Weitere details

Titel: Thanks for the Dance
Zustand: Neu
Edition: Album
Herstellernummer: 19075978662
Erscheinungsdatum: 22.11.2019
Stilrichtung: Singer/Songwriter
Herstellungsland und -region: Deutschland
Format: CD
Description: PRODUKTBESCHREIBUNGEN
KURZBESCHREIBUNG
Bei dem Album Thanks for the Dance handelt es sich um eine wahrhaftige Verlängerung des Schaffens eines unvergessenen Künstlers: Der Longplayer ist kein Gedenk-Album mit B-Seiten und Outtakes, er beschert uns unerwartet neun neue Songs, die spannend und vital sind - eine Fortsetzung von Cohens letzter Arbeit. Thanks For The Dance enthält nämlich Aufnahmen, die aus der Zeit vor Leonard Cohens Tod im November 2016 stammen und nun zur Veröffentlichung kommen. Sieben Monate nach dem Tod seines Vaters zog sich Adam Cohen in eine umgebaute Garage in seinem Hinterhof in der Nähe von Leonards Haus zurück, um wieder mit seinem Vater zusammenzuarbeiten und in Gesellschaft seiner Stimme zu sein. Von ihrer vorherigen Zusammenarbeit bei You Want It Darker blieben einige musikalische Skizzen übrig, oftmals nur Gesang. Leonard hatte seinen Sohn gebeten, diese Arbeiten zum Abschluss zu bringen. Das bemerkenswerte neue Album entstand an einer Vielzahl von Orten. Javier Mas, der große spanische Laudist, der Leonard während seiner achtjährigen Tournee auf der Bühne begleitet hatte, flog von Barcelona nach Los Angeles, um den Geist des Künstlers auf Leonards eigener Gitarre einzufangen. In Berlin lud Adam bei der Musikveranstaltung People Festival einige Freunde und Mitstreiter ein, an dem Album mitzuwirken. Damien Rice und Leslie Feist sangen. Richard Reed Parry von Arcade Fire spielte Bass. Bryce Dessner von The National spielte Gitarre, Komponist Dustin O Halloran ist am Klavier zu hören. Der Berliner Chor Cantus Domus sang und das S t a r g a z e Orchester spielte. In Montreal schaute der berühmte Produzent Daniel Lanois bei den Sessions vorbei und steuerte auf wunderbare Weise seine Arrangements bei. Der Shaar Hashomayim-Chor, der einen so wichtigen Teil der Entstehung des Sounds des letzten Albums spielte, trug zu einem Song bei, und Patrick Watson brachte sein unnachahmliches Talent als Koproduzent in einen Song ein. Zurück in Los Angeles sang Jennifer Warnes, eine der Hüterinnen von Leonards kreativer Flamme, Background Vocals, Beck spielte Gitarre und Maultrommel. Michael Chaves, der das Album You Want It Darker so elegant aufgenommen und abgemischt hatte, übernahm das Engineering und Abmischen. Thanks For The Dance ist somit ein unerwarteter Segen, ein Geschenk der Schönheit und Stärke. Leonard Cohens Stimme ist nicht verstummt. Der Tanz geht weiter. Produktinfo: ultra-hochwertiges Produkt mit Goldfolienprägung und höchst qualitatives 12-seitiges Booklet

REZENSION
Der Tod hat immer das letzte Wort? Von wegen! Leonard Cohen hat ein Vermächtnis hinterlassen, das nun, rund drei Jahre nach seinem Ableben, veröffentlicht wird. --Bleistiftrocker

Vor drei Jahren, am 7. November 2016, velor die Musikwelt einen der ganz Großen, als Leonard Cohen im Alter von 82 Jahren verstarb. Nun erscheint am 22. November ein neues Album des Sängers, wie sein Label Sony Music bekanntgab. Die Platte mit dem Titel Thanks For The Dance; enthält demnach neun bisher unveröffentlichte Songs. --Mittelbayerische

Beim Komponieren und Arrangieren der Musik haben wir seine charakteristische musikalische Handschrift verwendet, um ihn bei uns zu behalten, erklärt Adam Cohen. Was mich an dem Album am meisten bewegt, ist die verblüffte Reaktion derjenigen, die es gehört haben: Leonard lebt! sagen sie, einer nach dem anderen. --Adam Cohen
Genre: R&B & Soul
Interpret: Leonard Cohen
Anzahl der Scheiben: 1
Musiklabel: Columbia Legacy
EAN: 0190759786628
Title Format: CD
Erscheinungsjahr: 2019
Songverzeichnis:
1: Happens to the Heart
2: Moving On
3: The Night of Santiago
4: Thanks for the Dance
5: It's Torn
6: The Goal
7: Puppets
8: The Hills
9: Listen to the Hummingbird

Information fehlt?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Details fehlen und wir werden diese solange möglich zu unserer Beschreibung hinzufügen.