Innerhalb Europas & Worldwide 6.00 €
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Telefonischer Absprache den Titel direkt bei uns abzuholen.
Samstags bieten wir Ihnen die Möglichkeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unseren Lagerverkauf
zu besuchen oder Sie  vereinbaren einen Termin.
Wir versenden schnell und kostenlos innerhalb Deutschlands.
Jede Bestellung versenden wir bei Geldeingang Werktäglich bis 17.00 Uhr.
Durch unseren hohen und wachsenden Lagerbestand kommen keine Lieferverzögerungen Zustande.
Bei Vorverkaufstitel bitte auf das voraussichtliche Lieferdatum achten.
Sie erreichen uns Telefonisch am besten Tagsüber unter 06128 - 951241
Sehen Sie sich auch meine anderen Artikel an! |  Nehmen Sie mich in Ihre Favoriten auf!



Doc [Blu-ray]


In Tombstone sitzen Doc Holliday und Kate Elder im Hotel und warten auf den nicht minder berühmten Wyatt Earp, der sich zur Wahl als neuer Sheriff der Stadt stellen soll. Doch die brutalen Männer des Clanton-Clans, die die Stadt unterjochen, wollen dies unter allen Umständen verhindern. Sie versuchen, einen Strohmann wählen zu lassen. Als dies misslingt, kommt es zum blutigen Showdown am O.K. Corral...

Blu-ray Disc 
USA, 1971
FSK ab 16 freigegeben
Erscheinungstermin: 31.3.2017
Western, 96 Min.
Regie: Frank Perry
Darsteller: Stacy Keach, Faye Dunaway, Harris Yulin, Michael Witney, Dan Greenburg, Denver John Collins, John Scanlon, James Greene
Originaltitel: Doc
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD 2.0
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch

Doc ist ein US-amerikanischer Western aus dem Jahr 1971. Unter der Regie von Altmeister Frank Perry (1930-1995) gilt er als einer der bemerkenswertesten Vertreter der Entmystifizierung alter Westernhelden. Doc Holliday (Stacy Keach) ist als Scharfschütze und Berufsspieler berühmt und berüchtigt. Bei einem Kartenspiel setzt er sein Pferd gegen die Hure Katie Elder (Faye Dunaway) und gewinnt. Seine Gegner, die Clanton-Brüder, sind alles andere als begeistert. Doc und Katie aber gehen nach Tombstone. Dort muss sich Hollidays alter Freund, der US-Marshall Wyatt Earp (Harris Yulin), gerade mit einigen Halunken herumschlagen und bittet den Scharfschützen um Hilfe. Holliday lehnt ab. Müde von den langen und aufregenden Jahren, die hinter im liegen, außerdem erkrankt an Tuberkulose und leicht depressiv, möchte er sich vielmehr außerhalb der Stadt zur Ruhe setzen. Dann aber gerät Earp in ernsthafte Schwierigkeiten. Die Clanton-Brüder haben es auf ihn abgesehen. Unterstützt werden sie von Revolverheld Johnny Ringo (Fred Dennis). Holliday greift ein und hilft seinem Freund, die Bande zu vertreiben. Als Earp die Sache jedoch ausschlachtet, um Anerkennung zu erhaschen und sich für weitere Aufgaben anzupreisen, kehrt Holliday ihm den Rücken. Doch dann steht am O.K. Corral die letzte große Auseinandersetzung an und Doc Holliday ist wieder zur Stelle. Auch entgegen aller Bedenken Katies. Die Lage spitzt sich immer mehr zu und schließlich fällt ein Schuss zu viel... Doc glänzt mit erstklassigen Schauspielern und einem untypischen Western-Plot. Sorgfältig in Charakter- und Milieuzeichnung ist der Held nicht nur Held, sondern auch ein müder alter Mann, der genug hat vom Umherziehen und vom Kampf für Recht und Ordnung. Auch überzeugt der Film mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors. Gedreht wurde zum größten Teil in den durch die Italowestern bekannten Landschaften von Tabernas. Erleben Sie spannende Unterhaltung mit einem dramatischen Showdown! Freigegeben ab 16 Jahren, Laufzeit: 96 Minuten. Stacy Keach arbeitet als Schauspieler und Sprecher. Seine Stimme ist dem Publikum von PBS und Discovery Channel wohl bekannt. Im Film verkörpert er meist dramatische Rollen. Keach hat eine beeindruckende Filmografie vorzuweisen. Unter anderem spielte er mit in Jesus von Nazareth (1977), Viel Rauch um Nichts (1978), American History X (1998) und in der deutschen Produktion Hindenburg aus dem Jahr 2011. Faye Dunaway war in den 1970er Jahren eine der populärsten Schauspielerinnen Hollywoods. Für ihre Rolle als skrupellose Fernsehproduzentin in der Mediensatire Network (1976) gewann sie einen Oscar. Zuvor war sie bereits zwei Mal nominiert worden, für Bonnie und Clyde (1967) und für Chinatown (1974). Einige ihrer berühmtesten Filme: Little Big Man (1970), Barfly (1987), Arizona Dream (1993) und Die Thomas Crown Affäre (1999). Die US-amerikanische Schauspielerin machte sich auch als Regisseurin, Produzentin und Drehbuchautorin einen Namen.

Rezensionen
»Western um die beiden legendären Ordnungshüter Wyatt Earp und Doc Holiday.? Ein bemerkenswerter Beitrag zur Entmythologisierung des Genres, sorgfältig in Charakter- und Milieuzeichnung.?« (Lexikon des Int.?Films)
»'Doc' gibt sich als vulgäres Krankheitsbild fern der alten Mythen.?« (Die Zeit)
»'Docs' größte Stärke liegt im Schauspiel.? Stacy Keach und Harris Yulin [.?.?.?] erfinden Doc Holliday und Wyatt Earp von Grund auf neu.?« (Roger Ebert)
»Dieser Film verzichtet auf eine Menge klassischer Western-Klischees und konzentriert sich dafür direkt auf die kernige Story.? 'Doc' ist ein grandioser und unterbewerteter Western, dem eine Fangemeinde gebührt.? Höchst empfehlenswert.? (*****) von 5 Sternen.?« (Charles Tatum)