StrahlungenErnst Jünger

Art Nr.: 3608981551

ISBN 13: 9783608981551

Untertitel: Die Tagebücher des Zweiten Weltkriegs und der Nachkriegszeit (1939-1948)

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Klett-Cotta Verlag

Einband: Buch

Maße: 240x166x155 mm

Seitenzahl: 2388

Gewicht: 3714 g

Sprache: Deutsch

Autor: Ernst Jünger

Beschreibung
»Ein Tagebuch spiegelt die erste, noch un­abgeschlossene Berührung mit der Wirklich­keit darin liegt seine Begrenzung und sein Reiz.«  ¿Ernst Jünger, Jahre der Okkupation
Informationen über den Autor
Ernst Jünger, am 29. März 1895 in Heidelberg geboren. 1901¿1912 Schüler in Hannover, Schwarzenberg, Braunschweig u. a. 1913 Flucht in die Fremdenlegion, nach sechs Wochen auf Intervention des Vaters entlassen 1914¿1918 Kriegsfreiwilliger 1918 Verleihung des Ordens »Pour le Mérite«. 1919¿1923 Dienst in der Reichswehr. Veröffentlichung seines Erstlings »In Stahlgewittern«. Studium in Leipzig, 1927 Übersiedlung nach Berlin. Mitarbeit an politischen und literarischen Zeitschriften. 1936¿1938 Reisen nach Brasilien und Marokko. »Afrikanische Spiele« und »Das Abenteuerliche Herz«. Übersiedlung nach Überlingen. 1939¿1941 im Stab des Militärbefehlshabers Frankreich. 1944 Rückkehr Jüngers aus Paris nach Kirchhorst. 1946¿1947 »Der Friede«. 1950 Übersiedlung nach Wilflingen. 1965 Abschluß der zehnbändigen »Werke«. 1966¿1981 Reisen. Schiller-Gedächtnispreis. 1982 Goethe-Preis der Stadt Frankfurt/Main.1988 Mit Bundeskanzler Kohl bei den Feierlichkeiten des 25. Jahrestags des Deutsch-Französischen Vertrags. 1993 Mitterrand und Kohl in Wilflingen. 1998 Ernst Jünger stirbt in Riedlingen.