Dieter Eisele Wattwurm Doppelgänger



Dieter Eisele Wattwurm Doppelgänger, 4 Wattis + 1 Turbo-Tail, vollgesogen mit Kvalvik, extrem haltbar, 4 Farben (3x Deep Sea)

#Baseprice

inkl. MwSt.

Dieter Eisele Wattwurm Doppelgänger

Wer kennt das nicht der Angeltag läuft und die Fische beißen. Es kommt die Zeit, wo dei vorhandenen Wattwürmer alle sind oder diese schlecht erhältlich sind. Für diesen Fall hat Eisele den Wattwurm Doppelgänger entwickelt. Dieser Köder setzt neue Maßstäbe im Kunstköderbereich. Dieser innovative Wurm sieht nicht nur aus wie ein echter WAttwurm, sondern ist auch mit dem revolutionärem Lockstoff der Norwegischen Berufsfischer "Kvalvik" vollgesogen. Diese Würmer bestehen aus sehr haltbaren, leicht auftreibenden, PVC und phthalatfreien, nicht abfärbenden Material ohne toxische Weichmacher. Der Köder ist 1000 mal haltbarer als andere Gummiköder. Er hat eine Länge von 8cm. In jeder Packung sind 4 Watties und 1 Turbo-Tail enthalten. Die Größe dieser Wattwurm Doppelgänger gibt es in vier Farben, wobei drei (Deep Sea) speziell für die Angelei auf Rotbarsch, Steinbeißer oder auch Dorsch und Seelachs gedacht sind. Diese drei Farbvarianten leuchten extra im Dunkeln. Der Wuttwurm Doppelgänger ist Made in Germany und eine echte Alternative für das Original in Ost- und Nordsee, sowie für Norwegen und Island.

  • Wattwürmer für eine Saison
  • 1000x haltbarer als herkömmliche Gummiköder
  • Ohne toxische Weichmacher
  • Top für Brandung und Boot
  • Leicht auftreibend
  • Vollgesogen mit Kvalvik
  • PVC und Phthalatfrei
  • Extrem haltbar und dehnbares Material
  • Nicht abfärbend
  • Anti Allergen
  • Länge ca. 8cm
  • Inhalt pro Packung 4 Watties + 1 Turbo-Tail
  • Drei "Deep Sea" Varianten


Das Wichtigste auf einen Blick

Die nächste Angeltour steht wieder vor der Tür. Jedes Mal stellt man sich die Frage, ob die Angelausrüstung noch tauglich ist. Man hört ja ständig in Foren oder von Gleichgesinnten, welchen Aufwand man betreiben muss, um den einen wirklich großen fetten Fisch zu fangen. Von Angeln auf Zielfische kaum zu Schweigen. Insbesondere bei der Frage nach dem passenden Köder scheiden sich die Geister. Immer mehr Norwegenangler berichten, dass vor allem mit Kunstködern, wie Gummifische und Twister die dicksten Brocken geangelt wurden. Nichtsdestotrotz werden immer noch die meisten Fische mit Pilkern in unterschiedlichen Formen und Größen geangelt. Nach nunmehr fast 20 Jahren Erfahrung in der Angelei in Norwegen haben wir unser Sortiment für Sie zusammengestellt.

Impressum