Bauanleitung für komplette FOTOBOX / PHOTOBOOTH

Die Bauanleitung enthält sämtliche Informationen, welche für den Bau einer einwandfrei funktionierenden Fotobox (wie auf den Fotos zu sehen) benötigt werden. Dazu gehören Details, Preise und Links zu allen benötigten Komponenten sowie zur Software und wo diese erworben werden können. Ausserdem beinhaltet die Bauanleitung technische Zeichnungen für das Gehäuse und natürlich auch alle Angaben darüber, was für das Gehäuse benötigt wird.

Für den Bau der Fotobox (wie auf den Fotos zu sehen) muss in etwa mit folgenden Kosten gerechnet werden:

  • sämtliche Komponenten (vom Händler, also inklusive Gewährleistung) für die Fotobox (ohne Fotodrucker): ca. 700 Euro
  • Software: zwischen 50 Euro und 150 Euro, je nach Auswahl
  • Traverse: ca. 400 Euro (als Fuss bzw. Ständer kann man aber beispielsweise auch einen Tisch etc. nutzen)
  • Gehäuse: bei Eigenbau ca. 300 Euro, professionelle Anfertigung von einem Tischler ca. 600 Euro
  • Fotodrucker: 300 Euro bis 1.000 Euro, je nach Druckermodell und ob man diesen gebraucht von Privat oder neu vom Händler (inklusive Gewährleistung) erwirbt
Je nachdem für welche Komponenten man sich entscheidet, insbesondere für welchen Fotodrucker, belaufen sich die Kosten für den Bau der Fotobox (wie auf den Fotos zu sehen) auf ca. 1.350 Euro bis 2.850 Euro. Es gab schon Kunden, welche die Bauanleitung erworben haben, und für die komplette Fotobox (wie auf den Fotos zu sehen) sogar weniger als 1.350 Euro ausgegeben haben. Dazu muss man jedoch alle Komponenten von privat kaufen und auch dabei ein wenig Glück haben. Ich bin in diesem Fall aber sehr gern behilflich.

Das passende Gehäuse (wie auf den Fotos zu sehen) für die Fotobox kann auf Wunsch angefertigt werden lassen für 499 Euro und würde versandkostenfrei deutschlandweit zur Selbstmontage geliefert werden.

Nachfolgend ein kleiner Auszug daraus, was die Fotobox alles kann:

  • Benutzung bei Dunkelheit bzw. in der Nacht
  • Dauerbetrieb der Fotobox mit Strom (ohne Akkus etc.)
  • in sich geschlossenes System nur durch Kabel, welches kein W-LAN etc. benötigt
  • kinderleichte Bedienung für Jung und Alt per Touchscreen
  • Live-View (man sieht sich auf dem Touchscreen-Monitor, während die Fotos automatisch gemacht werden)
  • mehrere hundert Fotos im Format 10x15 cm (Postkartengröße) drucken, ohne dass zwischendurch Papier oder Farbe gewechselt werden muss
  • schnelles Drucken der Fotos in ca. 15 Sekunden in einer sehr guten Qualität
  • individuelles Layout der Ausdrucke mit mehreren Fotos, Texten, Logos, Hintergründen etc.

Versandkosten

In der Regel wird Ihnen der Artikel spätestens zwei bis drei Werktage nach Geldeingang zugesandt, in Ausnahmefällen (beispielsweise Krankheit oder Ferien) kann es jedoch auch einmal länger dauern.

Wichtiges

Sollte es wider Erwarten einmal zu Problemen oder zur Beanstandung eines Artikels kommen, so setzen Sie sich bitte mit mir in Verbindung. Eine Rücknahme des Artikels ist nicht möglich, da die Bauanleitung in digitaler Form (per E-Mail) geliefert wird.

Und nun viel Spaß beim Bieten!!!