MARCHEL Federbesteck FX-300 "Silber"-Edition

    Die geliebte, alte Lederarmbanduhr ist schon in die Tage gekommen und nun soll das Band durch ein neues ersetzt werden? Mit bloßen Fingern ist das Entfernen in den meisten Fällen leider nur schwer möglich und recht mühselig. In diesem Zusammenhang kann die Benutzung eines entsprechenden Utensils ratsam sein, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Mithilfe eines Federstegwerkzeugs wird die Montage oder Demontage von Uhrenarmbändern zu einer ganz einfachen Angelegenheit. Durch sein ergonomisches Design liegt das Uhrenbandwerkzeug gut in der Hand und punktet durch eine leichte Bedienung, die keine besonderen Vorkenntnisse erfordert.

    Für einen Uhrenbandwechsel ist dieser Helfer samt Gabel und Spitze aus gehärtetem Stahl mit zwei wechselbaren Einsätzen ausgestattet. So geht dank dieses kleinen Helfers ein Lederarmbandwechsel leicht von der Hand.
    Der Tausch ist schnell gemacht: Nach der Wahl des Gabelaufsatzes wird dieser zwischen Armband und Bandvorrichtung platziert. Für einen guten Halt der Gabel sorgen in der Regel kleine Einkerbungen an den Enden der Federstege, was ein Abrutschen des Werkzeugs verhindert. Zu guter Letzt wird nun ein Ende des Federstegs mit etwas Druck in Richtung Bandmitte gepresst. Geschafft – jetzt löst sich der Federsteg aus den Löchern der Vorrichtung und befreit ein Armbandende vom Uhrgehäuse.

    Das zweite Bandende wird auf die gleiche Weise vom Gehäuse getrennt. Ganz simpel ist auch das Installieren eines neuen Bandes. In der Bandaufnahme werden die Federstegenden mittels Gabel wieder in die Löcher eingehebelt. Für jede Art von Armband ist dieses robuste Federbesteck aus Metall praktisch einsetzbar. Auch Laien können einen Metallarmbandwechsel in wenigen Minuten realisieren. Mit diesem gut verarbeiteten Markenprodukt einer deutschen Firma mit langer Erfahrung in Sachen Uhrenzubehör lässt sich selbst ein Armband aus hartem Material hervorragend an einer Uhr anbringen oder entfernen. Im Zuge eines anstehenden Uhrenbandwechsels ist das Federbesteck durch seine austauschbaren Einsätze mit verschiedenen Gabelgrößen eine zeitsparende und effektive Lösung für alle Hobbyanwender und Uhrmacher.
    • Material: Edelstahl
    • Einsatzfeld:
    • 1. Wechsel von Lederarmbändern
    • 2. Wechsel von Edelstahlarmbändern
    • Silberfarbig
    • Einfach einsetzbar
    • Lieferumfang: 1x Federstegwerkzeug

ab 8,99 € (inkl. MwSt.)

Artikel beobachten Frage stellen

Was ist die Stegbreite?

  • Passende Länge bei Armbändern

Zahlungsoptionen

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:

Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

Hinweise zur Elektroaltgeräteentsorgung

Hinweise zur Elektro- und Elektronikaltgeräteentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Elektro- und Elektronikgeräten sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Alle Elektrogeräte, die in privaten Haushalten genutzt werden können, sind mit dem Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern gekennzeichnet.
Das Symbol der durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern bedeutet, dass Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind. Altgeräte dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden.
Endnutzer haben die Möglichkeit, Elektro- und Elektronikaltgeräte über einen Logistikdienstleister an uns (Adresse im Impressum) zurückzusenden.
Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.
Sie sorgen selbst für das Löschen personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten.
Für den privaten Haushalt ist die Rückgabe alternativ bei den kommunalen Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde möglich.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

WEEE-Reg.-Nr. DE 84284924
Weitere Angebote aus unserem Shop
Marchel Edelstahl Premium Federbesteck Pro 200