Gorilla LED Arbeitsleuchte Notlampe Rettungshammer

Beschreibung

Ein Muss für jedes Fahrzeug. Man hofft, dass man diese Notfalllampe nie braucht, ABER sollte es zu einem Notfall kommen, wird es schwer sich oder seinen Beifahrer oder die Kinder auf den Rücksitzen aus dem Auto zu befreien.

 Was unsere Gorilla Notfalllampe alles kann: 

  1. Ein Rettungshammer um schnell Scheiben einzuschlagen
  2. Einen Gurtschneider um sich von einem blockierten Gurt zu befreien
  3. Eine helle Taschenlampe
  4. Eine helle Arbeitsleuchte
  5. Ein blickendes orangenes Warnlicht

Ferner verfügt unsere Notfalllampe über einen Halter, diesen können Sie entweder  festkleben (Auf der Rückseite der Lampe ist bereits ein Doppelseitiges 3M Klebeband vorhanden) oder Festschrauben (Schrauben befinden sich ebenfalls im Lieferumfang) Der Halter muss nicht montiert werden.

Für unsere Notfalllampe benötigen Sie 3 x AA Batterien. (Diese sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Wir haben uns bewusst gegen eine Akku Variante entschieden, da die Akkus schneller nicht mehr brauchbar sind, als die eingebauten LEDs.
Ebenso wichtig die Batterien können schnell getauscht werden und unsere Notfalllampe muss nicht erst aufgeladen werden.
Wir empfehlen Ihnen wieder aufladbare Batterien zu nutzen, so schonen Sie unsere Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Worauf wir besonderen Wert gelegt haben:

  • Das Batteriefach ist passgenau für 3 x AA Batterien, hier haben wir nicht gespart!
  • Die großflächige COB LED macht gleichmäßiges helles Licht ohne blaue Streifen.
  • Der Lichtschalter ist nicht in das Gehäuse eingelassen, damit Sie diesen in hektischen oder panischen Situationen leichter finden und bedienen können.

 Lieferumfang:

1. Notfalllampe mit: Gurtschneider | Notfallhammer | Taschenlampe | Arbeitsleuchte | blickendes orangenes Notfalllicht | Magnete an der Unterseite
2. Halter für die Lampe mit 3M starkes doppelseitiges Klebeband | 2 Schrauben
3. Informationsblatt

Technische Details:

  • LED Leuchte IP65 für T8 LED Röhren mit G13 Fassung
  • IP65 – Staubdicht und geschützt gegen Strahlwasser aus einem beliebigen Winkel
  • Gewicht: 140 g
  • An der Unterseite befinden sich 2 Magnete
  • Ein-Modus Leistung: 3 Watt
  • Sicherheitsklasse 3
  • Nicht Dimmbar
  • LED Chip Typ COB + SMD 2835
  • Lebensdauer 30.000 Stunden
  • IP Rating IP20
  • Betriebstemperatur -10 bis + 50°C
  • Gehäuse Material ABS (besonders widerstandsfähig gegen Öle, Fette und hohe Temperatur)
  • Diffusor Material Polykarbonate
  • Diffusor Veredelung Transparent
  • Lummen 180lm
  • Lumenwirksamkeit 60 lm/w
  • Farbtemperatur 6000 K (kaltweiß): Diese Lichtfarbe wird oft in Bereichen verwendet, in denen eine gute Sicht wichtig ist.
  • Flimmerfrei

Unsere Notfalllampe entspricht zahlreichen Normen:

Orangefarbendes Notfallblinklicht:

2014/35/EU  Low voltage directive
2014/30/EU  Electro magnetic capability
2011/65/EU              RoHS
1907/2006/EG          REACh
1194/2012/EU          ErP
2001/95/EC  General Product Safety (GPSD)
AfPS GS 2014:01     PAK
1999/5/EC                R&TTE

Weitere Normen:

EN 300 328 V1.8.1:2010-06                     R&TTE          
EN 301 489-1 V1.9.2:2011-09                  R&TTE
EN 301 489-1 V12.2.1:2012-09               R&TTE
EN 60581-1:2008+A11:2009                    R&TTE
EN 300 440-02 V1.4.1:2010                     R&TTE                     
EN 300 489-1 V1.9.2:2011                       R&TTE
EN 300 48903 V1.4.1:2002                      R&TTE
EN 55013:2013                                         EMC
EN 55015:2006+A1:2007+A2:2009          EMC
EN 55015:2013                                         EMC
EN 55020:2010+AC:2011                         EMC
EN 55022:2010                                         EMC   Niederspannungsrichtline
EN 55022:2012                                         EMC   Elektromagnetische Verträglichkeit
EN 61000-3-2:2006:+A1+A2:2009            EMC
EN 61000-3-2:2006+A1:2009+A2:2009    EMC
EN 61000-3-2:2014                                   EMC
EN 61000-3-2:2014                                   EMC
EN 61547:2009                                         EMC
EN 62471:2006                                          LVD
EN 62471:2008                                          LVD
EN 62471:2010                                          LVD
EN 60598-1-4-:1989                                  LVD    RoHS
EN 60598-:1998                                         LVD    REACh
EN 60598-1:2015                                       LVD    ErP
EN 60598-2-1:1989                                    LVD
EN 60598-2-2:2012                                    LVD
EN 62493:2010                                           LVD
EN 62560:2012                                           LVD
IEC 62321-3-1:2013                                   LVD
IEC 62351:2009                                          LVD
IEC 62351-4:2013                                      LVD
AfPS GS 2014:01 Par.3.1                          LVD
EN 62560:2013                                           LVD
EN 62479:2006
EN 62479:2010
EN 62493-4.2:2010
IEC/TR 62772:2014
EN 60598-1:2014
EN 60598-2-5:1998
EN 300 328 V1.9.1
EN 301 489-17 V2.2.1:2012
EN 14362
DIN ISO 17353
ZEK01.-08-EN 14582
EN 60950-1:2006+A1:2010+A12:2013:2011+A2:2013
EN 61347-1-2008A1:2011+A2:2013
EN 61347-2-13:2006

CE Konformitätserklärung

LVD: 2014/35/EU
EMV: 2014/30/EU
RoHS: 2011/65/EU