Studex 1 Paar Medizinische Ohrstecker Form Kleeblatt in 316L

Beschreibung

Studex 1 Paar Medizinische Ohrstecker in 316L

  • Material: Chirurgenstahl (316L)
  • Marke: Studex
  • Größe Außenmaß: 3,95mm
  • Stablänge: ca. 10mm
  • Stabstärke: ca. 1mm
  • Gesamtlänge: ca. 12mm
  • Erstohrstecker
  • System: Studex Plus
  • Verpackung: Sterile Einmalkartusche System Plus

 

Das Stechgerät ist nicht Bestandteil des Lieferumfangs

 

 

Alle Studex Ohrringe sind antiallergisch und Hautfreundlich.

Sie entsprechen sowohl die Vorschriften der EU-Reach-Verordnung als auch der amerikanischen FDA-Richtlinien (U.S. Food & Drug Administration).

 

Hier ein Anwendungsvorschlag

  • Ohrlochstechen mit STUDEX ist einfach, sicher und absolut hygienisch.
  • Die Ohrläppchen werden von beiden Seiten gründlich mit dem Alkoholtupfer gereinigt. Der Alkohol soll dann 30 Sekunden lang einwirken und trocknen.
  • Mit einem Markierstift wird die genaue Stelle markiert, an der das Ohr gestochen wird.
  • Betrachte die markierte Stelle im Spiegel und stimme zu, wenn du zufrieden bist. Anschließend wird die Farbe vorsichtig abgewischt, damit nur ein leicht sichtbarer Punkt die gewünschte Stelle markiert.
  • Das Siegelpapier der Blister Verpackung wird abgezogen, ohne die Kartusche zu entfernen, die den Erstohrstecker und den Verschluss enthält, um die Sterilität zu erhalten.
  • Anschließend wird die Kartusche in die Halterung des Instruments eingesetzt, ohne diese zu berühren.
  • Sobald die Kartusche richtig eingesetzt wurde, wird die Blister Verpackung abgenommen. Weder der Erstohrstecker noch der Verschluss wurden zu keiner Zeit berührt.
  • Die Ohrsteckerspitze wird präzise auf der markierten Stelle am Ohr positioniert.
  • Das Instrument wird zusammengedrückt und das Ohr wird sanft mit dem Erstohrstecker gestochen. Der Ohrstecker-Verschluss wird gleichzeitig positioniert, um den richtigen Abstand zwischen Ohrläppchen und Verschluss zu gewährleisten.
  • An dieser Stelle wird der Druck vom Instrument gelöst und mit einer leichten Abwärtsbewegung entfernt.
  • Die Blister Verpackung wird dann zum einfachen Entfernen über die leere Kartusche gelegt.
  • Die Kartusche wird nun entfernt und entsorgt. Damit ist der absolut sterile Stechvorgang abgeschlossen.
  • Ab 24 Stunden nach dem Ohrlochstechen solltest du regelmäßig zweimal täglich ein Pflegeprodukt auf der Vorder- und Rückseite des Ohrlochs auftragen.


Bilddarstellung

Technisch bedingt, kann es bei den Produktbildern, je nach Farbeinstellung und Gerätetyp Ihres Monitors oder Ihrer Grafikkarte, zu Farbabweichungen kommen. Produktbilder sind in der Regel ausgeleuchtet, wodurch unter realen Lichtbedingungen Farbunterschiede möglich sind.

 

 

Hinweis zu versiegelter Ware

Die Ruecknahme versiegelter Ware ist ausgeschlossen sofern die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Dies gilt fuer Produkte, die aus Gruenden des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rueckgabe geeignet ist

 

 

Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager

Alfred Vogt
Pumpstr. 6
30559 Hannover

zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Versand

Wir versenden mit der Deutschen Post / DHL

Zahlungsmöglichkeiten


Ebay Zahlungsabwicklung