Bei diesem Angebot handelt es sich um ein sehr spezielles Werk von Prof. Rolf Märkl, Rosenheim, aus seiner "mittleren Schaffenszeit" (O-Ton) in den 1970er Jahren in Buldern/Westfl.. 
Dieser PROBEDRUCK (1974) zeigt einen "Baum" und stammt aus einer Privatsammlung mit einigen, ähnlichen Werken des bekannten deutschen Künstlers - siehe auch die weiteren Angebote!

Maße:
Druck gerahmt: 35cm x 24 cm
Rahmung: 47,5cm x 36,5cm
(alle Angaben ca. Werte)

Nichtraucherhaushalt! - Zahlung per PayPal oder bar bei Abholung - Versand möglich!

Informationen zum Künstler:

Rolf Märkl, Vita (Auszüge):

 

Geboren am 20. 3. 1930 in Rosenheim

 

1945 - 48 Lehrzeit als Holzbildhauer

1950 - 52 Lehrzeit als Steinbildhauer

1952 - 57 Studium an der Münchner Akademie bei den Professoren Toni Stadler und Heinrich Kirchner

1954 Erste Ausstellungsbeteiligung im Haus der Kunst, München

1957 - 71 Kunsterzieher

1966 Ausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim: "Märkls Plastikensaal bildet einen künstlerischen Einbruch in diese Galerie. Dieser Bildhauer ist weiter in den Bereich abstrakter Formgestaltung vorgedrungen als jeder andere, der hier ausgestellt hat." (Hans Heyn)

1971 Aufgabe der festen Anstellung als Kunsterzieher; Gestaltung und Organisation einer Galerie für die Stadtsparkasse Rosenheim, Eröffnung mit einer Ausstellung mit Werken von Alfred Hrdlicka

1975 Einzelausstellung in der "Galerie Goldgasse", Salzburg

1977 Einzelausstellung in Novi Sad, Vojvodina

1978 Veröffentlichung des Buches "Ein konservativer Bildhauer erzählt von seiner Arbeit"

1981 Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim

1985 Das Kulturprogramm "Capriccio" des Bayerischen Rundfunks besucht Märkls Atelier und Garten in Rosenheim

1986 Kulturpreisträger der Stadt Rosenheim

1990 Jurymitglied bei der N.M.K.G. im Haus der Kunst, München (22 malige Beteiligung an der Großen Münchener Kunstausstellung)

1990 - 93 Leitung der Galerie KLAR in Rosenheim

1993 Zweite Einzelausstellung in der Städtischen Galerie Rosenheim (zahlreiche Berichte in der Presse und TV)

1995 Lehrtätigkeit an der Volkshochschule Rosenheim

1996 Ausstellung im "Kunstraum Klosterkirche" und der Städtischen Galerie Traunstein

1997 Gestaltung der Ausstellung "Afrikanische Kunst, Sammlung Han Coray - Zürich" im Lokschuppen Rosenheim

2001 Dritte Einzelausstellung von Märkl in der Städtischen Galerie Rosenheim

 

Mehr auf www.maerkl-rolf.de

 

Gestorben am 7. 3. 2020 in Rosenheim