Geschichte des Phänomens Wikileaks gleicht einem Politthriller. 

Produktinformation
Regisseur: Alex Gibney
Format: Blu-ray
Region: Region B/2
FSK: Freigegeben ab 12 Jahren
Studio: Universal Pictures Germany GmbH
Erscheinungstermin: 14. November 2013
Produktionsjahr: 2013
Spieldauer: 130 Minuten

Julian Assange und die von ihm mitbegründete Nachrichten-Plattform Wikileaks entwickelte sich zur weltweiten Mediensensation, als auf dem Portal streng vertrauliche Daten des US-amerikanischen Militärs veröffentlicht und der allgemeinen Bevölkerung zugänglich gemacht wurden. In dieser Dokumentation befasst sich Regisseur Alex Gibney mit der Entstehungsgeschichte von Wikileaks und beleuchtet die mediale Kontroverse um ihren Mitbegründer Julian Assange.

Pressezitat:
"Schon 1989 wird der australische Hacker Julian Assange mit einem Computer-Virus in Verbindung gebracht, der den sorglosen Start einer Raumsonde mit Plutonium-Batterie ahnden soll. Aber erst viele Jahre später gelingt ihm sein größer Coup: Die Gründung der Internet-Plattform Wikileaks, die anonym Geheimnisse enthüllt, die Regierungen ihren Bürgern vorenthalten. Rasch steigt Assange zum dubiosen Bannerträger der Transparenz auf, von den USA erbost als Terrorist betitelt. Sein wichtigster Zuträger, der idealistische US-Soldat Bradley Manning, steht schließlich vor Gericht.

Die Chronik der berühmt-berüchtigten Enthüllungs-Webseite Wikileaks ist eng verzahnt mit dem Psychogramm ihres Erschaffers, Julian Assange sowie seiner wichtigsten Quelle, des Whistle-Blowers Bradley Manning. Der renommierte New Yorker Dokumentarist Alex Gibney, für "Taxi to the Dark Side" mit dem Oscar prämiert, enthüllt seinerseits Mythen und Legenden um die Plattform und ihren Gründer, stellt unbequeme und kritische Fragen. Die aus vielen, auch biografischen Quellen rekapitulierte Geschichte des Phänomens Wikileaks gleicht einem Politthriller."