Innerhalb Europas & Worldwide 6.00 €
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Telefonischer Absprache den Titel direkt bei uns abzuholen.
Samstags bieten wir Ihnen die Möglichkeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unseren Lagerverkauf
zu besuchen oder Sie  vereinbaren einen Termin.
Wir versenden schnell und kostenlos innerhalb Deutschlands.
Jede Bestellung versenden wir bei Geldeingang Werktäglich bis 17.00 Uhr.
Durch unseren hohen und wachsenden Lagerbestand kommen keine Lieferverzögerungen Zustande.
Bei Vorverkaufstitel bitte auf das voraussichtliche Lieferdatum achten.
Sie erreichen uns Telefonisch am besten Tagsüber unter 06128 - 951241
Sehen Sie sich auch meine anderen Artikel an! |  Nehmen Sie mich in Ihre Favoriten auf!



Trennung mit Hindernissen [Blu-ray]


Brooke und Gary sind eigentlich ein Traumpaar, doch der Alltag lässt ihre Beziehung kriseln. Ein Streit gibt den nächsten. Letztlich müssen sie einsehen, dass nur noch die Trennung hilft. Doch uneinig sind sie wieder bei dem Punkt, wer die Wohnung verlassen soll. Beide bleiben. Es folgt ein harter Kampf. Beide verteidigen hartneckisch ihr Territorium und versuchen mit den verschiedensten Strategien, bei denen Ihnen Freunde und Familie mit Rat zur Seite stehen, den anderen aus der Wohnung zu locken. Doch geht es wirklich um die Wohnung, die sie nicht verlassen wollen?

Blu-ray Disc 
USA, 2006
FSK ab 6 freigegeben
Erscheinungstermin: 5.8.2010
Genre: Komödie
Spieldauer: 107 Min.
Regie: Peyton Reed
Darsteller: Vince Vaughn, Jennifer Aniston, Joey Lauren Adams, Cole Hauser
Filmmusik: Jon Brion
Originaltitel: The Break-Up
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS -HD5.1
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch, Englisch
Specials: Audiokommentar mit Jennifer Aniston und Vince Vaughn, geschnittene Szenen, erweiterte Szenen, verpatzte Szenen, alternatives Ende

Inhaltsangabe
Brooke macht mit ihrem Freund Gary Schluss, doch beide weigern sich, die gemeinsame Wohnung zu räumen. Beflügelt von den Ratschlägen der gegenseitigen Freunde und Vertrauten sowie einiger völliger Fremder setzen beide mentale Kriegsführung ein, um den anderen aus der Residenz zu vertrieben - bis ihnen klar wird, dass sie ihren Krieg womöglich deshalb so inbrünstig führen, weil sie einander gar nicht verlieren wollen.

Rezensionen
epd-Film: "Was auf den ersten Blick aussieht wie eine stromlinienförmige Liebeskomödie, entwickelt sich zu einem melancholischen kleinen Film über Einsamkeit und Beziehungsprobleme in der Großstadt."