* Anspruchsvoraussetzung für die Geltung des Nullsteuersatzes nach § 12 Abs. 3 UStG

Dieses Angebot richtet sich an Käufer, die berechtigt sind, den angebotenen Artikel zu einem ermäßigten MwSt. Satz von 0% gem. § 12 Abs. 3 UStG zu erwerben. Zu diesem berechtigten Erwerberkreis gehören Sie, sofern die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:

Gemäß § 12 Abs. 3 UStG ermäßigt sich die Umsatzsteuer auf 0% bei der Lieferungen von Solarmodulen an den Betreiber einer Photovoltaikanlage, einschließlich der für den Betrieb einer Photovoltaikanlage wesentlichen Komponenten und der Speicher, die dazu dienen, den mit Solarmodulen erzeugten Strom zu speichern.

Die Photovoltaikanlage muss dabei auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen sowie öffentlichen und anderen Gebäuden, die für dem Gemeinwohl dienende Tätigkeiten genutzt werden, installiert werden. Diese Voraussetzungen gelten als erfüllt, sofern die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird

Dem Nullsteuersatz unterliegent netzgebundene Anlagen und nicht-netzgebundene stationäre Anlagen (sogenannte Inselanlagen) mit einer Leistung von 300 Watt und mehr .Aus Vereinfachungsgründen ist davon auszugehen, dass Solarmodule mit einer Leistung von 300 Watt und mehr für netzgekoppelte Anlagen oder stationäre Inselanlagen eingesetzt werden. Erfasst sind somit auch sogenannte Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 300 Watt und mehr, also Solarmodule, die auf dem Balkon aufgestellt und meistens mit einer Steckdose verbunden werden. Mobile Solarmodule (z. B. für Campingzwecke) mit einer Leistung unter 300 Watt sind dagegen nicht erfasst.

Batteriespeicher unterliegen dem Nullsteuersatz, wenn die Batteriespeicher im konkreten Anwendungsfall dazu bestimmt sind, Strom aus begünstigten Solarmodulen zu speichern. Hiervon ist auszugehen, wenn der Speicher eine nutzbare Kapazität von mindestens 5 kWh hat. Erfüllt der (mobile) Speicher diese Voraussetzung nicht, unterliegt er dem Nullsteuersatz, wenn im Einzelfall nachgewiesen wird, dass er ausschließlich für die Speicherung von Strom aus begünstigten Solarmodulen verwendet wird.

Produktbeschreibung

[Mehr Strom erzeugen]

Zweiachsige Solartracker sorgen dafür, dass sich die montierten Paneele tagsüber dem Sonnenlicht aussetzen. Im Vergleich zu fest installierten Solarmodulen kann die PV-Stromerzeugung mit dem Tracker um mindestens 40 % gesteigert werden.

[270°-Drehung]

Mit 2-Achsen-Antrieb und empfindlichem Sonnenscheinsensor kann sich der Solartracker um 270 ° drehen und die Paneele so gestalten, dass sie die Sonneneinstrahlung von der Nord-, Süd-, West- und Ostseite absorbieren.

[Beständig im Wind]

Es gibt einen Luftgeschwindigkeitssensor für windige Tage, wenn er starken Wind erkennt (Daten können manuell eingestellt werden), setzt der Solartracker den Winkel zum Horizont automatisch zurück, um stabil zu bleiben. Durch das Bohren der Spreizschrauben in den Boden kann der Sockel auch bei Hurrikan oder Sturm problemlos fest stehen.(Hinweis:Bei stürmischem Wetter mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 17,2 m/s ist es ratsam, die Solarmodule zu entfernen.)

[Für verschiedene Panels]

Entworfener Platz für 6 Stück 120W ECO-WORTHY Paneele. Für verschiedene Paneele berechnen Sie bitte nach den angegebenen Längenangaben. Die Querstangenlänge: 114,2 Zoll (2900 mm) Breite: 29,4 Zoll (1000 mm) Vertikale Stangenlänge (jede Seite): 45,6 Zoll (1160 mm) Breite: 30,3 Zoll (770 mm). Mit 1500N Treibgestänge.

[Für Hof/Hof/Feld]

Benötigen Sie nur 114,2 Zoll * 114,2 Zoll Bodenfläche, 3,93 Fuß Höhe. Es kann problemlos auf Hof, Bauernhof, Feld und Flachdach montiert werden.

Einzelheiten zum Produkt