Artikelbeschreibung

50 x 35 cm Grillrost „Grillclub" aus
hochwertigem Gusseisen

Gussgrillrost - für diverse Grillhersteller und Modelle geeignet.

nur bei uns: original „Grillclub“-Grillroste

·  Stabile, schwere Ausführung aus 100 % Gusseisen

    schwarz beschichtet

·   unser Grillclub-Rost aus Gusseisen verteilt die Hitze

    optimal und verleiht

    dem Steak so das typische Branding

·   traditioneller und nostalgischer Grillgenuss

 

GUSSEISEN – GRILLROST  50x35cm  in  PREMIUM-QUALITÄT – NEU





Größe in
mm:

500x350


Rahmenhöhe
in mm:

9


Abstand Strebe
zu Strebe in mm:

ca. 12


Gewicht 
in kg:

ca. 5








Geringe Toleranzen bei Maß – und Gewichtsangaben sind möglich und stellen
keinen Mangel dar.

Passend für viele Hersteller, auch für Gartenkamine, Grillkamine,
Betongrill, Steingrill, Gartengrill, Säulengrill, Kamingrill, Standardgrill,
oder für den Selbstbau geeignet.

Einige Darstellungen zeigen beispielhafte Einsatzmöglichkeiten dieses Artikels, abgebildetes Zubehör ist nicht Bestandteil des Angebotes.

 

Pflege- und Benutzungshinweise:

Vor der ersten Benutzung mit warmem Wasser reinigen und mit einem
Küchentuch trocknen. Vor jeder Verwendung 
mit
pflanzlichem Speiseöl einreiben, dieses brennt sich ein. Es bildet sich eine „Patina“
(natürlicher Anti-Haft-Effekt), die das Rost zusätzlich vor Korrosion schützt. Ist
die Oberfläche stumpf und matt,  wurde eventuell
zu viel vom eingebrannten Öl entfernt. Dies kann aber auch z.B. an
säurehaltigen Lebensmitteln (z.B. Tomaten) liegen. Sollte dies auftreten, bitte
das Rost gründlich reinigen und folgend mit Öl einreiben sowie einbrennen

Das Grillrost bitte nicht mit fettlösenden Spülmitteln reinigen,
dies strapaziert das Material. Im Normalfall genügt hierfür ein Abwischen mit
Küchenpapier oder ein Abspülen mit klarem Wasser. Bei hartnäckiger Verschmutzung
bitte eine strapazierfähige Bürste mit harten Borsten verwenden. Hygienische
Bedenken sind unbegründet, bei über 70 Grad Celsius werden eventuelle Bakterien
und Viren abgetötet.

Gusseisen enthält, wie das Wort schon sagt, „Eisen“. Und Eisen
rostet. Im Alltag eines der häufigsten Problem im Umgang mit Guss. Darüber hinaus
kann es, durch das Ablösen der Ölschicht auf der Oberfläche zu einem nachlassenden
Grillergebnis kommen.

Regelmäßiges und nicht übertriebenes Einölen nach jeder Reinigung
kann dagegen helfen. Aber auch eine längere Verwendungs-/Reinigungspause stellt
kein Problem dar. Gusseisenroste sind leicht zu entrosten. Gegen hartnäckigeren
Schmutz oder eine oxydierte Oberfläche  hilft der Einsatz eines  Stahlwolle-Schwämmchens oder rauhen Lappens.  Wenn Sie danach das Rost wieder mit Öl
einbrennen, ist es faktisch wie neu.

In eigener Sache

Wir geben uns allergrößte Mühe, Ihnen tadellose Ware zu liefern. 

Aber auch die beauftragten Transportunternehmen und wir sind nur Menschen und
machen leider manchmal Fehler.

Wenn in solch seltenen Fällen Probleme auftreten, schreiben Sie uns einfach
eine Email. Bleiben Sie bitte entspannt, wir kümmern uns umgehend um die
Angelegenheit. Geben Sie bitte keine voreiligen Bewertungen ab - alles wird
gelöst! Versprochen!

Versand

Wir bieten folgende Versanddienstleister an:



Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlungsarten an: