Nandele und die Kräutermarie: Eine Geschichte aus alten Zeiten um Liebe und Flucht und das Geheimnis der zwölf Apostelkräuter

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Schillinger Verlag; Erstauflage (1. Januar 2010)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 88 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3891553552
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3891553558
Als der Autor vor 30 Jahren nach Löffingen zog, hörte er bruchstückhaft von der Sage vom Nandele und der Kräutermarie. Da er sich intensiv mit Heilkräutern beschäftigt, war er besonders an der Sage von der Kräutermarie interessiert. Instinktiv spürte er einen Zusammenhang zwischen dem Buckelapotheker Nandele aus dem Thüringer Wald mit den Uhrenträgern aus dem Schwarzwald. Bekannt ist auch, dass sich Frauen, die sich mit den Geheimnissen der Kräuterheilkunde auskannten, stets in der Gefahr waren, als Hexen bezeichnet und verfolgt zu werden. Der Autor lässt in seiner Phantasie, die beiden außerhalb der damaligen Gesellschaft stehenden beiden jungen Leute sich finden und verstehen. Dass eine heute verlassene einsame Kapelle in der Nähe von Löffingen eine nicht unwesentliche Bedeutung dieser Erzählung darstellt, erfährt der Leser erst auf den letzten Seiten.
Sehr aufschlussreich sind die ausführlichen Erklärungen zu den zwölf Apostelkräutern.

Ich gewähre ein 14 tägiges Rückgaberecht

(Der Käufer zahlt dann aber den Rückversand)