GWT Technik - Industriequalität vom Großhändler

Tangit Kleber und Tangit Reiniger für PVC Fittinge und PVC-U Klebefittinge |

Tangit Kleber oder Reiniger für PVC Fitting und PVC-U Klebefittinge

PVC-U Kleber mit Trinkwasserzulassung


Tangit Kleber und Reiniger - PVC-U Klebstoffe für den Professionellen Einsatz

Preisangaben pro KG oder Liter

  • 125ml Reiniger - 69,28€/L
  • 1000 ml Reiniger - 23,14€/ Liter
  • 125g Kleber - 69,20€/ kg
  • 250 g Kleber - 55,20€/ kg
  • 1000g Kleber - 33,25€/ kg


Produktvorteile

  • Zum Verkleben von thermoplastischen Druckrohrleitungssystemen aus PVC-U nach EN 1452 und EN ISO 15493
  • Geeignet für drucklose Rohrsysteme (Abwasser) – nach EN 1329
  • Lange offene Zeit von 4 Minuten
  • Spaltfüllend und thixotrop
  • Größere Sicherheit durch ausgezeichnetes Spaltüberbrückungsverhalten (niedriger Fließwert)
  • Höchster Schutz gegen Leckagen
  • Frei von THF und CHN
  • Einfache und saubere Handhabung
 

Verwendungszweck

  • Zum Verkleben von thermoplastischen Druckrohrleitungssystemen aus PVC-U nach EN 1452 und EN ISO 15493
  • Erfüllt die Anforderungen der DIN EN 14814: Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für Fluide und DIN EN 14680: Klebstoffe für drucklose Rohrleitunssysteme
  • erfüllt die Anforderungen der DIN EN 14814, Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme aus thermoplastischen Kunststoffen für Fluide und DIN EN 14680, Klebstoffe für drucklose Rohrleitunssysteme
  • Zugelassen für Gas- und Trinkwasseranwendungen

PVC-U Rohr und Fittings kleben ist eigentlich falsch ausgedrückt, da der Vorgang ein Kaltschweissen ist.
Rohr, Kleber und Muffe bilden nach dem endgültigen Aushärten eine fest verbundene Einheit und die Verbindungsstelle zeigt bei korrekter Ausführung dieselben Qualitätsmerkmale wie das gesamte restliche PVC-U Rohrsystem.
Nach dem Aushärten des Klebers werden keinerlei chemischen Substanzen mehr an das Leitungssystem abgegeben.
Die Klebestelle ist nicht mehr lösbar und läßt sich nur noch mechanisch zerstören.
PVC-U Kleber ist ungeöffnet im Originalgebinde mind. 24 Monate haltbar - theoretisch endlos. Da aber auch im ungeöffneten Originalgebinde ein minimaler Sauerstoffaustausch stattfindet, wird der Kleber mit der Zeit eindicken. Dieser Vorgang wird beim Öffnen "beschleunigt".
Zähflüssiger Kleber, welcher nicht mehr streichfähig ist und nicht mehr mit einem Pinsel aufgetragen werden kann, ist nicht mehr zu verwenden.
Verdünnen Sie nicht mit Reiniger! Mindestumgebungstemperatur für Klebearbeiten: + 5°C.

PVC-U Kleber enthält einen hohen Anteil von Lösungsmittel und ist leichtentzündlich!

Das Kleben von PVC Rohren und PVC Fittings ist kein Hexenwerk.
Ein paar Punkte sollten aber beachtet werden, so dass Ihr Vorhaben auch gelingt. Verwenden Sie als Laie lieber etwas mehr Kleber zu Beginn, da herausquellender Kleber leicht abwischbar ist, zuwenig Kleber sich aber erst nach Fertigstellung durch Leckage bemerkbar macht.
Übertriebene Sparsamkeit und Verzichten auf den Reiniger kann zu Problemen führen: Jedes PVC Rohr, jeder PVC Fitting hat
einen "Fettüberzug" durch Umwelteinflüße bzw. durch Flüssigkeiten zum Lösen aus der Spritzgussform.
Der Kleber muss eine Verbindung von PVC zu PVC eingehen. Dies garantiert eine fettfreie Oberfläche durch Behandlung mit PVC Reiniger.
Der PVC-Kleber ist spaltfüllend bis 0,8mm. Man wird immer wieder feststellen, daß bei manchen Fittings das Rohr
leichter "eintaucht" als bei anderen.
Diese Toleranzen werden durch den Kleber abgefangen. Der PVC Kleber bietet im getrockneten Zustand die max. Belastung von PN 16bar.

Wie Klebe ich PVC Fittinge eigentlich?

  • schneiden Sie das PVC Rohr im rechten Winkel
  • fasen Sie das Rohrende ca. 15° an, die ausreichende Fase ermöglicht vorallem bei größeren Durchmessern, dass die Kleberwulst vor der Fase optimal spaltfüllend wirkt und das PVC Rohr komplett bis Anschlag eingeschoben werden kann - unterschätzen Sie nicht die Sperrwirkung des Klebers!
  • reinigen Sie den Klebebereich des PVC Rohres und die Innenseite des PVC Fittings. Berühren Sie die gereinigten Stellen nicht mehr
  • tragen Sie den Kleber auf dem Rohr und in den Fitting in gegensätzlicher Pinselrichtung auf
  • schieben Sie das Rohr zügig ohne Drehbewegung in den PVC Fitting. Muss der PVC Fitting eine gewisse Position einnehmen, markieren Sie vorher die Position auf Fitting und PVC Druckrohr
  • Überschüssigen Kleber immer entfernen, da dieser weiter bis zur entgültigen Aushärtung reagiert und an falscher Stelle das Material schwächen kann, da er es anlöst

Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenschäden. Verursacht Hautreizungen. Kann die Atemwege reizen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Kann vermutlich Krebs erzeugen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nebel/Dampf nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. Abfall und Rückstände gemäß der örtlichen behördlichen Bestimmungen entsorgen.