Innerhalb Europas & Worldwide 6.00 €
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Telefonischer Absprache den Titel direkt bei uns abzuholen.
Samstags bieten wir Ihnen die Möglichkeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unseren Lagerverkauf
zu besuchen oder Sie  vereinbaren einen Termin.
Wir versenden schnell und kostenlos innerhalb Deutschlands.
Jede Bestellung versenden wir bei Geldeingang Werktäglich bis 17.00 Uhr.
Durch unseren hohen und wachsenden Lagerbestand kommen keine Lieferverzögerungen Zustande.
Bei Vorverkaufstitel bitte auf das voraussichtliche Lieferdatum achten.
Sie erreichen uns Telefonisch am besten Tagsüber unter 06128 - 951241
Sehen Sie sich auch meine anderen Artikel an! |  Nehmen Sie mich in Ihre Favoriten auf!




Tora! Tora! Tora! (Extended Japanese Cut) [Blu-ray]


Kurzinfo
Die Vorgeschichte und der Ablauf des Angriffs der japanischen Luftwaffe auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbour am 7. Dezember 1941.

Gegen Ende des Jahres 1941 stehen im Pazifik die Zeichen auf Sturm: Die Amerikaner rechnen täglich mit einer Überraschungsattacke der Japaner. Schließlich kommt es am 7. Dezember tatsächlich zum unvermeidlichen und verheerenden Angriff der japanischen Luftwaffe auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbour.

"Tora! Tora! Tora!" ist wohl einer der bemühtesten und objektivsten Filme über den Zweiten Weltkrieg, der weder die Aspekte eines Anti-Kriegsfilms verfolgt, noch in verherrlichende Gewaltdarstellungen entgleitet. Sein Ziel ist die akribische Rekonstruktion einer militärischen Eskalation, was Regisseur Richard Fleischer mit diesem spannenden und informativen Werk durchaus gelang.

Blu-ray Disc 
USA/Japan, 1970
FSK ab 16 freigegeben
Erscheinungstermin: 3.8.2020
Kriegsfilm, 145 Min.
Regie: Richard Fleischer
Darsteller: Martin Balsam, Joseph Cotton, So Yamamura, E.G.Marshall
Filmmusik: Jerry Goldsmith (1929-2004)
Originaltitel: Tora! Tora! Tora!
Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch
Tonformat: DTS 5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch
Specials: Historischer Audio-Kommentar der ebenfalls beteiligten japanischen Regisseure. (Hinweis: Der Film läuft in der englischen Fassung mit nicht ausblendbaren englischen Untertitel, da in wesentlichen Teilen des Films japanisch gesprochen wird.) 10 Movietone News, Bildergalerie, Produktionsgalerie, erweiterte japanische Fassung

Die Amerikaner haben es mit Hilfe der Dechiffriermaschine "Purple" geschafft, den Funkcode der Japaner zu knacken. Doch die Pazifikflotte wird nicht mit dem Gerät ausgestattet. So ist man völlig unvorbereitet, als am 7. Dezember 1941 japanische Flugzeuge den US-Marinestützpunkt auf Hawaii, Pearl Harbor, angreifen. Mit dem Funkspruch "Tora! Tora! Tora!" wird der Erfolg des Angriffs gemeldet.

TORA! TORA! TORA! Pearl Harbor – Amerika erlebt mit dem japanischen Angriff auf die Hafenstadt die schlimmste Demütigung der Nation. Durch den Angriff auf Pearl Harbor wird die Weltmacht USA in den Kampf um die Macht im zweiten Weltkrieg gezogen, an dessen Ende die Tragödie von Hiroshima steht. Die Planungen um die Reaktion des amerikanischen Militärs schildert dieser Film in dokumentarischer Offenheit.

Rezensionen
Lexikon des Int. Films: "Vorgeschichte und Ablauf des Angriffs der japanischen Luftwaffe auf den amerikanischen Flottenstützpunkt Pearl Harbor am 7.Dezember 1941. Mit großem Aufwand und sichtlichem Bemühen um historische Genauigkeit inszenierter Kriegsfilm."