Das Hacke-Peter-Prinzip - Sascha Grammel

Das Hacke-Peter-Prinzip Sascha Grammel

Art Nr.: 3499629992

ISBN 13: 9783499629990

Untertitel: Wer mehr isst, als er trinken kann, kann öfter auf die Toilette, als er muss!

Erscheinungsjahr: 2012

Erschienen bei: Rowohlt Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 190x126x16 mm

Seitenzahl: 270

Gewicht: 339 g

Sprache: Deutsch

Autor: Sascha Grammel

Verlagsfrische Neuware!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Beschreibung

Im Dienste der Wissenschaft!_
Prof. Dr. Peter Hacke ist Ökotrophologe und hat einen bemerkenswerten Ernährungsratgeber geschrieben. Er wird Ihre Haltung zur Ernährung, zu Diäten, zu Borschtsch und Ihrem eigenen Körper von Grund auf verändern! Ein Buch wie ein PlüschAmboss: windelweich in der Formulierung, aber knallhart in der Sache. Dabei ist dieses handliche literarische Kleinod viel mehr als Professor Hackes bisher geheime Kochrezepte-Sammlung: Sie können es zum Beispiel auch prima als Sonnenhut, Ohrenwärmer oder Tischtenniskelle benutzen. Ganz wie Sie wollen. Das Hacke-Peter-Prinzip hat einfach alles, was man sich für Geld in einem Buch-laden kaufen kann. Das und noch ein bisschen mehr. Mit Grammel-Garantie!_
«Dieser kleine Nahrungsaufnahmehelfer ist eine rundum gelungene Symbiose aus hochwissenschaftlichem Anspruch, verwirrendem Halbwissen und kinderleichter Aufbereitung. Eine Tüte Milch aufzureißen ist schwieriger.» Prof. Dr. Peter Hacke

Leseprobe:

Deutschlands erfolgreichster Puppet-Comedian, präsentiert den neuen Ernährungspapst,
Prof. Dr. Peter Hacke!


Informationen über den Autor
Grammel, SaschaSascha Grammel ist Bauchredner, Puppenspieler und Comedian und wohnt in Berlin-Spandau. Sein Live-Programm «Hetz mich nicht!» bescherte ihm den Deutschen Comedypreis und komplett ausverkaufte Tourneen, seine Debüt-DVD wurde mit Doppelplatin ausgezeichnet und hielt sich über hundert Wochen in den deutschen Comedycharts (davon allein sechsundfünfzig Wochen auf Platz 1). Über fünfeinhalb Millionen begeisterte Fernsehzuschauer schalteten die «Hetz mich nicht!»-TV-Ausstrahlung ein und ließen sich von Sascha Grammel, dem frechen, extrem schielenden und etwas gerupft wirkenden «Adler-Fasan» Frederic Freiherr von Furchensumpf, der als Geldautomat arbeitenden, schüchternen Schildkröte Josie und dem leicht vertrottelten Ernährungswissenschaftler und «Hamburger» Prof. Dr. Peter Hacke liebend gern in ihren Bann ziehen. Seine unnachahmlich ansteckend-freundliche, selbstironische und immer positive Bühnenpräsenz, eine stetig wachsende, treue Fangemeinde und unglaubliche fünfzehn Millionen Internetklicks haben Sascha Grammel zu einer unverwechselbaren und nicht mehr wegzudenkenden Größe in der deutschen Comedy-Landschaft werden lassen.Ellerhorst, StefanStefan Ellerhorst ist selbständiger TV-Producer und Autor und lebt in München.