Besuchen Sie auch unseren Shop GriechischePflanzenundSamen mit einem großen Angebot von über 1000 raren Samensorten die nicht überall zu bekommen sind.
 

Die chinesische Hanfpalme Trachycarpus fortunei zählt zu den kätehärtesten kultivierten Palmen die auf den britischen Inseln und teilweise in Südwestdeutschland und den milderen Gegenden in der Schweiz als winterhart gilt. Die beste Temperatur für diese Palmenart ist 15-20 °C, wird es zu warm kann die Palme ihr Wachstum vorübergehend einstellen.

Im Topf oder in milden Gegenden auch im Garten ausgepflanzt bevorzugt die Palme enährstoffreiche, durchlässige wie auch leicht saure Böden. Je älter die Pflanzen werden, umso anpassungsfähiger werden sie. Zum Umtopfen verwenden Sie am besten hochwertige Palmenerde, da diese auf die Bedürfnisse der Grünen perfekt abgestimmt ist.


Das Foto zeigt die Pflanze mit 2 Generationen Frucht/Samenständen. Die Samen sind immer frisch.


Sie kaufen hier 5 frische Samen aus eigener Ernte

 

Tipps zur Aussaat und Pflege:
Samen mit leichter Gartenerde bedecken. Nach der Aussaat immer feucht halten. Keimdauer ca. 2-10 Wochen, konstant warm 25°C halten.

 

 

Hinweise zu Heilwirkungen beruhen auf Übermittlungen der Volksheilkunde und stellen in keinem Fall zugesicherte Produkteigenschaft dar.

Sicherheitshinweis Viele Pflanzen und Pflanzensamen sind giftig und sind mit der entsprechenden Sorgfalt zu handhaben. Ist die Ungiftigkeit nicht eindeutig belegt, so ist die Ware als giftig anzusehen und von Kindern und Tieren fern zu halten. In der Regel sind alle Pflanzen und Samen als giftig oder gesundheitsschädlich anzusehen und dürfen nicht verzehrt werden. Samen sollten grundsätzlich nicht in Kinderhand gelangen, denn sie können auch Luftwege und andere Körperorgane verstopfen!


Mitglied im Händlerbund