Schwibbogen Weihnachtsmann, Länge 48 cm, natur, komplett elektrisch beleuchtet, original Erzgebirge von Richard Glässer Seiffen NEU

Hoehe: 28 cm/11.0 inch
Breite: 48 cm/18.9 inch
Tiefe: 5 cm/2.0 inch

Schwibbogen Weihnachtsmann, Länge 48 cm, natur, komplett elektrisch beleuchtet, original Erzgebirge von Richard Glässer Seiffen
Seit mehr als 250 Jahren gehört der Schwibbogen zum weihnachtlichen Fest des Lichtes im Erzgebirge. Der Johanngeorgenstädter Bergschmied Johann Teller soll um 1726 den ersten schmiedeeisernen Leuchter in dieser Art gefertigt haben. Während der Name auf einen architektonischen Ursprung verweist, geht die Bogenform auf eine bergmännische Tradition zurück. So haben die Bergleute zur letzten Schicht vor dem Weihnachtsfest ihre brennenden Grubenlampen wie das Mundloch des Stollens halbkreisförmig an die Wand gehängt. Das bogenförmige Wolkenmotiv gehört neben der patentierten Innenbeleuchtung zu einem besonderen Gestaltungsmerkmal unserer Werkstatt und findet sich in vielen unserer Schwibbögen.

Artikel-Nr.: RG 01246

Besuchen Sie auch unseren großen eBay-Shop

Auf unserer Mich-Seite finden Sie weitere informationen über uns.

Wir sind geprüftes Mitglied bei Ebay.