Geiringer, Helene (1862-1942). 2 Orig.-Aquarelle. Entwürfe für Stoffe oder Tapeten. Wien um 1910. Kreisrunde Darstellungen, Durchmesser 23 und 25 cm.

Nicht bei Brandow-Faller, biographiA. Lexikon österreichischer Frauen u. Plakolm-Forsthuber, Künstlerinnen. – Dekorative jeweils runde Darstellungen einer Blumenvase und zwei Vögel in Blatt-Zweigen im typischen Wiener Jugendstil. – Die Wiener Malerin und Designerin H. Geiringer arbeitete für die Wiener Werkstätte und hat auf der bedeutenden Ausstellung „Internationale Kunstschau Wien 1909“ im Belvedere erstmals ausgestellt. Wir können von ihr Entwürfe für Glückwunschkarten, einen bestickten Gürtel und bestickte Taschen im MAK, Wien nachweisen (lt. Kulturpool.at). Die jüdische Künstlerin wurde im Oktober 1942 im KZ Maly Trostinez (Weißrussland) ermordet.