Further Details

Title: Torpedo
Format: DVD
Condition: New
Number Of Discs: 1
Release Date: 24/07/2009
Actors: Alice Dwyer, Jule Böwe, Caroline Peters, Agon Ramadani, Matthias Matschke
Audio Language: German
Runtime: 42 Minuten
Region Code: DVD: 2 (Europe, Japan, Middle East...)
Studio: Alive - Vertrieb und Marketing/DVD
Subtitle Language: English
Certificate: FSK 12
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
PRODUKTBESCHREIBUNG
Mia ist fünfzehn und schwer traumatisiert. Nach dem Tod ihrer Mutter zieht sie zu ihrer Tante und wird in die linke Kulturszene Berlins katapultiert. Jenseits von geregelten Familienverhältnissen versucht sie sich in einer Erwachsenenwelt zu etablieren, die skurriler ist, als es die Jugend je für möglich gehalten hätte.


Bonusmaterial:
Interview mit Helene Hegemann; Outtakes; Kurzfilm "Spassvögel 1 - Wenn Harry nicht wär"; Drehbuchauszüge; Trailer;

MOVIEMAN.DE
Man sollte nicht jedem Hype erliegen. "Torpedo" wurde im Feuilleton rauf und runtergelobt - hauptsächlich wohl, weil die Regisseurin erst 16 Jahre alt ist. Und dafür muss man zumindest sagen, dass der Film formal in Ordnung geht, mitunter sogar ungewöhnliche visuelle Ideen hat (die jedoch inhaltlich nicht tragen, sondern eher experimentell sind) und die Schauspieler gut fordert. Das Problem ist jedoch das bruchstückhafte Skript, das Episödchen aus Mias Leben zeigt, ohne jemals ins Detail zu gehen. Und wenn es dann Details gibt, dann erscheinen sie hanebüchen (Mias Geständnis, dass sie ihren Vater verführt hat). "Torpedo" möchte sozialkritisches Kino sein, verfängt aber nicht. Er lässt kalt, zieht den Zuschauer nie auf die Seite der Figuren und wirkt in seiner bemühten Art, das wahre Leben zu zeigen, erstaunlich irreal. Fazit: Nicht jeder Hype ist gerechtfertigt

Moviemans Kommentar zur DVD: Die Farben sind trist, Rauschen ist sehr stark vorhanden und die Schärfe liegt deutlich unter dem Durchschnitt. Der Kontrast lässt schwarze Elemente miteinander verschwimmen (00:11:27), wobei weiße Elemente brutal strahlen (00:12:54). Der Ton ist gut verständlich. Neben einem Kurzfilm und Outtakes gibt es ein kurzes Interview mit der Regisseurin, die gerne postuliert, dass man die Schule ruhig abbrechen kann, wenn man keinen Bock mehr hat. --movieman.de



REZENSION
Wahnsinn: Mit 14 schrieb Helene Hegemann das Drehbuch zu "Torpedo", mit 15 verfilmte sie es, mit 16 stellte sie den fertigen Film auf diversen Festivals vor und wurde mit Lob überschüttet. Ihr Drama begleitet die 15-jährige Mia (Alice Dwyer), die nach dem Tod ihrer Alkoholikermutter zu ihrer Tante Cleo (Jule Böwe) nach Berlin zieht. Mia sehnt sich nach einem ganz normalen Alltag, den sie nie hatte - und den sie bei der chaotischen Schauspielerin Cleo auch nicht finden wird. Mit großer Unverblümtheit und ebenso viel Humor blickt Hegemann aus dem Blickwinkel eines Teenagers auf das, was sie selbst die "linksresignative Szene" Berlins nennt - und entlarvt, wie infantil, egoistisch und einsam deren Mitglieder sind. Dass dieser Ausnahmefilm mit seiner großartigen Besetzung in kaum einem Kino zu sehen war, ist wohl der ungewöhnlichen Länge von 42 Minuten zuzuschreiben. Ein Grund mehr, sich schnellstens die DVD mit dem Debüt einer Regisseurin zuzulegen, von der man garantiert noch viel hören wird. (jul)Extras Interview, Entfernte Szenen, Kurzfilm "Spaßvögel 1 - Wenn Harry nicht wär'", Drehbuchauszüge, Trailer -- kulturnews.de

Mehr

Missing Information?

Please contact us if any details are missing and where possible we will add the information to our listing.