Höchste Qualität

Bequeme Bezahlung per PayPal

Schneller Versand mit DHL

Einlassdichtung Athena für Yamaha RD 350 LC Bj. 1980-1983

Händler mit Sitz in D Höchste Qualität schnelle Lieferung mit DHL



Einlassdichtung Athena
Athena, ein internationales Unternehmen, das 1973 gegründet wurde, entwickelt und fertigt Dichtungen, technische Ersatzteile und Metallkomponenten für den Industrie- und Motorradsektor nach den höchsten Qualitätsstandards UNI EN ISO 9001, 9002, 14001 und UNI ISO / TS 16949.
Athena ist der Referenzpunkt des Marktes für die Vorbereitung von Dichtungssätzen mit einem kompletten Sortiment für Roller, On- und Offroad-Motorräder, ATVs und Harley Davidson.
In der Offroad-Welt entwickelt der Athena-Pool aus Ingenieuren und Technikern in Zusammenarbeit mit den wichtigsten internationalen Teams von MXGP und AMA Supercross neue Produktreihen.
Athena-Produkte werden strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um den Kunden hohe Standards in Bezug auf Leistung, Wettbewerbsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu garantieren.
Athena bietet die größte Auswahl an Ersatzdichtungen, die auf dem Markt erhältlich sind, und verfügt über eine mehr als 40-jährige Erfahrung in der Branche. Die Athena Dichtungskits basieren auf fundiertem Know-how, kontinuierlicher technologischer Entwicklung, die durch das hauseigene Team von Ingenieuren und Designern erreicht wird, und einer Produktion, die streng auf die von den OEMs geforderten Parameter ausgerichtet ist.
Athena bietet eine Reihe von Dichtungen mit ausgezeichneten Dichtungseigenschaften an, die als Blätter aus Papier, Zellulose, Metall und Gummi und in verschiedenen Dicken erhältlich sind, um die Kundenanforderungen zu erfüllen.



ModellHerstellerHubraumBj. vonBj. bis
Yamaha BL 125 Beluga, 51F, 50W, Bj. 1985 (9,5 PS)Yamaha12519851985
Yamaha DT 125, 459, AT2, Bj. 1974 (10 PS)Yamaha12519741974
Yamaha DT 125 E, 1G0, 1G0, Bj. 1976 (10 PS)Yamaha12519761976
Yamaha DT 125 E, 1G0, 1G0, Bj. 1977 (10 PS)Yamaha12519771977
Yamaha DT 125 E, 1G0, 1G0, Bj. 1978 (10 PS)Yamaha12519781978
Yamaha DT 125 E, 1G0, 1G0, Bj. 1979 (10 PS)Yamaha12519791979
Yamaha DT 125, 460, AT2, Bj. 1975 (10 PS)Yamaha12519751975
Yamaha DT 175, 1G1, 1G1, Bj. 1976 (14 PS)Yamaha17519761976
Yamaha DT 175, 1G1, 1G1, Bj. 1977 (14 PS)Yamaha17519771977
Yamaha DT 175, 458, CT1, Bj. 1974 (15 PS)Yamaha17519741974
Yamaha DT 175, 458, CT1, Bj. 1975 (15 PS)Yamaha17519751975
Yamaha DT 175 MX, 2K4, 2K4, Bj. 1978 (15 PS)Yamaha17519781978
Yamaha DT 175 MX, 2X2, 2K4, Bj. 1979 (15 PS)Yamaha17519791979
Yamaha DT 175 MX, 4J4, 2K4, Bj. 1980 (16 PS)Yamaha17519801980
Yamaha DT 175 MX, 4J4, 2K4, Bj. 1981 (16 PS)Yamaha17519811981
Yamaha DT 80 LC I, 37A, 37A, Bj. 1983 (9,5 PS)Yamaha8019831983
Yamaha DT 80 LC I, 37A, 37A, Bj. 1984 (9,5 PS)Yamaha8019841984
Yamaha DT 80 LC II, 2RA, 53V, Bj. 1987 (9,5 PS)Yamaha8019871987
Yamaha DT 80 LC II, 3WC1, 53V, Bj. 1990 (9,5 PS)Yamaha8019901990
Yamaha DT 80 LC II, 4ED1, 53V, Bj. 1992 (9,5 PS)Yamaha8019921992
Yamaha DT 80 LC II, 53V, 53V, Bj. 1985 (9,5 PS)Yamaha8019851985
Yamaha DT 80 MXS, 5T8, 5T8, Bj. 1983 (8,2 PS)Yamaha8019831983
Yamaha RD 250, 1A2, 1A2, Bj. 1976 (30/27 PS)Yamaha25019761976
Yamaha RD 250, 1N9, 1A2, Bj. 1977 (27 PS)Yamaha25019771977
Yamaha RD 250, 2R8, 1A2, Bj. 1978 (27 PS)Yamaha25019781978
Yamaha RD 250, 2R8, 1A2, Bj. 1979 (27 PS)Yamaha25019791979
Yamaha RD 250, 522, 522, Bj. 1975 (32/27 PS)Yamaha25019751975
Yamaha RD 250 LC, 4L1, 4L1, Bj. 1980 (38 PS)Yamaha25019801980
Yamaha RD 250 LC, 4L1, 4L1, Bj. 1981 (38 PS)Yamaha25019811981
Yamaha RD 250 LC, 4L2, 4L1, Bj. 1981 (38 PS)Yamaha25019811981
Yamaha RD 250 LC, 4L2, 4L1, Bj. 1982 (38 PS)Yamaha25019821982
Yamaha RD 350, 521, 521, Bj. 1975 (39 PS)Yamaha35019751975
Yamaha RD 350 LC, 4L0, 4L0, Bj. 1980 (49 PS)Yamaha35019801980
Yamaha RD 350 LC, 4L0, 4L0, Bj. 1981 (49 PS)Yamaha35019811981
Yamaha RD 350 LC, 4L0, 4L0, Bj. 1982 (46 PS)Yamaha35019821982
Yamaha RD 80 LC I, 10X, 10X, Bj. 1982 (8,2 PS)Yamaha8019821982
Yamaha RD 80 LC II, 30W, 30W, Bj. 1983 (9,8 PS)Yamaha8019831983
Yamaha RD 80 LC II, 30W, 30W, Bj. 1985 (9,8 PS)Yamaha8019851985
Yamaha RS 100, 1Y8, 1Y8, Bj. 1977 (10 PS)Yamaha10019771977
Yamaha RS 100, 1Y8, 1Y8, Bj. 1979 (10 PS)Yamaha10019791979
Yamaha RS 100, 478, 478, Bj. 1975 (10 PS)Yamaha10019751975
Yamaha RS 100 DX, 1Y8, 1Y8, Bj. 1979 (10 PS)Yamaha10019791979
Yamaha RS 100 DX, 1Y8, 1Y8, Bj. 1980 (10 PS)Yamaha10019801980
Yamaha RS 100, 1Y8, 1Y8, Bj. 1981 (10 PS)Yamaha10019811981
Yamaha RX 80 SE, 12N, 12N, Bj. 1982 (7,5 PS)Yamaha8019821982
Yamaha TY 125, 1K6, 1K6, Bj. 1980 (10 PS)Yamaha12519801980
Yamaha BL 125 Beluga, 51F, 50W, Bj. 1986 (9,5 PS)Yamaha12519861986
Yamaha BL 125 Beluga, 51F, 50W, Bj. 1987 (9,5 PS)Yamaha12519871987
Yamaha BL 125 Beluga, 51F, 50W, Bj. 1988 (9,5 PS)Yamaha12519881988
Yamaha BL 125 Beluga, 51F, 50W, Bj. 1989 (9,5 PS)Yamaha12519891989
Yamaha DT 175 MX, 4J4, 2K4, Bj. 1982 (16 PS)Yamaha17519821982
Yamaha DT 175 MX, 4J4, 2K4, Bj. 1983 (16 PS)Yamaha17519831983
Yamaha DT 80 LC II, 2RA, 53V, Bj. 1988 (9,5 PS)Yamaha8019881988
Yamaha DT 80 LC II, 2RA, 53V, Bj. 1989 (9,5 PS)Yamaha8019891989
Yamaha DT 80 LC II, 3WC1, 53V, Bj. 1991 (9,5 PS)Yamaha8019911991
Yamaha DT 80 LC II, 4ED1, 53V, Bj. 1993 (9,5 PS)Yamaha8019931993
Yamaha DT 80 LC II, 4ED1, 53V, Bj. 1994 (9,5 PS)Yamaha8019941994
Yamaha DT 80 LC II, 4ED1, 53V, Bj. 1995 (9,5 PS)Yamaha8019951995
Yamaha DT 80 LC II, 4ED1, 53V, Bj. 1996 (9,5 PS)Yamaha8019961996
Yamaha DT 80 LC II, 4ED1, 53V, Bj. 1997 (9,5 PS)Yamaha8019971997
Yamaha DT 80 LC II, 53V, 53V, Bj. 1986 (9,5 PS)Yamaha8019861986
Yamaha DT 80 MXS, 5T8, 5T8, Bj. 1984 (8,2 PS)Yamaha8019841984
Yamaha DT 80 MXS, 5T8, 5T8, Bj. 1985 (8,2 PS)Yamaha8019851985
Yamaha RD 250 LC, 4L1, 4L1, Bj. 1980 (27 PS)Yamaha25019801980
Yamaha RD 250 LC, 4L1, 4L1, Bj. 1981 (27 PS)Yamaha25019811981
Yamaha RD 250 LC, 4L2, 4L1, Bj. 1981 (27 PS)Yamaha25019811981
Yamaha RD 250 LC, 4L2, 4L1, Bj. 1982 (27 PS)Yamaha25019821982
Yamaha RD 250 LC, 4L2, 4L1, Bj. 1983 (27 PS)Yamaha25019831983
Yamaha RD 250 LC, 4L2, 4L1, Bj. 1983 (38 PS)Yamaha25019831983
Yamaha RD 250, 1A2, 1A2, Bj. 1976 (30 PS)Yamaha25019761976
Yamaha RD 250, 1N9, 1A2, Bj. 1977 (30 PS)Yamaha25019771977
Yamaha RD 250, 2R8, 1A2, Bj. 1978 (30 PS)Yamaha25019781978
Yamaha RD 250, 2R8, 1A2, Bj. 1979 (30 PS)Yamaha25019791979
Yamaha RD 350 LC, 4L0, 4L0, Bj. 1983 (46 PS)Yamaha35019831983
Yamaha RD 80 LC I, 10X, 10X, Bj. 1983 (8,2 PS)Yamaha8019831983
Yamaha RD 80 LC I, 10X, 10X, Bj. 1984 (8,2 PS)Yamaha8019841984
Yamaha RD 80 LC II, 30W, 30W, Bj. 1984 (9,8 PS)Yamaha8019841984
Yamaha RD 80 LC II, 30W, 30W, Bj. 1986 (9,8 PS)Yamaha8019861986
Yamaha RS 100, 1Y8, 1Y8, Bj. 1978 (10 PS)Yamaha10019781978
Yamaha RS 100, 478, 478, Bj. 1976 (10 PS)Yamaha10019761976
Yamaha RX 80 SE, 12N, 12N, Bj. 1983 (7,5 PS)Yamaha8019831983
Yamaha RX 80 SE, 12N, 12N, Bj. 1984 (7,5 PS)Yamaha8019841984


Hinweis zur Batterieentsorgung und zum Batteriepfand

Motorradbatterien gehören nicht in die Mülltonne.Batterieentsorgung

Die abgebildete, durchgestrichene Mülltonne bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist.

Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wieder verwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wieder gewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.

Information gemäß Batteriegesetz stand 20 Nov. 2015

Pfandpflicht für Fahrzeugbatterien

Besitzer von Altbatterien sind verpflichtet, diese ordnungsgemäß zu entsorgen. Jeder Vertreiber/Händler ist verpflichtet, Altbatterien unentgeltlich in der Nähe des Handelsgeschäfts zurückzunehmen. Im Versandhandel ist das Handelsgeschäft das Versandlager (bei uns: Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek).

Beim Kauf einer Fahrzeug/Starter-Batterie sind wir als Händler verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50€ zu erheben, wenn keine Altbatterie (oder ein unterschriebener/gestempelter Entsorgungsnachweis, nicht älter als zwei Wochen) vorgelegt wird. Die Entrichtung des Pfandes wird auf der Rechnung vermerkt.

Unsere Batterie-Preise verstehen sich bereits inklusive Pfand.


Rückgabe/Erstattung des Pfandwertes:

Dem Endverbraucher die folgenden Möglichkeiten der Rückgabe zur Verfügung:

Rückgabe der Altbatterie bei uns: Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek. Alternativ kann die Rückgabe bei Motorrad-Händlern, Werkstätten oder auch bei den kommunalen Sammelstellen erfolgen. Den Rückgabe-Beleg senden Sie im Anschluss per Fax (04334/18 76 29), eingescannt als E-Mail (info at motorrad-ersatzteile24.de) oder per Post an unsere Zentrale unter der Adresse Uwe Keszler GmbH & Co KG, Mühlenweg 1, 24796 Bredenbek. Wir erstatten Ihnen dann das Pfand.

Altölverordnung

Information zu Rücknahmepflichten nach Altölverordnung

Gemäß Altölverordnung sind wir verpflichtet, bei der Abgabe von Verbrennungsmotoren- oder Getriebeölen sowie Ölfiltern gebrauchte Verbrennungsmotoren- oder Getriebeöle bis zur Menge der im Einzelfall abgegebenen Verbrennungsmotoren- und Getriebeöle sowie grundsätzlich Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallende ölhaltige Abfälle zur ordnungsgemäßen Entsorgung kostenlos zurückzunehmen. Sie können uns daher die entsprechenden gebrauchten Öle, Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßig anfallenden ölhaltigen Abfälle an uns zur kostenlosen fachgerechten Entsorgung als Gefahrgut übersenden. Die Rücksendeadresse entnehmen Sie bitte unserem Impressum.

<p>Einlassdichtung Athena<br>Athena, ein internationales Unternehmen, das 1973 gegründet wurde, entwickelt und fertigt Dichtungen, technische Ersatzteile und Metallkomponenten für den Industrie- und Motorradsektor nach den höchsten Qualitätsstandards UNI EN ISO 9001, 9002, 14001 und UNI ISO / TS 16949.<br>Athena ist der Referenzpunkt des Marktes für die Vorbereitung von Dichtungssätzen mit einem kompletten Sortiment für Roller, On- und Offroad-Motorräder, ATVs und Harley Davidson.<br>In der Offroad-Welt entwickelt der Athena-Pool aus Ingenieuren und Technikern in Zusammenarbeit mit den wichtigsten internationalen Teams von MXGP und AMA Supercross neue Produktreihen.<br>Athena-Produkte werden strengen Qualitätsprüfungen unterzogen, um den Kunden hohe Standar...


]]> ]>