Pflaume " Prune Smiths Orleans " Bivort Alexandre Joseph Désiré 1853

Die Beschreibung dieses Artikels erfolgte durch automatische Übersetzung. Bei anstehenden Fragen, wenden Sie sich bitte an uns.


















"

Prune Smiths Orleans"



"Farblithographie, 1853-1860, in einwandfreiem Zustand.

Die Tabelle ist entnommen 

"Annales de pomologie belge et étrangère (1853-1860)"

 eine illustrierte Zeitschrift für Pomologie, die jährlich von der belgischen Commission Royale de Pomologie herausgegeben wird, mit Alexandre Bivort als Sekretär der Redaktion (effektiver Direktor). 

Es wurde in Brüssel gedruckt, zuerst von F. Parent (1853-1858) und dann von seiner Witwe und seinem Sohn (1859-1860) Neben Bivort selbst, Charles und Ernest Baltet, Laurent de Bavay, Jules de Liron d'Airoles , Antoine-Joseph Gailly, Charles Auguste Hennau, Alfred Loisel, Auguste Royer, Félix Sahut und Michel Scheidweiler Alexandre Joseph Désiré Bivort (1809-1872) war ein belgischer Gärtner, spezialisiert auf Pomologie.

260 x 345 mm

Es ist ein Originaldruck, keine moderne Kopie oder ein Foto, es wird mit einer Originalitätserklärung geliefert.


 


ES WIRD EIN ECHTHEITSZERTIFIKAT AUSGESTELLT


KASSENBON


ODER


RECHNUNG



"Farblithographie, 1853-1860, in einwandfreiem Zustand. "Annales de pomologie belge et étrangère (1853-1860)"  eine illustrierte Zeitschrift für Pomologie, die jährlich von der belgischen Commission Royale de Pomologie herausgegeben wird, mit Alexandre Bivort als Sekretär der Redaktion (effektiver Direktor).  Es wurde in Brüssel gedruckt, zuerst von F. Parent (1853-1858) und dann von seiner Witwe und seinem Sohn (1859-1860) Neben Bivort selbst, Charles und Ernest Baltet, Laurent de Bavay, Jules de Liron d'Airoles , Antoine-Joseph Gailly, Charles Auguste Hennau, Alfred Loisel, Auguste Royer, Félix Sahut und Michel Scheidweiler Alexandre Joseph Désiré Bivort (1809-1872) war ein belgischer Gärtner, spezialisiert auf Pomologie. Es ist ein Originaldruck, keine moderne Kopie oder ein Foto, es wi
Unità di misura m
Artista Pomologia
Quantità 1