Das Habitogramm - systemisch, praktisch, gutMarion Schenk

Art Nr.: 3525400144

ISBN 13: 9783525400142

Untertitel: Soziokulturelle Prägungen verstehen, Professionalität stärken

Erscheinungsjahr: 2023

Erschienen bei: Vandenhoeck + Ruprecht

Einband: Buch

Maße: 236x161x22 mm

Seitenzahl: 224

Gewicht: 476 g

Sprache: Deutsch

Autor: Marion Schenk

Beschreibung
Das Habitogramm® ist eine praktische Methode für die Beratungspraxis, um Problemstellungen, Stolperfallen, Lernfelder sowie habituelle Begrenzungen und Ressourcen für Beratende und Klient:innen aufzudecken. Mit seinen verschiedenen Varianten und Methodenbausteinen richtet das Habitogramm den Blick auf typische menschliche Einstellungen und Verhaltensmuster. Indem es Ressourcen und Lernfelder freilegt, stellt es ein wesentliches Element zur eigenen Weiterentwicklung und der von anderen dar. Als systemisches Instrument strukturiert es Prozesse, fördert Verständnis, unterstützt Entscheidungen und begünstigt Integration. Mögliche Hürden in Arbeitsbeziehungen können mit ihm aufgedeckt und angemessen bewältigt werden. Das so ausgeschöpfte Potenzial erhöht die Chancen, erfolgreich zu beraten, zu begleiten und zu betreuen. Wie mit dem Habitogramm gearbeitet wird, zeigt Marion Schenk anschaulich an zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis. Wer als Fachkraft präzise auf Diversität, internationale Migration und innerdeutsche Differenzen reagieren, dem Ziel einer Annäherung und Veränderung in Unterstützungsprozessen näher- und sich selbst auf die Spur kommen möchte, kann sich mit dem Habitogramm auf den Weg begeben.
Informationen über den Autor
Marion Schenk ist Systemische Beraterin (DGSF), Systemischer Coach (ECA) und wingwave®-Coach (ECA), Supervisorin (DGSv) und Trauerbegleiterin. Sie arbeitet in ihrer Praxis »horizont« in Lübeck mit den Schwerpunkten Konflikt- und Krisenmanagement in Beruf und Alltag sowie mit Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen aufgrund innerdeutscher Migration und nach Verlusterfahrungen wie Suizide.