I ship worldwide,
but please
ask for s&h before biding!

 Hier gibt's folgendes*:

wunderschönes

goldenes

JADE-ARMBAND*

Das Armband ist aus 14-karätigem Gold und enthält

auf fünf Zwischengliedern je einen Baguette aus Jade, Chrysopras, Aventurin  o.ä.

Die Steine sind türkisgrün-krisselig, würde ich sagen.

Ich vermute,

das Armband stammt aus den 60er Jahren und

könnte in Nordafrika gefertigt worden sein.

Die Goldoberfläche ist unterschiedlicher strukturiert mit sehr feinen Linien.

Mit dieser leicht matt wirkenden Opberfläche hat das Armband in Verbindung mit den

dezent schimmernden Steinen ein sehr aparte Wirkung.

Es ist ein echter Blickfänger.

Obwohl die Feingehaltspunze auf den Fotos teilweise wie 383 aussieht,

ist es 585er Gold.

In Natura ist es unter der Lupe auch klar als

585 zu erkennen,

wurde sicherheitshalber aber auch auf 585er Gold geprüft.


Bedenken Sie allein den Goldwert

dieses über 27 Gramm schwere Armbandes!



(060304180-NEG230413-2755)


Getragen, aber sehr guter, unbeschädigter Zustand

siehe Fotos, die wesentlicher Teil der Artikelbeschreibung sind!

 Details:

Größe: ca.183 mm (geschlossen)  x 21 mm

Material/Steine: 14-karätiges Gelbgold, Jade, Chrysopras o.ä.

Punze: 585 und weiter Punze (unidentifiziert, siehe Fotos)


Gewicht: ca. 27,55 Gramm

Zustand: getragen, aber sehr gut, Steine sind in Ordnung,keine mit bloßem Auge erkennbaren Kratzer

siehe die Fotos, die wesentlicher Teil meiner Artikel Beschreibung sind!

 

*Verkauft wird nur, was auch ausdrücklich beschrieben ist.
Alles andere dient nur der Präsentation, also z.B. Boxen, decken o.ä.!


SW: Gold Arfika Nordafrika Ägypten Marokko Algerien Tunesien Libyen Jade Chrysopras Jadeit Aventurin Weintrauben Weinranken Orient Levante

Die Fotos zeigen z.T. starke Vergrößerungen. Vieles, was sie da ggf. sehen (Staub, minimalste Haarkratzer), ist mit bloßem Auge wirklich überhaupt nicht zu sehen!

 

Aus Wiki:

Jade

Jade (der oder die) ist die Bezeichnung für verschiedene Mineralien, vor allem für Nephrit und Jadeit, die bestimmte optische Eigenschaften besitzen müssen, um als der Schmuckstein Jade zu gelten.

In China wird Jade schon seit mindestens 8000 Jahren verwendet und hochgeschätzt; mit der Zeit entwickelte sich sogar eine regelrechte Jadekultur. Auch in Europa, im pazifischen Raum, im östlichen Mittelmeerraum und insbesondere in Mittelamerika wurde Jade bereits vor Jahrtausenden verarbeitet.

Im Zuge der kolonialen Machtpolitik der europäischen Großmächte gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand Jade dann auch vermehrt Eingang in die Schmuckkultur des Westens, nachdem ihn die Spanier bei der Kolonialisierung Mittelamerikas für Europa „wiederentdeckt“ hatten. In den 1920er Jahren wurde Jade gar zum begehrten modischen Accessoire. In der Hippie-Kultur der 1960er und 1970er wiederum wurde Jade zum magischen Attribut und esoterischen „Stein der Weisen“ veredelt.[1][2]

Etymologie

Der Begriff Jade geht zurück auf das spanische piedra de ijada (etwa „Lenden-“ bzw. „Nierenstein“). Im Co-Mineral Nephrit (zu griech. νεφρός nephros „Niere“) ist diese Bedeutung auch sprachlich noch erhalten. Der Ausdruck wurde ins Französische als l’éjade übernommen und ungefähr im 17. Jahrhundert fälschlich zu le jade umgebildet.[3][4]

Die Spanier lernten Jade zuerst in Mittelamerika kennen, wo er von den Ureinwohnern zu Heilsteinen und Amuletten gegen Nierenleiden verarbeitet wurde. Der Begriff wurde in Europa dann auf Jade chinesischer bzw. asiatischer Herkunft ausgeweitet. Chinesisch heißt Jade Yu (gesprochen „Ü“).[5][6]

Die europäische Definition des Begriffs „Jade“ weicht von der chinesischen allerdings insofern ab, dass die Edelserpentine in China seit Jahrtausenden als Stein der Götter verehrt und geschätzt werden,[2] und dass die Chinesen dieses in China „Yu“ genannte Mineral als den ursprünglichen und echten Jade betrachten, seit in China der ausländische Begriff „Jade“ bekannt ist. Dagegen definierte man in internationalen Kommissionen den Begriff „Jade“ dahingehend, dass der Edelserpentin aus der Gruppe der Minerale ausgeschlossen wurde, die in der westlichen Welt „Jade“ genannt werden dürfen.[7] Als Jade wird daher in der westlichen Welt eine Gruppe von Mineralen bezeichnet, die sich von der chinesischen Definition unterscheidet. In China werden allerdings auch die in der westlichen Welt als Jade geltenden Jadeit und Nephrit als eine Art von Jade bezeichnet, und zwar mit dem Wort „Fei-Tsui“. Auf den innerhalb des Artikels gezeigten Fotos sind daher vermutlich entsprechend sowohl Nephrit, Jadeit und Edelserpentin zu sehen.

Jade gilt sowohl als Schmuckstein wie auch wegen seiner kulturhistorischen Bedeutung bis hin zum Glauben an seine heilende Wirkung, als eines der bemerkenswertesten Minerale überhaupt. Dabei handelt es sich nicht einmal um ein Mineral im engeren Sinne. Zur Verwendung als Rohmaterial für Werkzeuge ist Jade zu wertvoll und zu schwer zu bearbeiten. Bereits die Herstellung eines einfachen Amuletts kann Tage dauern. Daher wurden nur zeremonielle Waffen und ebensolche Werkzeuge daraus hergestellt, wie die in Mitteleuropa, Frankreich, der Schweiz und England gefundenen Jadeäxte. Ansonsten wurde und wird Jade häufig zu Schmuck verarbeitet, im Kunsthandwerk verwendet und aufgrund der dem Material teils zugesprochenen – im weitesten Sinne – magischen Qualitäten zu entsprechenden kultischen bzw. magischen Ritualen eingesetzt.

Im Folgenden werden daher zunächst die Kulturzonen und -perioden ausführlicher dargestellt, in denen Jade entweder von eigenständiger künstlerischer Bedeutung war und die Jadeverarbeitung eigene Stile ausgebildet hat oder wo eine geistig-religiöse Vorstellungswelt entstand, die Jade zum Gegenstand hatte. Jade als begehrtes und kostbares Handelsgut war sporadisch auch in anderen Kulturzonen als den anschließend dargestellten präsent, hat dort jedoch meist keine gesonderte oder nur sekundäre Bedeutung erlangt, wie zum Beispiel in Ägypten, wo er möglicherweise für Amulette und Ringe verwendet wurde. Im gesamten antiken Mittelmeerraum war er zudem ein seltenes Luxusgut. Jade ist für verschiedene, meist dekorative und Status-Zwecke verwendet worden, weil sie besonders selten, wertvoll und schwer zu bearbeiten war. Doch verbindet sich mit ihr in diesen Kulturräumen keine nachweisbare Vorstellungswelt religiös-philosophischer Art, allenfalls möglicherweise in Rom ab dem ersten nachchristlichen Jahrhundert als modisch-eklektische Übernahme aus anderen Kulturen.[11]

Die Definition von Jade muss in diesem kulturhistorischen Zusammenhang allerdings weiter als die oben beschriebene, mineralogisch moderne gefasst werden und schließt neben Nephrit auch Jadeit sowie das ebenso bezeichnete Serpentin mit ein, aus dem vor allem die sporadisch vorkommenden Siegel Mesopotamiens und kostbaren Gefäße Kretas hergestellt waren, aber auch verschiedene Objekte etwa der olmekischen, Maya- und Māori-Kunst – ganz abgesehen davon, dass das, was etwa die Ägypter und andere mediterrane Kulturen „Grünstein“ nannten, sicherlich keine Jade war.[12][13]

Bedeutung in der Geschichte

Jade hat als Schmuck in mehreren alten Kulturen hohe Bedeutung erlangt, vor allem jedoch in der chinesischen, wo sogar einer der großen mythischen Kulturheroen den Titel Jadekaiser trägt und Jade in Dichtung und Philosophie eine wichtige Rolle spielt. Auch in Mesoamerika war Jade außerordentlich geschätzt, vor allem wohl seiner Härte, Zähigkeit und Seltenheit wegen. Als besonders kostbar galt der smaragdgrüne Jade, der wertvoller als Gold war.

Obwohl Jade in praktisch allen Erdteilen vorkommt, haben insbesondere die Völker des Pazifiks und speziell die Chinesen, die eine regelrechte Ethik und Mythologie darum woben, sowie die Olmeken und Maya Mittelamerikas und die Māori Neuseelands, die Jade nicht nur zu Schmuckzwecken verwendeten. Warum dies so ist und warum Jade in anderen Kulturen weitgehend fehlt, ist bis heute in der Forschung umstritten. Tatsächlich könnte man, wenn man eine Weltkarte zu Rate zieht, von einer regelrechten „Jadezone“ sprechen, die vom frühen Alteuropa mit seinen Jadebeilen und dem bis heute schamanischen Nordasien über Zentralasien nach China, Korea, und Japan reicht, Neuseeland berührt und in Mesoamerika endet. Ob diesen geographischen Zusammenhängen aber auch ethnisch-kulturelle zugrunde liegen (z. B. bei der Besiedelung Amerikas und Ozeaniens), vor allem, wenn man noch die regionalen zeitlichen Abstufungen mit heranzieht, ist offen und hoch


Chrysopras

Chrysopras (aus dem Griechischen: χρυσός chrysos = „Gold“ und πράσον prason = „Lauch“) ist eine Varietät der mikrokristallinen Quarz-Varietät Chalcedon und hat daher dieselben chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie dieser. Zu finden ist Chrysopras unter anderem in den Serpentinit-Gängen in der Nähe von Szklary in Polen.

Aufgrund von Beimengungen des nickelhaltigen Talkes Kerolith hat Chrysopras eine apfelgrüne bis smaragdgrüne Farbe, die jedoch unter Einfluss von Wärme und Sonnenlicht mit der Zeit verblassen kann. Dieses Altern kann durch feuchte Lagerung aufgehalten oder auch rückgängig gemacht werden.

Chrysopras ist ein beliebter, aber empfindlicher Schmuckstein, der oft mithilfe von grün gefärbtem Achat imitiert wird, was laut CIBJO-Bestimmung jedoch angegeben werden muss.

-----------------------------------------------------------------------------




Zur Beachtung, bevor Sie Ihre Kaufentscheidung treffen:


1. Ich beschreibe nach bestem Wissen und Gewissen,

Irrtümer sind aber nicht ausgeschlossen.

Sollten Sie Fragen haben,

für Sie wichtige Aspekte zum Beispiel nicht

oder nicht ausreichend erwähnt sein,

fragen Sie bitte bevor Sie kaufen/bieten!

Ich antworte Ihnen gerne.

Nur was beschreiben ist, steht auch zum Verkauf.

Alles andere ist ggf. Dekoration.

2. Gekauft ist gekauft!

Zahlbar innerhalb von höchstens 10 Tagen!

Keine Rückgabe,

keine Gewährleistung,

kein Widerrufsrecht,

da Privatverkauf.

 

3. Sollten meine Artikel-Beschreibungen einmal

in wesentlichen Punkten fehlerhaft gewesen sein,

werden wir eine Lösung finden.

Wenden Sie sich bitte in solchen Fällen

unbedingt zuerst direkt an mich

(über Fragen an den Verkäufer – sonstige),

ohne die Ebay-Problemlösung einzuschalten.

Das erleichtert die Lösung.

 

4. Keine Abholung, nur Versand!

Bücher-/Warensendungen dauern länger und sind nicht registriert;

Hermes ist sicherer - Ihre Entscheidung

und Sie tragen das Versandrisiko!

5. Wenn Ihnen die Punkte 1-4 nicht gefallen,

bitte einfach woanders kaufen bzw. bieten!

 

*Zur Auktion steht nur des Pudels Kern,

also was beschrieben ist, nicht die anderen Dinge, die auf den Fotos  eventuell zu sehen sind, wie Schatullen, Fotos Bücher  etc.

!! Das dient alles nur dem geschmackvollen Arrangement !!




!! Achtung / Attention !!

Bitte beachten Sie, dass die Fotos

stark vergrössert oder verkleinert sein können,

also meist nicht die Originalgröße

der angebotenen Teile abbilden!

Pictures don´t show size of the original piece!


!! Achtung / Attention !!

**Die unter Umständen hier erwähnten

Firmennamen und Marken

sind rechtlich geschützt und werden hier nur verwendet,

weil sie Bestandteil des Produktes oder

zu dessen Beschreibung dienen.

Ich bin kein offizieller gewerblicher Händler oder Wiederverkäufer

der genannten Firmen oder Marken


FRAGEN / QUESTIONS ?
Anfragen zu den angebotenen Teilen werden gerne beantwortet!
Größere Bilder werden auf Wunsch auch per mail geschickt!
Bitte stellen Sie Ihre Fragen zu den angebotenen Teilen

bevor Sie bieten!
If you have questions, please ask before you bid!
I may sent better pictures per e-mail!

COPYRIGHT!

Ich weise ausdrücklich darauf hin,

dass die hier von mir verwendeten

Texte und Bilder urheberrechtlich geschützt sind

und ohne meine ausdrückliche Genehmigung weder

im Ganzen noch auszugsweise genutzt werden dürfen!

_________________

xtremismus abgrenzte und rasch in mehrere Landtage einzog. Im Sommer 2015 verdrängte der nationalkonservative den wirtschaftsliberalen Parteiflügel. Im Zuge der Flüchtlingskrise in Deutschland 2015/2016 radikalisierte sich die AfD weiter. Führende Vertreter traten mit völkisch-rassistischen Aussagen hervor. Damit näherten sie die AfD dem völkisch-rassistischen Dresdner Demonstrationsbündnis Pegida an. AfD und Pegida lehnen weiteren Zuzug von Migranten