W Wolfram


Please note:
this item is printed on demand and will take extra time before it can be dispatched to you (up to 20 working days).



Erganzungsband Teil B 1. Die Systeme mit Edelgasen, Wasserstoff und Sauerstoff
Author(s): Hermann Jehn, Hartmut Katscher
Format: Paperback
Language: German
Publisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG, Germany
Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
ISBN-13: 9783662124796, 978-3662124796

Synopsis

Der vorliegende Band ist der erste Erganzungsband mit Verbindungen des Wolframs zum 1933 erschienenen Hauptband ,.Wolfram". Im ersten Kapitel werden hauptsachlich die Adsorption von Edelgasen an Wolfram und der Beschuss von Wolfram mit Edelgas-Ionen behandelt. Wolfram bildet dabei keine Verbindungen mit Edelgasen. Das Interesse an diesen Vorgangen wird an dem vorliegenden Umfang deutlich; 1933 umfasste das ganze Kapitel nur sechs Zeilen. Das zweite Kapitel beschreibt die Reaktion von Wolfram mit Wasserstoff. Bei tiefen Temperaturen herrscht die Adsorption vor, wahrend bei hohen Temperaturen geringe Mengen von Wasserstoff in Wolfram geloest werden. Hydride werden dabei aber nicht gebildet. Auch hier ist der Umfang der Literatur gegenuber 1933, wo der Sachverhalt auf einer knappen halben Seite behandelt werden konnte, deutlich angewachsen, da sich Wolfram als ideale Modellsubstanz fur Adsorptionsunter suchungen erwiesen hat. Im dritten Teil des Bandes wird mit dem umfangreichen Kapitel ,.Wolfram und Sauerstoff" begonnen. Zuerst wird die Adsorption beschrieben, und zwar wird der Sauerstoff bei tiefen Tem peraturen wie die Edelgase und der Wasserstoff nur physisorbiert, bei hoeheren Temperaturen dagegen chemisorbiert. Ferner liegen einige Untersuchungen uber die Diffusion von Sauerstoff in Wolfram vor. Es folgt die Oxidation von Wolfram in Sauerstoff und in Sauerstoffhaitigen Gasgemischen im Bereich von Raumtemperatur bis oberhalb 2100 K. Die Natur der Oxidationsprozesse ist vor allem von der Temperatur abhangig, daruber hinaus noch vom Gasdruck. Auch hier sind die Untersu chungen stark intensiviert worden im Vergleich zum Stand von 1933, wo der Stoff nur etwa eine halbe Seite beanspruchte.