Innerhalb Europas & Worldwide 6.00 €
Sie haben auch die Möglichkeit, nach Telefonischer Absprache den Titel direkt bei uns abzuholen.
Samstags bieten wir Ihnen die Möglichkeit von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unseren Lagerverkauf
zu besuchen oder Sie  vereinbaren einen Termin.
Wir versenden schnell und kostenlos innerhalb Deutschlands.
Jede Bestellung versenden wir bei Geldeingang Werktäglich bis 16.00 Uhr.
Durch unseren hohen und wachsenden Lagerbestand kommen keine Lieferverzögerungen Zustande.
Bei Vorverkaufstitel bitte auf das voraussichtliche Lieferdatum achten.
Sehen Sie sich auch meine anderen Artikel an! |  Nehmen Sie mich in Ihre Favoriten auf!




Der Mann aus Laramie (Blu-ray)


Kurzinfo
James Stewart im Westernklassiker von Meister Anthony Mann.

Will Lockhart sucht in New Mexico die Mörder seines Bruders, die zu einer Bande gehören, die den Indianern geschmuggelte Schnellfeuergewehre verkauft. Er gerät in den Zwist zwischen Rancher Alec Waggoman und Rancherin Kate Canaday, die ihn aus dem Gefängnis holt, als er wegen angeblichen Mordes sitzt und ihn zum Vorarbeiter macht. Wieder gerät Will mit Waggoman aneinander, als dessen Sohn ermordet wird. Mörder ist Vorarbeiter Vic Hansbro, dessen Wagenladung an die Apachen Will in die Luft jagt. Die Apachen töten Vic. Will geht nach Laramie.

Einer der acht Filme, die Meisterregisseur Anthony Mann (1906 - 1987) mit James Stewart drehte. Manns Western der fünziger Jahre zeichnen sich als "Adult Western" durch großartige Charakterstudien zerrissener Männer und dramatische Vorgaben aus, die an antike Tragödien erinnern. Um Stewarts Verletzbarkeit zu betonen, musste der Star Strapazen auf sich nehmen. In einer Szene wird er mit dem Lasso durch ein Lagerfeuer geschleift, in einer anderen wird ihm auf kürzeste Distanz durch die Hand geschossen.

Regisseur Anthony Mann drehte erstmals einen Film in CinemaScope. Es war James Stewarts und Anthony Manns fünfte und letzte Kollaboration bei einem Western. Wie bereits bei ihren vorangegangenen Arbeiten spielt auch in diesem Film - der manchmal als Westernversion von König Lear bezeichnet wurde - das psychologische Element eine wichtige Rolle. Später im Jahre 1955 fand Manns und Stewarts endgültig letzte Zusammenarbeit beim Kriegsdrama »In geheimer Kommandosache« statt.

Das Titellied »The Man from Laramie«, geschrieben von Lester Lee und Ned Washington, wurde im Filmvorspann von einem Chor gesungen. Die Sänger Al Martino und Jimmy Young interpretierten ebenfalls den Filmsong. Besonders erfolgreich zeigte sich Youngs Version, welche im Oktober 1955 für vier Wochen Platz 1 der britischen Charts belegte.

Blu-ray Disc 
USA, 1955
FSK ab 12 freigegeben
Erscheinungstermin: 27.4.2023
Genre: Western
Spieldauer: 103 Min.
Regie: Anthony Mann
Darsteller: James Stewart, Arthur Kennedy, Donald Crisp, Alex Nicol, Jack Elam, Cathy O'Donnell
Filmmusik: George Duning
Originaltitel: The Man from Laramie (1955)
Sprache: Deutsch, Englisch
Tonformat: DTS-HD 2.0
Bild: Widescreen
Untertitel: Deutsch, Englisch
Specials: *** 4K Master Abtastung



Weiße Waffenschmuggler werden nach hinterhältigen Anschlägen und feigen Morden durch einen Exoffizier, der den Tod seines Bruders rächen will, unschädlich gemacht.


Als er davon hört, dass Indianer seinen Bruder über den Haufen geschossen haben, reitet Will Lockhart von Laramie nach New Mexico - er will den Tod seines Bruders rächen. Schon bald ist er dem wahren Schuldigen auf der Spur: Dem hinterhältigen Sohn eines Rinder-Königs, der die Stadt und Umgebung beherrscht. Auch der Sohn bleibt nicht untätig, denn er lässt den Fremden aus Laramie am Lasso durch ein Lagerfeuer schleifen. Danach wird ihm eine Kugel durch seine Revolver-Hand gejagt, um sie zu verkrüppeln. Aber Will gibt nicht auf und jagt weiter hinter dem Mörder seines Bruders her. Prompt wird der Mann aus Laramie des Mordes beschuldigt und man knüpft seine Schlinge...


Rezensionen
»Einer der acht Filme, die Meisterregisseur Anthony Mann mit James Stewart drehte. Manns Western der fünziger Jahre zeichnen sich als 'Adult Western' durch großartige Charakterstudien zerrissener Männer und dramatische Vorgaben aus, die an antike Tragödien erinnern. Um Stewarts Verletzbarkeit zu betonen, musste der Star Strapazen auf sich nehmen. In einer Szene wird er mit dem Lasso durch ein Lagerfeuer geschleift...« (video. de)