Dr. Link Hundefutter Pure Sensitive Känguru Pur Hypoallergen

  • Artikelnummer: A-1001697
  • Hersteller: Dr. Link
  • Marke: Dr. Link
  • Produktart: Nassfutter
  • Hundealter: Adult
  • Herstellernummer: Nicht zutreffend
  • Herstellungsland und -region: Deutschland
  • Besonderheiten: Getreidefrei
  • Besonderheiten: Hypoallergen
  • Hauptzutat: Känguru

Beschreibung

Dr. Link® PURE SENSITIVE Känguru pur Hypoallergen

Dr. Link® PURE SENSITIVE ist mehr als nur eine sehr bekömmliche Mahlzeit. Es ist eine besonders hochwertige, gesundheitsfördernde Ernährung aus viel frischem Fleisch, wertvollen Innereien und der richtigen Balance aus sorgfältig ausgewählten Nährstoffen.
Durch die naturbelassenen Zutaten sowie die Nutzung nur einer tierischen Eiweißquelle ist Dr. Link® PURE SENSITIVE Huhn pur daher auch bestens für Hunde geeignet, die zu einer empfindlichen Verdauung neigen und deshalb anfällig für Magen-Darm-Beschwerden sind oder eine Futtermittelunverträglichkeit bzw. Allergie haben.
Dr. Link® PURE SENSITIVE bietet Ihrem Liebling 100% puren, unverfälschten Fleischgenuss und hilft dabei, das Wohlbefinden und die Verdauungsgesundheit Ihres Hundes zu fördern.

Purer Fleischgenuss für Feinschmecker.

Das macht Dr. Link® PURE SENSITIVE so besonders:

  • Optimale Verdauung:
    Sorgfältig ausgewählte, besonders hochverdauliche Proteine helfen, einen gesunden Verdauungstrakt zu unterstützen. Der prebiotische Wirkstoffkomplex aus Fructo-Oligosacchariden (FOS) und Mannan-Oligosacchariden (MOS) unterstützt eine ausgewogene Darmflora und kann dabei helfen, das Wachstum krankmachender Bakterien im Darm einzuschränken.
  • Entzündungshemmend:
    Die Omega-3-Fettsäuren Eicosapentaen- und Docosahexaensäure (EPA/DHA) können Entzündungen der Darmschleimhaut hemmen und die Gesundheit von Haut und Fell fördern.
  • Gesunde Haut und glänzendes Fell:
    Ein optimales Verhältnis an essenziellen Fettsäuren (Omega-6 und Omega-3), abgestimmte Gehalte an Spurenelementen (Kupfer, Zink) und Vitaminen optimieren die Haut- und Fellgesundheit auf natürliche Weise.
  • Aktiver Zellschutz:
    Der synergistisch wirkende Antioxidantienkomplex aus Vitamin C und E, Taurin und Polyphenolen schützt die Zellen vor Angriffen durch freie Radikale und kann so die Verzögerung der Zellalterung unterstützen.


Zusammensetzung:
70% reines Känguru (bestehend aus Muskelfleisch, Herzen, Lebern, Mägen), Fleischbrühe, Mineralstoffe: 1,0%, Mannan-Oligosaccharide (aus der Zellwand der Hefe): 0,1%, Fructo-Oligosaccharide (FOS): 0,1%, Lachsöl: 0,1%, Sonnenblumenöl: 0,1%, Borretschöl: 0,1%, Polyphenole (aus Grüntee-Extrakten): 0,1%, Flohsamenschalen: 0,01%

Analytische Bestandteile:
Protein: 12,00%, Fettgehalt: 6,30%, Rohasche: 1,50%, Rohfaser: 0,50%, Feuchtigkeit: 75,00%, Calcium: 0,21%, Phosphor: 0,17%

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin D3: 200 I.E., Vitamin E (als all-rac-α-Tocopherylacetat): 30 mg, Biotin (als D-(+)-Biotin): 300 mcg, Zink (als Zinksulfat Monohydrat): 15 mg, Mangan (als Mangan-II-Sulfat Monohydrat): 3 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,75 mg, DL-Methionin: 20 mg, Taurin: 1.500 mg

Fütterungsempfehlung:
Die in untenstehender Tabelle aufgeführten Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf variiert je nach Alter, Rasse, Haltungsbedingungen und Aktivität. Eine regelmäßige Gewichtskontrolle des Hundes zur Bestimmung der individuell geeigneten Fütterungsmenge wird empfohlen. Für die optimale Verträglichkeit hat es sich bewährt, mehrere kleine, zimmerwarme Mahlzeiten über den Tag verteilt zu füttern. Stellen Sie stets ausreichend sauberes, frisches Trinkwasser bereit.

Die richtige Futterumstellung:
Die Umstellung des Futtermittels sollte grundsätzlich schrittweise erfolgen, damit der Magen-Darm-Trakt genügend Zeit hat, sich auf das neue Futter einzustellen. Damit minimieren Sie die Gefahr von Verdauungsproblemen wie Durchfall und Blähungen.

Starten Sie, indem Sie für zwei Tage ¼ des alten durch das neue Futter ersetzen.
Ab dem 3. Tag ersetzen Sie die Hälfte und ab dem 6. Tag 75% des bisher gefütterten Produktes. Eine erfolgreiche Umstellung sollte in sieben bis neun Tagen abgeschlossen sein.

Gewicht des Hundes (kg) Tagesbedarf
5 kg 240 g - 280 g
10 kg 460 g - 480 g
20 kg 770 g - 790 g
30 kg 990 g - 1100 g
40 kg 1300 g - 1400 g