10 ml Nelkenöl, Gewürznelkenöl
(Eugenia caryophyllata)

100%, naturreines ätherisches Öl ohne chemische Zusätze

Gewinnung :
schonende Wasserdampfdestillation von getrockneten Knospen, Blättern oder Stielen des Gewürznelkenbaumes gewonnen

Nelkenöl zeichnet sich durch einen für Nelken charakteristischen, würzigen Geruch und einen brennenden Geschmack aus.
Die Wirksamkeit des Öls bei Zahnschmerzen ist seit Jahrhunderten bekannt.
Heutzutage wird es in unterschiedlichen Bereichen, wie der Pharmakologie, Parfüm-, Kosmetik- und Seifenindustrie verwendet.
Darüber hinaus ist Nelkenöl als kulinarisches Gewürz und Aromatisierungsmittel weit verbreitet

Eigenschaften
Nelkenöl ist ein farbloses bis gelbliches Öl
Der Geruch des flüchtigen Öls ist würzig und für Nelkenprodukte charakteristisch, während der Geschmack als brennend beschrieben wird.
Nelkenöl enthält selbst kein Fett, ist jedoch in Fetten und anderen organischen Lösungsmitteln löslich

Verwendung
Sowohl Gewürznelken, als auch das aus diesen gewonnene Öl, wird seit Jahrhunderten als Gewürz und Aromatisierungsmittel verwendet.
Die schmerzlindernde Wirkung von Nelkenöl im Mundraum ist seit dem Mittelalter bekannt.
Im Haushalt wird hauptsächlich das aus den Knospen des Gewürznelkenbaumes hergestellte Extrakt verwendet,
als Parfüm-, Kosmetik- und Seifenzusatz
als Gewürz, Aromatisierungsmittel
Die lange Haltbarkeit ist ein weiterer Vorteil der Verwendung von Nelkenöl.
Im Folgenden werden weitere Anwendungsfelder beschrieben.

Verwendung in der Medizin:
als Magenmittel, Anästhetikum, kurzfristige Linderung von Zahnschmerzen

Verpackung:
Braunglasflasche mit Tropfeinsatz


Sicherheitsdatenblatt (SDB) auf Anfrage


Reizend.jpegGesungsheitschaedlich.jpeg

Gefahrenhinweise
H304: Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H317: Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.

Sicherheitshinweise
P261: Einatmen von Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dampf/ Aerosol vermeiden.
P280: Schutzhandschuhe/ -kleidung/ Augen- / Gesichtsschutz tragen.
P301+P310: Bei Verschlucken: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.
P313: Ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P331: Kein Erbrechen herbeiführen.