Endlich gibt es einen Adapter mit 19mm / 3/4 Zoll um deine Einhandzwinge ganz einfach in einen Werktischspanner / Niederhalter umzurüsten. Du kannst deine vorhandene EHZ verwenden, sparst viel Geld und auch Platz! Der Adapter ist für die unterschiedlichen Schienen vieler Hersteller verwendbar. Messe einfach deine Schiene, messe den Abstand der Bohrung in der Schiene und wähle hier den passenden Adapter aus.

Fall dein benötigtes Maß nicht aufgeführt sein sollte, schreib mir einfach eine Nachricht, dann kann ich für dich die passende Lösung heraussuchen.


Was wird angeboten?

Einen zweiteiligen Adapter für 19mm / 3/4 Zoll Lochdurchmesser zum Umbauen einer Einhandzwinge an. Dieser wird von mir 3D gedruckt und vormontiert.


Gibt es auch andere Durchmesser für den Adapter?

Klar, diese findest du hier: https://www.ebay.de/itm/285749120108

 

Warum einen Adapter nutzen?

Mache mehr aus deiner Einhandzwinge, nutze sie als Niederhalter, Werktischspanner und als Zwinge. Du musst nur eine Schraube lösen, einfacher geht’s wirklich nicht!

 

Lieferumfang:

1x Adapter = 1x Hülse, 1x Bolzen inkl. Schraube und Mutter

Die abgebildeten Zwingen sind nur zur Veranschaulichung auf den Bildern und nicht Bestandteil der Lieferung.

Rücknahmen aufgrund von falschen Annahmen zum Lieferumfang können nicht berücksichtigt werden.

 

Maße der Hülse:

Bolzendurchmesser: 19mm / 3/4 Zoll

 

Maße vom Bolzen:

Außendurchmesser: 19mm / 3/4 Zoll

 

Kompatible Zwingen:

Für folgende Hersteller wurde der Adapter bereits getestet:

Wolfcraft, Bessey, Parkside, DeWalt, Jorgebsen, Piher, Bauhaus, Stier, HBM, Stanley, Workpro,  Navaris, SMABIX, Maxpower

Wichtig ist, dass du vorab das entsprechende Maß deiner Schiene und den Abstand der Bohrung ermittelst, da es sehr viele unterschiedliche Maße am Markt gibt.

 

Material:

PETG-Kunststoff in schwarz, massiv 3D gedruckt 


Herstellung:
Alle Teile sind Unikate die ich selbst herstelle. Ich bemühe mich sehr, dass sie so perfekt wie möglich werden (das sehr ihr ja an den Bewertungen für meinen Shop). Dennoch kann es produktionsbedingt vorkommen, das ab und zu kleine optische Abweichungen entstehen, da es sich um keine Massenproduktion handelt.