Versand innerhalb Europas 6.00 Euro Worldwide 8,00 Euro

Shipping within Europe 6.00 Euro & Worldwide  8.00 Euro

If there are multiple quantities, we will adjust the shipping costs to the actual costs and refund the remaining amount.

Jede Bestellung versenden wir montags bis freitags bei Geldeingang bis 16.00 Uhr und samstags bis 11.00 Uhr.

Wir versenden ausschließlich mit der Deutschen Post und DHL

Bei Titel mit einer Altersfreigabe ab 18 Jahren fallen 5,00 Euro Versandkosten an und es erfolgt nur eine Übergabe an Personen über 18 Jahren, der Versand erfolgt über DHL mit Alterssichtprüfung.

Titel mit Altersprüfung können nicht an Packstationen Zugestellt werden.

 Durch unseren hohen und wachsenden Lagerbestand kommen keine Lieferverzögerungen Zustande alle Angebotenen Titel sind auf Lager.

 Sehen Sie sich auch meine anderen Artikel an! |  Nehmen Sie mich in Ihre Favoriten auf!



Flucht aus Zahrain (Escape from Zahrain) [Blu-ray]


Abenteuerfilm, in dem ein Revolutionsführer mit einem treuen Begleiter in einem Ambulanzwagen durch die Wüste flieht.

In einem Ölstaat im Nahen Osten: Revolutionsführer Sharif wird von der korrupten Regentschaft zum Tode verurteilte. Doch kurz vor der Exekution kann ihn sein treuer Anhänger Ahmed vom Schafott retten. Sie stehlen gemeinsam einen Ambulanzwagen und beginnen eine strapaziöse Flucht vor ihren Verfolgern durch die Wüste.


Blu-ray Disc  
USA, 1962
FSK ab 12 freigegeben
Erscheinungstermin: 24.1.2019
Abenteuer, 96 Min.
Regie: Ronald Neame
Darsteller: Yul Brynner, Sal Mineo, Jack Warden, Madlyn Rhue, James Mason
Originaltitel: Escape from Zahrain (1962)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD 2.0
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch
Specials: Aushangfotos; Lobbycards; Filmprogramm; Plakate; Werberatschläge

Im fiktiven arabischen Staat Zahrain bricht eine Revolution aus. Der Anführer Sharif wird von der korrupten Regentschaft zum Tode verurteilt, doch auf dem Weg ins Gefängnis kann er entkommen. Zusammen mit mehreren verfolgten Personen stehlen sie einen Ambulanzwagen und beginnen eine strapaziöse Flucht vor ihren Verfolgern durch die Wüste. 


Rezensionen
»Lohnend ist der Film letztlich nicht nur wegen der spannenden, temporeichen Inszenierung, der durchweg sehr guten Schauspieler, der politisch-gesellschaftskritischen Komponenten und der guten Synchronisation, sondern auch wegen eines sehr überraschenden, witzigen Cameos von James Mason - inmitten einer Handlung, die ansonsten sehr sparsam mit Figuren umgeht.« (Die Nacht der lebenden Texte)