Keine Designvorlage

Anwendung:

  • Für den Einsatz im Außenbereich und Feuchträumen
  • Blechverarbeitungen auf Holzunterkonstruktionen
  • Für den Einsatz von Verblendungen mit Attikablechen

Anwendungsgebiete:

  • Fassaden (z.B. Befestigung von Dach- und Wandelementen an Holzunterkonstruktionen bzw. Mauerwerk)
  • Solarbefestigungen
  • Alu- und Blechprofile
  • Maurerabdeckungen
  • Lichtkuppeln
  • Kaminabdichtungen
  • Flanschbefestigungen
  • Wandanschlussprofile


Vorteile/Funktionen:

Die Dichtscheibe erfüllt einerseits die Funktion einer Unterlegscheibe und besitzt zusätzlich eine Gummidichtung, welches das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert.