Asus GeForce RTX 3070 Ti TUF OC (8GB) PCI-E Grafikkarte schwarz
30.03.2022 18:18:33
euronics-xxl-vilshofen
euronics-xxl-vilshofen
27
02.04.2020 11:32:16
5e6816f0189d
15
Asus GeForce RTX 3070 Ti TUF OC (8GB) PCI-E Grafikkarte schwarz
240628
0
0.0000
  • GeForce® RTX 3070 Ti GPU
  • 6.144 CUDA-Kerne
  • 1.785 MHz Boost-Takt, 1.815 MHz Boost-Takt (OC-Modus)
  • 8 GB GDDR5 Grafikspeicher
  • 256 Bit Speicherbandbreite
  • PCI Express 4.0 Schnittstelle
  • DirextX 1‎2 Ultimate und OpenGL 4.6 Unterstützung
  • 3x DisplayPort 1.4a, 2x HDMI 2.1
Die TUF GAMING GeForce RTX™ 3070 Ti wurde von Grund auf neu konstruiert, um eine robustere Performance und zuverlässigere Kühlung zu liefern. Ein neues Vollmetallgehäuse beherbergt drei leistungsstarke Axial-Tech-Lüfter, die mit langlebigen Doppelkugellagern ausgestattet sind. Die Drehrichtung der Lüfter wurde optimiert, um Verwirbelungen zu reduzieren und ein Stopp-Modus bringt alle drei Lüfter bei niedrigen Temperaturen zum Stillstand. Unter dem Gehäuse sorgen unabhängige Kühlkörper für die GPU und den Speicher dafür, dass die Temperaturen jederzeit unter Kontrolle bleiben. Zusätzliche Features wie TUF-Komponenten, die Auto-Extreme-Technologie, eine neue GPU-Halterung und eine Backplate-Entlüftung machen die TUF zu einem echten Kraftpaket. Für PC-Schrauber, die auf der Suche nach einem neuen "treuen Begleiter" sind, ist diese Karte die richtige Wahl.

Axial-Tech-Upgrades
Bei TUF Gaming-Karten kommt unser bewährtes Axial-Tech-Lüfterdesign zum Einsatz, bei dem drei Lüfter parallel arbeiten, um die thermischen Anforderungen des neuen Hochleistungsdesigns von NVIDIA zu erfüllen. Die Lüfter setzen auf Doppelkugellager, um im Vergleich zu Gleitlagern und anderen Lagertypen eine konstante Leistung und eine erhöhte Lebensdauer zu gewährleisten.

Neue Richtungen
Die beiden seitlichen Lüfter drehen gegen den Uhrzeigersinn, um Luftverwirbelungen zu reduzieren. Und um eine überflüssige Geräuschentwicklung zu vermeiden, schaltet ein Stoppmodus alle Lüfter ab, wenn die GPU-Temperatur unter 50 Grad fällt und wenig Strom verbraucht wird..

MaxContact
Um die Wärme effizient in das Kühlkörpersystem zu leiten, damit sie von den leistungsstarken Axial-Tech-Lüftern abtransportiert werden kann, nutzen wir ein Herstellungsverfahren, bei dem die Oberflächenglätte des Heatspreaders auf Mikro-Ebene verbessert wird. Die außergewöhnlich flache Struktur ermöglicht einen besseren Kontakt mit dem Chip und damit eine verbesserte Wärmeübertragung.

2,7-Slot-Design
Die Wärme wird vom Heatspreader auf die Heatpipes verteilt und dann durch die gestaffelten Kühlrippen geleitet, die den Großteil der 2,7-Slot-Karte ausmachen. Diese Generation von TUF Gaming-Grafikkarten verfügt zusätzlich über einen dedizierten Kühlkörper für den VRAM, um die Temperaturen deutlich unter den maximalen Spezifikationen zu halten.

TUF-Komponenten
Die Komponenten für TUF Gaming-Grafikkarten werden basierend auf ihrer Langlebigkeit und Leistung ausgewählt. Neben hochwertigen Spulen und MOSFETs sind es vor allem die nach Militärstandard zertifizierten Kondensatoren, mit denen sich die TUF von der Konkurrenz abhebt. Die Komponenten werden mit unserem hochmodernen Auto-Extreme-Fertigungsverfahren automatisiert auf die Platine gelötet. Glatte Lötstellen auf der Rückseite der Platine und das Ausschließen menschlicher Fehler stellen sicher, dass jede Grafikkarte unsere strengen Qualitätsanforderungen erfüllt. Abschließend werden die Karten einem harten 144-stündigen Validierungsprozess unterzogen, um eine einwandfreie Performance zu gewährleisten, wenn es darauf ankommt.

Verbesserter Airflow außerhalb der Karte
Die Unterseite der Karte enthüllt eine Vielzahl von Verbesserungen. Der größte Teil der Rückseite ist von einer schützenden Backplate aus Metall bedeckt, die über eine markante, große Entlüftungsöffnung verfügt. Die Entlüftungsöffnung ermöglicht der warmen Luft, in Richtung der Gehäuselüfter zu strömen, anstatt wieder in den Kühler zurückgeleitet zu werden. Unterhalb der GPU sorgt eine Halterung für einen gleichmäßigen Anpressdruck zwischen Chip und Heatspreader. Bei der Anschlussblende kommt Edelstahl zum Einsatz, um die Anschlüsse zu schützen und eine sicherere Befestigung zu garantieren. Mit einem benutzerfreundlich platzierten Dual-Bios-Schalter kann das Standard-Leistungsprofil der Karte ohne Software angepasst werden.

Funktionale Front
Das RGB-Element auf der Oberseite kann so angepasst werden, dass es eine Reihe von rein optischen und funktionalen Effekten anzeigt. Es kann zusätzlich mit anderen ASUS-Komponenten synchronisiert werden, um eine einheitliche Beleuchtung zu ermöglichen. Um den Leistungsanforderungen der GeForce RTX 3070 Ti gerecht zu werden, sind zwei 8-Pin-Anschlüsse vorhanden. Wenn die PCIe-Stromkabel des Netzteils nicht richtig eingesteckt sind, wird dies durch integrierte LEDs signalisiert.

GPU Tweak II
Das ASUS GPU Tweak II Utility bietet Grafikkarten-Tuning auf einem neuen Level. Die Software gibt dir die Möglichkeit, wichtige Parameter wie GPU-Kerntakt, Speicherfrequenz, Spannungseinstellungen und mehr zu optimieren und alles in Echtzeit über ein anpassbares On-Screen-Display zu überwachen. Die erweiterte Lüftersteuerung ist ebenso integriert wie viele weitere Funktionen, die dir dabei helfen, das Maximum aus deiner Grafikkarte herauszuholen.


    Grafikprozessor
  • nVidia GeForce RTX Grafikkarte: nVidia GeForce RTX 3070 Ti
  • CUDA-Kerne: 6144
  • max. GPU-Takt (MHz): 1815

  • Grafikspeicher
  • Speichertyp: GDDR6
  • Grafikspeicher (GB): 8
  • Speichertakt (Gbit/s): 19
  • Speicherbandbreite (Bit): 256

  • Elektronik-/Leistungseigenschaften
  • Schnittstelle: PCI Express 4.0 x16
  • DirectX: 12
  • OpenGL Version: OpenGL 4.6
  • G-Sync
  • HDCP kompatibel
  • max. Auflösung, X (Pixel): 7680
  • max. Auflösung, Y (Pixel): 4320
  • empfohlenes Netzteil (W): 750

  • Anschlüsse
  • Anzahl HDMI-Schnittstellen (OUT): 2
  • Anzahl DisplayPorts: 3
  • PCI-E 6+2-Pin (GPU): 2

  • Allgemeine Angaben
  • Bauweise (Slots): 2.7
  • Breite (cm): 29.99
  • Höhe (cm): 5.17
  • Tiefe (cm): 12.69
  • GeForce® RTX 3070 Ti GPU
  • 6.144 CUDA-Kerne
  • 1.785 MHz Boost-Takt, 1.815 MHz Boost-Takt (OC-Modus)
  • 8 GB GDDR5 Grafikspeicher
  • 256 Bit Speicherbandbreite
  • PCI Express 4.0 Schnittstelle
  • DirextX 1‎2 Ultimate und OpenGL 4.6 Unterstützung
  • 3x DisplayPort 1.4a, 2x HDMI 2.1
https://euvh.atomic-sales.de/img/products/00/42068.jpg
https://euvh.atomic-sales.de/img/products/00/42069.jpg
https://euvh.atomic-sales.de/img/products/00/42070.jpg
https://euvh.atomic-sales.de/img/products/00/42071.jpg
https://euvh.atomic-sales.de/img/products/00/42072.jpg
https://euvh.atomic-sales.de/img/products/00/42073.jpg