* Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG

Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MwSt. Satz von 0% gem. § 12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

Gemäß § 12 Abs. 3 UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.

Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird

 
Eigenschaften
1. Reine Sinuswellenleistung, die mit der elektrischen Haushaltsspannung, der stabilen Spannung und dem stabilen Frequenzdesign übereinstimmt, stabile Leistung, schädigt Elektrogeräte nicht.
2. Intelligenter Temperaturregler, der die Geräuschentwicklung während des Gebrauchs stark reduziert.
3. Starke Tragfähigkeit, Hochleistungsdesign, geeignet für Hochleistungselektrogeräte mit Induktionsherd, LED, Stereoanlage, Klimaanlage, Wasserpumpe usw., mit guter Lasteffekt, ohne Störungen und ohne Geräusche
 
Hinweis: Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Stecker des Wechselrichters Ihren Anforderungen entsprechen.

Warum eine Reiner Sinus?
1.liefert saubere Energie
Ein reiner Sinus-Wechselrichter liefert eine Ausgangsspannung in Form einer reinen Sinuswelle mit einer guten Ausgangswellenform, einer sehr geringen Verzerrung und einer Ausgangswellenform, die im Wesentlichen mit der Wechselstromwellenform des Netzes identisch ist. Folglich handelt es sich um eine saubere Stromquelle.
2. bessere Leistung
Bei Verwendung eines reinen Sinus-
Wechselrichters werden Geräte wie z. B. Mikrowellenherde induktiv belastet. Der Motor dieses Wechselrichters ist außerdem laufruhiger und leiser als bei anderen Wechselrichtern.
3. für eine breite Palette von Geräten geeignet
Einer der größten Vorteile eines reinen Sinus-Wechselrichters besteht darin, dass er mit allen erdenklichen Geräten arbeiten und verbunden werden kann. Im Gegensatz zu verbesserten Sinus-Wechselrichtern beschädigen reine Sinus-Wechselrichter keine Geräte wie Laserdrucker, batteriebetriebene Geräte und Herde.

Typische Verbraucher für reine SINUS Spannung:

5W-30W elektrische Zahnbürste, elektrischer Rasierer
20W-80W Handyladegerät
50W-150W Playstation, X-Box
50W-500W Kühlschrank, Kühltruhe
100W-200W Laptop
200W-1000W Unterhaltungselektronik, Heizungsanlagen
300W-1000W Computertechnik
450W-1000W Bohrmaschine
700W-1200W Kaffeefiltermaschine, Mikrowelle
1200W-1600W Kaffeepadmaschine, Kaffeevollautomat
1000W-3500W Klimaanlage, Wasserkocher

 
Wie wählt man den Wechselrichter?

Die Auswahl des richtigen Wechselrichters hängt von der Nennleistung der zu verwendenden elektrischen Geräte ab. Sie müssen die Leistung jedes Geräts addieren und die Gesamtleistung berechnen. Wir empfehlen Ihnen, einen Wechselrichter mit einer höheren Leistung zu kaufen, als Sie benötigen. Am besten reservieren Sie 30% -50% oder mehr.

Achten Sie besonders auf Geräte mit Motoren, die beim Starten mehr Leistung (Startleistung) benötigen, aber während des Betriebs Dauerbetrieb benötigen. Wenn Sie einen Wechselrichter mit der richtigen Leistung kaufen, spielt es eine wichtige Rolle, ob ein Haushaltsgerät einen Motor enthält. Beispielsweise können Klimaanlagen und Kühlschränke das 3- bis 7-fache der Startleistung von Dauerleistung erfordern. Am besten kennen Sie die aktuellen Anforderungen des Geräts, bevor Sie einen Wechselrichter mit der entsprechenden Leistung auswählen. Normalerweise sind diese Informationen auf dem Typenschild des Geräts angegeben.

Zum Beispiel:
Wenn Sie einen Kühlschrank mit einer Nennleistung von 1 Ampere und einer Startleistung von 8 Ampere haben:
1 Ampere x 230 Volt = 230 Watt
8 Ampere x 230 Volt = 1840 Watt
In diesem Fall sollten Sie einen reinen Sinus-Wechselrichter über 2000 W wählen.

Tipps zur empfohlenen Batterie:
Überlegen Sie vor dem Anschließen Ihrer Geräte, welche Akkukapazität Sie benötigen. Eine kleine Batterie kann kein Gerät mit hoher Wattleistung betreiben.
Wenn Sie beispielsweise eine 800-W-Heizung 2 Stunden lang betreiben, wie viele AH-Batterien sollten verwendet werden?
Nehmen wir als Beispiel eine 12V-Batterie:
Nennleistung 800 W/Umwandlungswirkungsgrad des Wechselrichters (berechnet mit den niedrigsten 85%)/Batteriespannung (12V)/Batterieentladungskoeffizient 80%*Arbeitszeit (2 Stunden)
=800W/85%/12V/0.8*2H=196AH