Wenn Sie von dem US Marktplatz bestellen, können für die Pakete Steuern und Zollgebühren anfallen, die der Käufer später tragen muss.

Fabian Pérez " Rojo Sillon " Hand Texturiert Limitierte Auflage Ap 1/35 Leinen

Das Datenblatt dieses Produkts wurde ursprünglich auf Englisch verfasst. Unten finden Sie eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Sollten Sie irgendwelche Fragen haben, kontaktieren Sie uns.


Fabian Perez

Fabian Perez wurde 1967 in Buenos Aires, Argentinien, geboren und war schon als Kind sowohl von Kampfsport als auch von bildender Kunst fasziniert. Vor allem Karate lehrte Perez Disziplin, aber auch die Anmut und die fließenden Bewegungen, die in seinen Kunstwerken zu sehen sind. Doch vorher waren die Zeiten für den jungen Mann schwierig. Da beide Eltern bereits im Alter von 19 Jahren verstorben waren, lebte Perez einige Jahre lang als Zigeuner auf den Straßen Argentiniens, bis er seinen Mentor und Sensei Oscar Higa fand, dem er schließlich nach Italien folgte. Er verbrachte sieben Jahre damit, auf Reisen das Malen zu lernen, unterrichtete Kampfkunst und schrieb sogar ein Buch mit dem Titel „Reflections of a Dream“, das auch in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde. Lesen Sie weiter unten mehr

Titel: "Rojo Sillon" 

Handsigniert und nummeriert AP 1/35 (Künstlerexemplar)

Größe ca.: 30" Zoll. x 24 Zoll. (76 x 61 cm)

kommt auf gespannter Leinwand

sehr guter Zustand, nie gerahmt,

Bitte berücksichtigen Sie die Fotos des tatsächlichen Kunstwerks als Teil der Beschreibung.

Bitte beachten Sie, dass es manchmal zu geringfügigen Farbabweichungen zwischen Foto und tatsächlichem Kunstwerk kommen kann

Biografie:

Perez zog dann nach Japan, um sein Karate-Studium fortzusetzen, ohne sich darüber im Klaren zu sein, dass es tatsächlich enge Verbindungen zwischen Kampfkunst und bildenden Künsten gab: Er entdeckte die Kunst des „Shodo“, einer philosophischen und meditativen Praxis, die von Samurais und Mönchen angewandt wird und bei der man davor sitzt ein leeres Blatt Reispapier mit nichts als einem Pinsel und chinesischer Tinte. „Wenn ein Strich auf dem Papier gemacht wird, kann der Künstler nicht mehr umkehren. Wenn er mit dem, was er geschaffen hat, unzufrieden ist, muss er von vorne beginnen. Selbst wenn ich mit meinen Farben hin und her gehe, kommt es auf die Entschlossenheit jedes einzelnen Strichs an.


Heute lebt Perez mit seiner Frau und seinen Kindern in Los Angeles, reist jedoch viel, um seine Arbeiten zu zeigen, und hat mehr als 210 internationale Einzelausstellungen auf dem Buckel, Tendenz steigend. Er kategorisiert seine Arbeiten nicht gerne, weil er das Gefühl hat, dass das Hinzufügen von Etiketten die Kreativität eines Künstlers einschränkt. In diesem Sinne malt Perez hauptsächlich mit Acryl, einer Farbe, die schneller trocknet als Öl, was es ihm ermöglicht, bei seiner Arbeit impulsiver zu sein. Er schafft außerdem äußerst detaillierte Aquarelle in Schwarz-, Weiß- und Grautönen, die den Herausforderungen eines schwierigen Mediums gewachsen sind und diese weit übertreffen. Seine Kreationen sind immer sinnlich, stimmungsvoll und bezaubernd. „Ich kämpfe ständig für eine romantischere Welt, eine Welt, in der Frau und Mann definierte Rollen haben und Macht nicht immer das Ziel ist.“ Er hält inne und sagt: „Ich möchte sagen, dass es nicht wichtig ist, was man hat, sondern wie man es genießt.“

Diese Gebühren liegen in der Verantwortung des Käufers.
Bitte wenden Sie sich an das Zollamt Ihres Landes, um festzustellen, was
Diese zusätzlichen Kosten fallen vor dem Bieten/Kauf an.

Wir verstehen, dass Dinge passieren können, und wenn Sie aus irgendeinem Grund mehr Zeit benötigen, schreiben Sie uns einfach, damit wir es für Sie klären können.

 

Wenn Ihre Rechnung etwas anderes anzeigt, warten Sie bitte auf die überarbeitete Rechnung, bevor Sie bezahlen!
Heute lebt Perez mit seiner Frau und seinen Kindern in Los Angeles, reist jedoch viel, um seine Arbeiten zu zeigen, und hat mehr als 210 internationale Einzelausstellungen auf dem Buckel, Tendenz steigend. Er kategorisiert seine Arbeiten nicht gerne, weil er das Gefühl hat, dass das Hinzufügen von Etiketten die Kreativität eines Künstlers einschränkt. In diesem Sinne malt Perez hauptsächlich mit Acryl, einer Farbe, die schneller trocknet als Öl, was es ihm ermöglicht, bei seiner Arbeit impulsiver zu sein. Er schafft außerdem äußerst detaillierte Aquarelle in Schwarz-, Weiß- und Grautönen, die den Herausforderungen eines schwierigen Mediums gewachsen sind und diese weit übertreffen. Seine Kreationen sind immer sinnlich, stimmungsvoll und bezaubernd. „Ich kämpfe ständig für eine romantischer
Year of Production 2007
Material Canvas
Features Limited Edition
Artist Fabian Perez
Original/Reproduction Original Print
Listed By Dealer or Reseller
Signed signed
Production Technique Giclée Print
Time Period Produced 2000-2009
Size Medium
Type Print
Edition Type Limited Edition
Subject Asia