Produktbeschreibung
Der Heatum Marcos Einbau-Biokamin mit klassischem Design ist einer der beliebtesten der Welt.

Warum lohnt es sich zu kaufen?

Es ist seit langem bekannt, dass eine der schönsten Arten, Zeit mit Familie oder Freunden zu verbringen, darin besteht, um ein Feuer zu sitzen und zu reden. Wenn Sie einen Abend im Licht einer natürlichen Flamme verbringen, vergeht die Zeit wie im Flug, ohne es zu merken. Es stimmt, dass wir nicht überall ein richtiges Lagerfeuer machen können – genau deshalb werden Biokamine verwendet. Mit Hilfe dieser Kamine können Sie überall eine kaminähnliche Umgebung schaffen: in Ihrem Wohnzimmer, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon!

Hochwertige Materialien.

Der Biokamin Glory besteht aus Edelstahl und Stahlteilen, die mit hitzebeständiger Farbe überzogen sind. Der eingebaute Biokamin verfügt über einen hitzebeständigen Flammschutz aus gehärtetem Glas, der dem Biokamin auch ein luxuriöses Aussehen verleiht.

In Biokamine wird umweltfreundlicher und schadstofffreier Flüssigbrennstoff pflanzlichen Ursprungs verwendet. Es wird durch einen natürlichen Prozess durch Fermentation von Pflanzen wie Rüben, Zuckerrohr und anderen gewonnen. durch Destillation der Stärke in Mais und Weizen.

Die Produktionsprozesse dieser Biokamine werden nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt, die durch das ISO 9001: 2015-Zertifikat bestätigt werden.

Einsatz im Winter und Sommer, drinnen und draußen.

Die eingebauten Biokamine, die wir verkaufen, sind leicht und einfach von einem Ort zum anderen zu bewegen. Ihr Betrieb erfordert keine vorbereitende Standortvorbereitung (kein Rauchabzugssystem oder Schornstein erforderlich). Platzieren Sie es einfach dort, wo Sie möchten, und verwenden Sie es ohne Sorgen.

Die eingebauten Biokamine sind mit Bioethanol gefüllt, das beim Verbrennen weder Rauch noch Gerüche abgibt. Aufgrund dieser Eigenschaft ist die Flamme dieses Biokamins geruchs- und rauchneutral, wodurch der Biokamin sowohl im Außen- als auch im Innenbereich verwendet werden kann. Wenn Sie den Biokamin im Innenbereich verwenden, stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. Stellen Sie den Biokamin nicht an Orten auf, an denen die austretende Flamme Gegenstände entzünden könnte.

Biokamine im Innen- und Außenbereich erhöhen die Temperatur der unmittelbaren Umgebung um mehrere Grad. 100 % der erzeugten Wärme wird an den Raum oder den umgebenden Raum abgegeben, sodass der Biokamin eine zusätzliche Heizquelle sein kann. Oft werden diese Einbau-Biokamine in der kalten Jahreszeit draußen auf einem Tisch verwendet. Auf diese Weise können Sie sich aufwärmen und wohlfühlen, indem Sie Ihre Hände in die Nähe des Biokamins legen.


Bequem und einfach zu bedienen

Es ist sehr einfach, den Mini-Biokamin für den Gebrauch vorzubereiten – gießen Sie einfach Bioethanol in einen speziellen Behälter bis zur markierten Höhe, fügen Sie die in der Packung enthaltenen zusätzlichen Teile hinzu und zünden Sie ihn an. Nur ein paar Minuten und Sie können eine um ein Vielfaches schönere Umgebung genießen! Eine ausführliche Anleitung finden Sie im Paket.

Um den eingebauten Biokamin nicht mehr zu verwenden, müssen Sie eine spezielle Abdeckung/Spachtel verwenden (diese finden Sie in der Verpackung), die die Flamme erlischt, sobald sie bedeckt ist. Beim nächsten Mal müssen Sie es nur wieder anzünden. Falls nach der letzten Verwendung noch Bioethanol-Flüssigkeit vorhanden ist, muss diese nicht nachgefüllt werden.


*Bioethanol (brennbares Material) ist nicht im Biokamin enthalten. Es wird separat verkauft.