Motoröl

LIQUI MOLY Marine 4T Motoröl 10W-40 Motoröl 4 Takt Bootsmotoröl 5l 25013

  • Inhalt : 5
  • Gebindeart: Kanister
  • Viskositätsklasse nach SAE: 10W-40
  • Spezifikation nach ACEA: E7
  • Spezifikation nach ACEA: A3/B4
  • Herstellerfreigabe: API SL/CI-4
  • Herstellerfreigabe: Mack EO-N
  • Herstellerfreigabe: Renault Trucks RLD-2
  • Herstellerfreigabe: Volvo VDS-3
  • Öl-Herstellerempfehlung: Caterpillar ECF-1-a
  • Öl-Herstellerempfehlung: Caterpillar ECF-2
  • Öl-Herstellerempfehlung: Cummins CES 20071
  • Öl-Herstellerempfehlung: Cummins CES 20076
  • Öl-Herstellerempfehlung: Cummins CES 20072
  • Öl-Herstellerempfehlung: Cummins CES 20077
  • Öl-Herstellerempfehlung: Cummins CES 20078
  • Öl-Herstellerempfehlung: Detroit Diesel
  • Öl-Herstellerempfehlung: Deutz DQC III-10
  • Öl-Herstellerempfehlung: MAN M 3275-1
  • Öl-Herstellerempfehlung: Mercury Marine
  • Öl-Herstellerempfehlung: MTU Typ 2
  • Öl-Herstellerempfehlung: Selva
  • Öl-Herstellerempfehlung: Suzuki Marine
  • Öl-Herstellerempfehlung: Tohatsu
  • Öl-Herstellerempfehlung: Yamaha



Produktsicherheit

  • EUH208 Enthält Benzolsulfonsäure, Methyl-, Mono-C20-24-verzweigte Alkylderivate, Calciumsalze, Alkyl-(C18-C28)-Toluolsulfonsäure, Calciumsalze, boriert. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.


    • 10W-40
    • A3/B4
    • API SL/CI-4
    • Caterpillar ECF-1-a
    • Caterpillar ECF-2
    • Cummins CES 20071
    • Cummins CES 20072
    • Cummins CES 20076
    • Cummins CES 20077
    • Cummins CES 20078
    • Detroit Diesel
    • Deutz DQC III-10
    • E7
    • MAN M 3275-1
    • MTU Typ 2
    • Mack EO-N
    • Mercury Marine
    • P003650
    • Renault Trucks RLD-2
    • Selva
    • Suzuki Marine
    • Tohatsu
    • Volvo VDS-3
    • Yamaha


    Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

    Informationen für private Haushalte über die ordnungsgemäße Entsorgung und Rückgabemöglichkeit von Elektroaltgeräten

    Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektroaltgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme. Sie haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an eine Erfassungsstelle von diesen zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Elektroaltgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zweck der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Elektroaltgeräten separiert werden.

    Elektrogeräte enthalten das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern. Das Symbol bedeutet, dass Elektroaltgeräte nicht über die kommunale Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Elektroaltgeräte sind vielmehr getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu entsorgen. Endnutzer sind eigenverantwortlich im Hinblick auf das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten. Gewährleisten Sie daher bitte, dass personenbezogene Daten auf dem Elektroaltgerät gelöscht werden, bevor Sie das Elektroaltgerät einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.

    Besitzer von Elektroaltgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des Elektrogesetzes eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung wird gewährleistet, dass die Elektroaltgeräte fachgerecht entsorgt und negative Auswirkungen auf die Umwelt vermieden werden.

    Eine Abgabe von Elektroaltgeräten ist ebenfalls direkt bei uns möglich, entweder durch Abgabe in unserem Ladengeschäft in Hemsbünde oder durch Einsendung der Ware an uns. Eine Rücknahme ist bei Kauf eines Neugeräts möglich oder falls Ihr Gerät eine Kantenlänge bis 25cm besitzt auch ohne Neukauf. Falls Sie eine Einsendung der Ware an uns wünschen kontaktieren Sie uns bitte per Email an customerservice(at)4yourcar.de - wir klären dann je nach Gerätetyp den sicheren Rücktransport. Die Rücknahme ist für Sie kostenlos.




    Entsorgung von Alt-Öl
    Gemäß der Altölverordnung sind wir verpflichtet folgende gebrauchte Öle kostenlos zurückzunehmen : – Vebrennungsmotorenöle – Getriebeöle – Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle Sie können das Altöl in der Menge bei uns zurückgeben, welcher der bei uns gekauften Menge entspricht.

    Rückgabeort ist unser Verkaufsort:
    4yourcar GmbH
    Avidesweg 1
    27386 Hemsbünde
    Deutschland


    Sie können die Öle dort jederzeit während unserer Öffnungszeiten abgeben. Alternativ können Sie uns das gebrauchte Öl – bei Übernahme der Versandkosten – auch zusenden.
    Bitte beachten, dass für Altöl besondere Transportbedingungen gelten können. Wir weisen außerdem darauf hin, dass unsere Annahmestelle über eine Einrichtung verfügt, die es ermöglicht, den Ölwechsel fachgerecht durchzuführen.

    powered by Speed4Trade GmbH
    powered by Speed4Trade GmbH