Die illegal gebaute Krimbrücke verbindet bislang die zeitweise besetzte ukrainische Halbinsel Krim mit Russland. Seit dem von Russland am 24. Februar 2022 begonnenen umfassenden Krieg wurde die Brücke von den Besatzern aktiv zur Verstärkung ihrer Armee genutzt. Die Explosion am 8. Oktober 2022 auf der Krimbrücke, die die Brücke teilweise zerstörte, entlarvte den Mythos ihrer unglaublichen Haltbarkeit und ihres Schutzes. Die Fantasie des ukrainischen Künstlers Yurii Shapoval über das unvermeidliche Schicksal der Brücke über die Straße von Kertsch ist in der Skizze für die Briefmarke „Die Krimbrücke als Zugabe!“ verkörpert. Neben dem Hauptsujet enthält die Briefmarke einige interessante Details und Hinweise: eine Zigarettenkippe in der Hand der Heldin, als Symbol dafür, dass die Bewohner an verbotenen Orten oft unter dem Rauchen leiden; ein feindlicher Personenwagen, der in den Abgrund fliegt und sein geplündertes Eigentum verliert, darunter sogar eine Waschmaschine; der Bayraktar, der „aus Versehen“ über die Brücke flog; ein kaputter feindlicher Panzer, der von den Besatzern in einer Kolonne nach vorne überquert wurde.

Spezifikation:
Autor — Yuriy Shapoval
Ausgabedatum — 04.11.2022
Auflage — 2 100 000
Nennwert — М